Mit gleich zwei Veranstaltungen wehren sich Bürgerinnen und Bürger aus Algermissen am 7. November gegen rechtsextreme Strömungen.
Zum einen lädt die Gemeinde Algermissen unter dem Motto „Algermissen wird noch bunter“ ab 11 Uhr zu einem Fest vor dem Rathaus ein. Zum anderen ruft das „Aktionsnetzwerk gegen Rassismus“ um 15 Uhr zu einer Kundgebung am Bahnhof auf. Anlass ist die Gründung der Partei „Die Rechte“ vor einem Jahr in der Nähe von Algermissen.
Auf eine gemeinsame Veranstaltung hatten sich das Netzwerk und die Gemeinde nicht einigen können – zu unterschiedlich sind die Bewertungen der Situation.
cw
Der Wolfsburger Autobauer VW führt nach dem Skandal um manipulierte Abgastests jetzt neue Tests für Dieselautos ein.
Experten der EU-Staaten beschlossen am Mittwoch, die Werte künftig auf der Straße statt im Labor zu messen. Damit kämen erstmals realistische Ergebnisse zustande, hieß es. Allerdings werden die Grenzwerte hochgesetzt: Der Stickoxid-Ausstoß von Neuwagen darf künftig anderthalb Mal so hoch sein wie bisher, in einer Übergangsphase sogar noch höher.
Die neuen Regeln für die Zulassung von Dieselwagen sollen bis Herbst 2019 in Kraft treten, ein Jahr später als bisher geplant.
cw
Im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober auf den tiefsten Wert des Jahres gesunken.
Wie die Agentur mitteilte, waren 13.358 Menschen im Oktober arbeitslos gemeldet. Das entspricht 480 weniger als im September. Die Arbeitslosenquote liegt somit zur Zeit bei 6,2 Prozent. Der regionale Arbeitsmarkt zeige sich robust, so Andreas Kühne von der Agentur für Arbeit. Die im September leicht rückläufige Arbeitskräftenachfrage sei in diesem Monat wieder deutlich gestiegen.
Das spiegele sich auch in den über 1.000 offenen Arbeitsplätzen wieder, heißt es. Gemeldet wurden von den Arbeitgebern 188 Stellen mehr als noch im September. Das entspricht im Vergleich zum Vormonat einem Plus von fast 22 Prozent.
bjl
Die Sanierung des Restaurants NIL im Roemer- und Pelizaeus Museum geht voran. Bereits seit Mai seien verschiedene Arbeiten im Gange, heißt es auf einer Pressekonferenz.
Vieles von dem bereits bestehenden Konzept sei mit dem Wechsel in der Geschäftsführung des Restaurants zwar übernommen worden, einige Neuerungen beispielsweise beim Mobiliar gäbe es aber, heißt es. Auch strukturell werde einiges saniert: Die Sparte des Eventmanagement will der neue Leiter Matthias Mehler mit der Event Werft GmbH in dem Restaurant etablieren. Außerdem solle die Kost in Zukunft in Richtung rustikale Speisen gehen. Das neue Konzept sehe außerdem eine enge Zusammenarbeit von RPM und NIL vor, heißt es. Unter anderem soll auf Social-Media-Plattformen füreinander geworben werden. Auch gemeinsame Aktionen sind angedacht.
Visuell sind beide bereits nähergerückt: Neue Schilder, die auf die jeweiligen Eingänge zu Restaurant und Museum aufmerksam machen, sind angebracht worden.
bjl
Der Tarifstreit bei den Erziehern und Sozialarbetiern ist endgültig beendet. Wie die Gewerkschaft ver.di bekannt gab, stimmten mehr als 57 Prozent der Mitglieder der Ende September erzielten Einigung mit den kommunalen Arbeitgebern zu. Damit tritt die Tariferhöhung rückwirkend zum 1. Juli dieses Jahres in Kraft.
Die Vereinbarung sieht Lohnanhebungen für Vollzeitbeschäftigte von 93 bis zu 138 Euro pro Monat mehr vor.Zusätzlich sollen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialdienst zwischen 30 und 80 Euro monatlich mehr erhalten. Während des Tarifstreits hatten bundesweit Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten rund vier Wochen lang gestreikt. Ein Schlichterspruch war von den Verdi-Mitgliedern abgelehnt worden.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...