Das Land Niedersachsen fördert ein Bildungs-Angebot für Flüchtlinge der Fachhochschule HAWK mit 270.000 Euro.
Die Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić und die Hochschuldirektorin Prof. Dr. Christiane Dienel stellten das Projekt mit dem Titel „HAWK Open“ heute Vormittag der Öffentlichkeit vor. Unter anderem wird dabei eine Anlaufstelle speziell für interessierte Flüchtlinge eingerichtet, die bereits gemachte Abschlüsse anerkennt und Angebote wie Sprach- und Kultur-Tandems oder Gasthörerschaften vermittelt. Das Projekt soll als Pilotprojekt dienen – insgesamt stellt Niedersachsen für sechs solcher Hochschulangebote bis 2018 drei Millionen Euro bereit.
cw
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord auch das sechste Saisonspiel verloren. Das Team verlor auswärts bei Eintracht Norderstedt mit 3:1.
Dabei hatte VfV-Stürmer Omar Fahmy die Hildesheimer in der 14. Minute in Führung geschossen, aber Norderstedt glich bereits zwei Minuten später aus und ging noch vor der Pause in Führung. Trotz guter Chancen für den VfV fiel dann in der letzten Spielminute noch das 3:1.
Norderstedt ist damit Tabellenführer, Hildesheim dagegen nach fünf verlorenen Partien in Folge auf dem vorletzten Platz. Als nächsten Gegner empfängt der VfV am nächsten Sonntag den VfB Oldenburg.
fx
Die Stadt Hildesheim stattet heute und morgen die Ampel an der Kreuzung „Am Kreuzfeld“ / „Mendelsohnstraße“ mit einer Blindenakustik aus. Laut Meldung wird das Lichtsignal deshalb an den beiden Tagen vorübergehend abgeschaltet. Die Kreuzung hat wegen des benachbarten Ostbahnhofs in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Am Mittwoch folgt dann an der Steinbergstraße ein weiterer Umbau an einer Ampel: Linksabbieger in die Straße „Am Probsteihof“ bekommen ein zusätzliches, eigenes Signal. Auch hier muss die Ampel für die Dauer der Arbeiten ausgeschaltet werden. Die Stadt bittet alle Autofahrer deshalb um erhöhte Aufmerksamkeit, gerade wenn Fußgänger und Radfahrer die Fahrbahnen überqueren.
fx
In Niedersachsen sind im vergangenen Jahr rund 100.000 Megawattstunden Strom aus Windkraftanlagen ungenutzt verpufft. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf den Netzbetreiber TenneT. Dieser überschüssige Strom konnte nicht vom Netz aufgenommen werden und wurde deshalb "abgeregelt", wie es in der Branche genannt werde. Der Begriff bezeichne de facto die Vernichtung von elektrischer Energie. Der Wert dieser Energie habe 2014 rund zehn Millionen Euro betragen, so TenneT.
Für dieses Jahr erwarte das Unternehmen eine dreimal so hohe abgeregelte Strommenge, für die die Verbraucher dennoch zahlen müssten. Ursache dafür seien immer mehr Windkraftanlagen im Norden, deren Erträge nicht lokal gespeichert und wegen fehlender Leitungen nicht nach Süden abtransportiert werden könnten.
fx
Der Traum der Hildesheim Invaders von der Meisterschaft und dem Aufstieg in die erste German Football League hat heute durch eine Niederlage einen Dämpfer erhalten. Das Team verlor auswärts bei den Cologne Crocodiles mit 42:20.
Die Chance auf den Liga-Aufstieg besteht aber weiter - in der Saison sind noch zwei Spiele angesetzt, zunächst auswärts gegen die Elmshorn Fighting Pirates und danach im eigenen Stadion gegen die Bonn Gamecocks. Der Tabellenführer am Ende der Saison spielt dann gegen den Tabellenletzten der ersten Liga um den Aufstieg.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...