Der Kirchturm von St. Andreas in der Hildesheimer Innenstadt ist ab sofort in der Winterpause und damit geschlossen. Das teilt das Stadtmarketing mit.
Wer den Turm außerhalb der Saison besteigen möchte, könne dies gegen eine Servicepauschale von 13 Euro plus Eintrittspreis tun – außerdem werde auch eine entsprechende Stadtführung angeboten. Weitere Informationen dazu gibt es bei der tourist-information am Marktplatz oder per Mail an
fx
Die Einbürgerungsbehörde des Landkreises Hildesheim bezieht in diesen Tagen neue Räume im Kreishaus. Ihre Mittarbeiter sind deshalb bis einschließlich Mittwoch nicht erreichbar, teilt die Behörde mit. Nach dem Umzug ist sie künftig in Zimmer 327 des Kreishauses erreichbar.
fx
Die Organisatoren des „Lichtungen“-Festivals schließen nicht aus, dass es in den kommenden Jahren weitere Ausgaben davon geben wird. Der Projektleiter Klaus Wilhelm sagte, dies hänge aber von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören vor allem die Finanzierung – dieses Jahr standen 250.000 Euro zur Verfügung – oder auch die Frage der Trägerschaft des Festivals.
Schätzungen zufolge haben über 60.000 Menschen an den vier Tagen das Festival besucht, das über die ganze Innenstadt verteilt war. Wilhelm sagte, von Seiten der Künstler und Aussteller habe es gute Rückmeldungen gegeben und das Festival sei weitestgehend ohne Schwierigkeiten verlaufen. Es war der offizielle Abschluss der Feierlichkeiten zum 1.200-jährigen Stadtjubiläum.
fx
Die Kreis-CDU hat die Verwaltung des Landkreises für ihr Vorgehen in der Flüchtlingsfrage kritisiert. Klaus Veuskens, Vorsitzender des Ausschusses für Integration, Sicherheit und Ordnung, bezog sich in einem Schreiben besonders auf das Ausrufen des Krisenfalls Mitte letzten Monats.
Dies sei ein sehr ungewöhnliches Mittel, dass in Niedersachsen nur der Kreis Hildesheim eingesetzt habe – und das, ohne vorher den Kreistag einzubeziehen. Der Krisenfall ermögliche der Verwaltung, bestimmte Entscheidungen auch ohne Einbindung des Kreistages und seiner Ausschüsse zu treffen.
Veuskens warf der Kreisverwaltung weiter vor, in Sachen Flüchtlingen entweder falsche Zahlen genannt oder die Situation grob falsch eingeschätzt zu haben. Beides sei nicht akzeptabel. Er habe seinen Fraktionsvorsitzenden Christian Berndt gebeten, den Kreis zu einer sofortigen Rücknahme des Krisenfalles aufzufordern.
Der erste Kreisrat Olaf Levonen sagte in einer Reaktion gegenüber dem „Kehrwieder am Sonntag“, der Kreis sei nicht allein mit dem Krisenfall – in anderen Landkreisen werde das aber vielleicht anders genannt.
fx
Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf hat der Eigentümer jetzt die Gebäudeversicherung verloren. Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet, erhielt er ein Kündigungsschreiben der Assekuranz Generali für dieses und vier weitere Gebäude. Darin wird auf ein erhöhtes Schadensrisiko verwiesen, weil in den Immobilien jetzt Flüchtlinge untergebracht sind. Dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund zufolge haben in der letzten Zeit mehrere Versicherer solche Kündigungen ausgesprochen und in Folge die Prämien erhöht.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...