Im Kreisel in Rössing ist gestern abend gegen 21 Uhr ein Zuckersilo-Laster umgekippt.
Wie die Polizei mitteilte, verlor das Fahrzeug dabei 20 Tonnen Flüssigzucker, die sich über die Fahrbahn verteilten. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Reinigungsarbeiten dauerten bis um 5 Uhr morgens an. Der entstandene Schaden beträgt rund 325.000 Euro.
cw
Die Stadt Hildesheim hofft, den geplanten Betriebskindergarten in der Oststadt bald realisieren zu können.
Wie die Fachbereichsleiterin für Soziales, Martina Donat, auf Nachfrage sagte, habe die Verwaltung alle nötigen Rahmenbedingungen für den Bau und den Betrieb zusammengetragen und alle potenziell interessierten Betreiber angeschrieben. Nun erwarte man die Bewerbungen bis zum 15. September. Bislang hatten die Johanniter geäußert, ein Angebot abgeben zu wollen. Die Betriebskita soll neben dem alten Wasserwerk an der Goslarschen Landstraße entstehen. Für die dortigen Kleingärten läuft die letzte Saison – die Pachtverträge sind ausgelaufen und wurden gekündigt.
cw
Das Land Niedersachsen hat bei der Betreuung von unter Dreijährigen in Krippen dringenden Handlungsbedarf. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor.
Jede vollzeitbeschäftigte Fachkraft in den Kitas habe demnach im vergangenen Jahr im Schnitt gut vier Krippen-Kinder betreut. Unter den westdeutschen Ländern hat nur Hamburg mit fünf Kindern pro Erzieher einen noch schlechteren Wert.Für die Untersuchung nutzten die Experten Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Das Land Niedersachsen wies darauf hin, dass seit Anfang 2015 Krippen personell verstärkt werden - der Betreuungsschlüssel sich also verbessern werde. Bei Kindergartenkindern ab drei Jahren steht Niedersachsen hingegen gut da: Rechnerisch kümmert sich eine Erzieherin um acht bis neun Kinder - laut der Studie der drittbeste Wert bundesweit.
cw
Mitglieder der rechten Szene und Fußballfans haben in der Nacht zu Montag am Hildesheimer Hauptbahnhof Flüchtlinge attackiert und dabei einen Mann verletzt.
Der Polizei zufolge standen sich beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzungen gegen 22 Uhr 30 zwei aufgebrachte Gruppen gegenüber – auf der einen Seite rund 20 Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbewerber, auf der anderen Seite die Rechtsextremen und die Fußballfans. Zuvor sollen zunächst ein 18-jähriger Deutscher mit dunkler Hautfarbe und ein 21-jähriger Syrer auf dem Bahnhofsvorplatz von Angreifern geschubst, beschimpft und verfolgt und dann ein bis dahin unbeteiligter 22-jähriger Sudanese mit Holzlatten angegriffen und leicht verletzt worden sein. Die Polizei konnte beide Gruppen trennen. Polizeipräsident Uwe Lührig bezeichnete die Übergriffe als "nicht akzeptabel". Man lasse keinen Raum für rechtes Gedankengut oder politisch motivierte Straftaten aus dem rechten Spektrum. Die Polizei richtete eine Ermittlungsgruppe ein.
cw
Nach Bauernprotesten in Belgien und Frankreich protestieren seit heute auch deutsche Landwirte gegen den Preisverfall bei der Milch, darunter auch Landwirte aus Niedersachsen.
Mit einer Sternfahrt nach München wollen sie Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auffordern. Ein Liter Mineralwasser koste inzwischen mehr als ein Liter Milch, hatte vor Kurzem der Landesbauernverband in Sachsen-Anhalt geklagt. Knapp 27 Cent bekommen die Milchviehhalter für einen Liter, benötigt würden aber mindestens 40 Cent, um die Unkosten zu decken. Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) bezeichnete die Situation als existenzbedrohend für die rund 11.200 Milchviehhalter in Niedersachsen und forderte in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" ein 300-Millionen-Soforthilfeprogramm. Grund für den Preisverfall sei das Überangebot auf dem Weltmarkt.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...