In Goslar will morgen am frühen Nachmittag ein Bündnis gegen Rechtsextremismus gegen einen rechten Aufmarsch demonstrieren. Der Stadt zufolge hat die Partei „Die Rechte“ eine Kundgebung gegen Oberbürgermeister Oliver Junk (CDU) angemeldet. Es geht dabei um Äußerungen Junks, die Stadt könne mehr Flüchtlinge aufnehmen als vom Land vorgesehen.
Das Aktionsbündnis will nun am gleichen Tag auf die Straße gehen. Dabei rufen Vertreter der Stadtpolitik, Verbände und Kirchen gemeinsam zur Teilnahme auf. Auch Oberbürgermeister Junk und der Goslarer Landrat Thomas Brych werden dort erwartet.
fx
Die Polizei hat in den letzten Tagen mehrere Fälle von Taschendiebstahl in der Hildesheimer Innenstadt registriert. Laut einer Meldung waren die meisten Täter in der Fußgängerzone aktiv.
So wurde am Dienstag gegen 14 Uhr vor einem Schuhgeschäft am Hohen Weg eine Geldbörse aus einer Handtasche gestohlen. Sie enthielt Dokumente und einen vierstelligen Geldbetrag. Das Gleiche geschah wenig später einer Rentnerin bei Galeria Kaufhof, während sie dort an der Kasse anstand. Bereits am Samstag zuvor waren in der Innenstadt eine weitere Geldbörse und ein Smartphone gestohlen worden.
Die Polizei rät, Handtaschen immer auf der Körperseite zu tragen, die der Bebauung zugewandt ist, und in belebten Bereichen unmittelbar vor dem Körper. Gerade in Warteschlangen und im Gedränge sollte eine
Handtasche immer im Auge behalten und Wertsachen ständig kontrolliert werden – jeder könne zu jeder Zeit das Opfer eines Taschendiebstahls werden.
fx
Randalierende Fußballfans sollen künftig häufiger Fahrverbote in der Bahn erhalten. Das sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber dem NDR.
Grund dafür seien die immer höheren Schäden am Material und die Sicherheit der anderen Fahrgäste. Erst vor kurzem hatten randalierende Anhänger von Eintracht Braunschweig auf der Rückfahrt vom Spiel in Bielefeld mehrere Wagen eines Regionalzugs verwüstet, der Schaden soll bei rund 80.000 Euro liegen.
Neun bekannte, gewaltbereite Männer aus dem Raum Braunschweig hätten bereits ein Bahnverbot, sagte ein Sprecher der Bundespolizei – sie ist für die Ordnung im Bahnverkehr zuständig.
fx
Muslimische Lehrerinnen dürfen an öffentlichen Schulen in Niedersachsen jetzt im Unterricht Kopftuch tragen. Das Ministerium in Hannover will bis zum Beginn des neuen Schuljahres am 3. September einen entsprechenden Erlass veröffentlichen.
Bisher durften die Lehrerinnen nur im islamischen Religionsunterricht ein Kopftuch tragen. Im März hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein pauschales Kopftuchverbot aber als Verstoß gegen die Religionsfreiheit und als rechtswidrig bezeichnet. Demnach kann das Tragen eines Kopftuches nur im Einzelfall untersagt werden, wenn die staatliche Neutralität oder der Schulfrieden bedroht sind. Nach Informationen des Kultusministeriums trug im vergangenen Schuljahr eine von 17 islamischen Religionslehrerinnen ein Kopftuch.
cw
Der Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat mit Empörung auf die Übergriffe auf Flüchtlinge am Hauptbahnhof reagiert.
Die uneingeschränkte Solidarität des Vereins gelte den betroffenen Mitbürgern mit Migrationshintergrund, schreibt der VfV in einem offenen Brief. Der Verein lehne jede Form von Rechtsextremismus und Rassismus ab und wolle dafür sorgen, das „Nazis keine Bühne für ihre Parolen“ im Stadion und im Vereinsumfeld haben werden. Nach ersten Polizeierkenntnissen sollen unter den Tätern auch VfV-Fans gewesen sein. Mögliche Maßnahmen spreche man mit der Polizei ab, hieß es. Der Verein kündigte an, einen Teil der Einnahmen aus dem nächsten Heimspiel am 6. September einem lokalen Flüchtlingsprojekt spenden zu wollen.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...