Die neue Hildesheimer Weihnachtsbeleuchtung wird auch in diesem Jahr nicht die Innenstadt erhellen.
Wie der Vorsitzende der Freundlichen Hildesheimer, Jörg Raderscheid, auf Nachfrage sagte, seien die Sponsoren und Partner auch in diesem Jahr noch zu stark in das Stadtjubiläum eingebunden und die Finanzierung der neuen Beleuchtung daher nicht möglich gewesen. Eigentlich hatte es die Weihnachtsbeleuchtung bis Ende diese Jahres geben sollen. Die Händlervereinigung hatte dazu letztes Jahr ein Konzept vorgestellt, in dessen Mittelpunkt die fünfblättrige Hildesheimer Rose als „Weihnachtsrose“ steht. Die Kosten von rund 300.000 Euro sollten über Sponsoren, Projektpartner und „Die Freundlichen Hildesheimer" finanziert werden. Seit nunmehr drei Jahren übernehmen Lichterketten an Bäumen die Weihnachtsbeleuchtung in Hildesheim.
cw
Die Sporthalle der Grundschule Pfaffenstieg ist nach den Ferien wieder für den Sport frei.
Die Stadt räumt die kurzfristig als Flüchtlingsunterkunft eingerichtete Sporthalle im Laufe dieser Woche, bestätigte Stadtsprecher Helge Miethe.
Die Verwaltung hatte mit der Maßnahme auf mögliche neu unterzubringende Flüchtlinge reagieren wollen, änderte nun aber ihre Pläne. Die Grundschule Paffenstieg zieht momentan in das ehemalige Gebäude der Hauptschule Alter Markt um. Nach dem Herbstferien soll dort Eröffnung gefeiert werden.
cw
Nach zwei Unfällen ist die Autobahn 7 bei Drispenstedt aktuell voll gesperrt.
Wie die Polizei mitteilte, übersah zunächst ein in Richtung Laatzen fahrender Lkw-Fahrer eine Baustellenabsperrung. Zwei Bauarbeiter erlitten einen Schock, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Auf der Gegenspur fuhr ein Pkw in die Mittelschutzplanke und geriet in Brand. Die Fahrerin kam verletzt ins Krankenhaus. Näheres ist noch nicht bekannt.
Aktualisierung um 12.45 h: Die Vollsperrung besteht nicht mehr, aktuell staut sich der Verkehr auf der Strecke aber noch.
cw
Die niedersächsische Partei „Die Linke“ hat sich wegen der neuen Asylgesetze an die Landesregierung gewandt. In einem offenem Brief schreibt die Partei, sie erwarte im Name von Humanität und Menschlickeit, dass sich die Landesregierung in ihrer Auslegung des Gesetzes alle Mühe gebe, für Flüchtlinge zu ageiren statt gegen sie.
Abschiebungen ausführende Organe, wie etwa die Polizei, bräuchten dringend genaue Handlungsanweisungen, um mit Menschen human umzugehen, heißt es in dem Schreiben. Bundestag und Bundesrat hatten dem Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzt zugestimmt, das bereits ab 1. November in Kraft treten soll. Danach könnten abgelehnte Asylbewerber wieder nachts und ohne vorherige Ankündigung abgeschoben werden. Die Länder Thüringen, Bremen, Brandenburg und Niedersachsen enthielten sich bei der Abstimmung im Bundesrat.
cw
Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in arm und reich kritisiert.
Europa drohe nicht an den zunehmenden Flüchtlingszahlen zu scheitern, sondern an der Struktur seiner Gesellschaften, sagte Negt der Wochenendbeilage "Sonntag" der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Von einem Arbeitsplatz allein könnten immer weniger Menschen leben, sie benötigten dafür zwei oder drei Jobs. Jedes vierte Kind in Deutschland wachse unter Armutsbedingungen auf. Scheitern könne Europa daran, dass mit kapitalistischer Produktivität die Armee der dauerhaft Überflüssigen wachse.
epd/cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...