Angesichts des heutigen Antikriegstages hat der Deutsche Gewerkschaftsbund ein Verbot der NPD und aller neofaschistischen und rechtsextremen Gruppen gefordert.
Unsere Geschichte verpflichte uns zu entschiedenem Widerstand gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit, heißt es in einer Mitteilung. Es sei bestürzend und beschämend, wie sehr Flüchtlingen in Deutschland mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit begegnet werde. Der Antikriegstag erinnert an den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Um 17 Uhr wird auf dem Nordfriedhof eine Gedenk-Stele am ehemaligen Polizeiersatzgefängnis enthüllt und weiße Rosen auf den Gräbern der Zwangsarbeiter niedergelegt.
cw
Der Hildesheimer Architekt Heinz Geyer ist tot. Das gab der CDU-Stadtverband heute abend in einer Mitteilung bekannt. Darin werden die Verdienste Geyers um die Stadt gewürdigt: Er sei ein sehr erfolgreicher Architekt und Unternehmer gewesen, der Hildesheim an vielen Stellen mit seinen Bauten geprägt habe. Und auch nach Beendigung seiner unternehmerischen Tätigkeit habe er wichtige Hildesheimer Projekte mit enormen Einsatz und Aufwand entwickelt, unterstützt und gefördert, und das auch im Sport. Man werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Das letzte große Projekt Geyers in Hildesheim war der Wiederaufbau des Umgestülpten Zuckerhuts durch die Kaiserhausstiftung, deren Initiator und Vorsitzender Geyer war.
fx
Gestern am frühen Morgen hat ein ein maskierter Mann in Algermissen aus einem Auto heraus eine Gruppe von vier Passanten mit einer Waffe bedroht. Laut Polizeibericht fuhr er dabei am Bahnhofsplatz langsam und wortlos an den zwei Männern und zwei Frauen vorbei.
Der Täter konnte bald darauf ermittelt werden. In seiner Wohnung händigte er der Polizei eine Schreckschusswaffe und eine Sturmhaube aus, machte aber keine Angaben zu dem Vorfall. Offenbar stand er unter Alkoholeinfluss. Die Ermittlungen laufen weiter, die Polizei in Sarstedt nimmt Hinweise entgegen.
fx
Das Organisationsteam des Hildesheimer Olympiacamps hat eine positive Bilanz des 13. Camps gezogen.
Camp-Chefin Claudia Leyder sagte gegenüber Tonkuhle, dieses Jahr sei „spannend und emotional“ gewesen – „mit ein paar Handicaps“. Es habe mit Ausnahme von zwei Knochenbrüchen nur kleine Verletzungen gegeben. Das größte Problem seien die Wespen gewesen. Dieses Jahr habe es zwei neue Sportarten gegeben: Tanz & Akrobatik sowie Sportschießen. Beide seien gut angenommen worden. Jetzt werde es eine Verschnaufpause geben, und dann beginne auch schon die Planung für das Camp 2016, so die Organisatorin.
fx
Einer der mutmaßlichen Täter des Brandanschlags auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf bei Hameln ist Mitglied der freiwilligen Feuerwehr im Ort gewesen.
Das teilten Bürgermeister Clemens Pommerening (parteilos) und die Feuerwehr in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Pommerening sagte dem NDR, er habe diese Information mit großem Entsetzen erhalten. Der 24-Jährige soll nach dem Anschlag in der Nacht zum Freitag noch an den Löscharbeiten beteiligt gewesen sein. Der Landkreis und die Kreisfeuerwehr verurteilten die Tat und kündigten Schulungen an, um rechte Unterwanderung zu verhindern. Insgesamt hatte die Polizei drei Verdächtige festgenommen: Sie sollen aus einem Auto heraus einen Molotow-Cocktail in eine Flüchtlingsunterkunft geworfen haben. Eine 34-jährige Mutter und ihre drei Kinder konnten das Gebäude gerade noch rechtzeitig verlassen.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...