Rund 500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonnabend in Bad Fallingbostel friedlich gegen eine Kundgebung der rechtsextremen NPD demonstriert.
Aufgerufen zu der Demonstration hatte ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Initiativen. Der DGB-Kresivorsitzende Charly Braun warnte bei der Veranstaltung vor einem „Rassismus aus der Mitte derGesellschaft“. Es gebe nur minimale Unterschiede zwischen rechten Gruppierungen und Parteien und der "Pegida"-Bewegung. Der Polizei zufolge waren rund 25 NPD-Anhänger zu einer Kundgebung unter dem Motto "Asylflut stoppen" gekommen.
epd/cw
Bisher unbekannte Täter haben am Mittwochabend in der Nordstadt eine 48-Jährige überfallen und dabei schwer verletzt.
Die Frau hatte in der Sparkassenfiliale Martin-Luther-Straße Überweisungen getätigt, als die Maskierten in den Vorraum traten und sie unvermittelt angriffen. Weil sich das Opfer wehrte, schlugen die Täter mit einem harten Gegenstand zu. Sie erbeuteten die Handtasche mit persönlichen Dingen und etwas Bargeld und flüchteten. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer sah die stark blutende Frau im Sparkasseneingang und alarmierte die Polizei. Die 48-Jährige kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt, hat die Polizei nun eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet. Mögliche Beobachter des Vorgangs bittet die Polizei Hildesheim um Hinweise.
cw
In der Nacht zu Freitag ist eine Gartenlaube in der Kolonie „Blauer Kamp“ komplett niedergebrannt. Die Feuerwehr meldet, dass niemand verletzt wurde. Ob es sich um Brandstiftung handelt, kann bisher nicht gesagt werden. Den Angaben nach brannte die Laube beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 3 Uhr nachts bereits lichterloh und das Feuer drohte auf eine weitere Laube überzugreifen. Um ausreichend Wasser zu haben, musste die Feuerwehr einen Pendelverkehr zwischen einem Löschwasserhydranten in der Greifswalder Straße und der Gartenkolonie einrichten.
cw
In der Goeben- und der Moltkestraße in der Oststadt beginnen ab Montag die Sanierungsarbeiten.
Beide Straßen sollen im Rahmen des Projekts Stadtumbau West saniert und umgestaltet werden. Die Pläne sehen vor, dass auf der Moltkestraße im Abschnitt zwischen Kreisel und Steingrube künftig nicht mehr beidseitig, sondern wechselseitig geparkt wird. Alle 27 Meter ist zudem ein Baum vorgesehen. Die Goebenstraße soll nach dem Vorbild der Kampstraße saniert und ihr Kanalnetz erneuert werden. Beide Straßen erhalten zudem einen ruhigeren Fahrbahnbelag. Der Parkraum im Bereich ist während der Bauarbeiten stark begrenzt. Ursprünglich hatten die Arbeiten im Frühjahr beginnen sollen und dauern nun vorraussichtlich bis Sommer 2016 an.
cw/jsl
Ab Mitte November wird die multimediale Präsentation im Besucherzentrum Welterbe in der tourist-information nun vollständig sein.
Wie Marketing Hildesheim mitteilte, wurde gestern die Präsentation des Marienreliquiars mit in die Ausstellung aufgenommen. Ab Mitte November kommt ein interaktives Stadtmodell hinzu, das Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, die Entwicklung der Stadt und ihrer Welterbestätten zu erkunden. Beide Exponate waren bisher in Jubiläumsausstellungen im Römer- und Pelizäus-Museum und im Stadtmuseum integriert.
Das Besucherzentrum Welterbe war am 3. Juli im Obergeschoss des Tempelhauses eröffnet worden. Es soll einen spielerischen und anschaulichen Einblick in das UNESCO-Welterbe Hildesheims ermöglichen.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...