Die Universität Hildesheim gehört zu den drei Universitäten in Deutschland, die Frauen am besten fördert.
Dies stützt sich auf die Ergebnisse des CEWS-Ranking, das Ende August veröffentlicht wurde. Das Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten platziert die Universität Hildesheim im Jahr 2015 auf dem 3. von 337 Plätzen.Platz eins und zwei belegen die Freie Universität Berlin und der RWTH Aachen. Silvia Lange, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hildesheim freute sich über den Erfolg. Dieser liege zwar auch an dem Profil der Universität mit bildungs- und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten, aber auch an der Berufungspolitik. Der Anteil von Frauen an den Professuren liege derzeit bei etwa 42 Prozent. 2010 waren es erst 35 Prozent gewesen.
bjl
Die Stadt Hildesheim bittet Bürgerinnen und Bürger zum Schulstart um Sachspenden für Flüchtlinge.
Benötigt würde alles an Schulmaterial – von Schultaschen über Stifte oder Mappen hin zu Heften oder Blöcken. Die Spenden können montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr im Büro in der Senkingstraße 10 abgegeben werden. Sie werden dann weiter verteilt.
cw
Bis Ende 2018 soll Martin Winterkorn Vorstandschef bei Europas größtem Autobauer Volkswagen bleiben.
Wie der VW Konzern in Wolfsburg mitteilt, will das Präsidium des Aufsichtsrats mit dem 68 Jahre alten Manager einen neuen Vertrag schließen. Der innerste Führungszirkel sprach sich laut Medienberichten einstimmig für ein entsprechendes Angebot an Winterkorn aus. Dieses soll in der kommenden Sitzung am 25. September ausgesprochen werden.
Winterkorn hatte im Frühjahr einen wochenlangen Machtkampf mit dem inzwischen abgetretenen langjährigen Chefaufseher und VW-Patriarchen Ferdinand Piëch überstanden. Piëch hatte sich im Vorfeld von Winterkorn distanziert. Der Grund ist bis heute unklar.
bjl
Für den Schulbedarf eines Kindes wie Bücher, Hefte oder Taschenrechner müssen Eltern im Jahr teilweise mehr als 300 Euro einplanen. Das geht aus einer neuen Studie im Auftrag der evangelischen Kirche hervor.
Im Durchschnitt kostet ein Schuljahr 180 Euro an einer Förderschule und 237 Euro an einem Gymnasium. In manchen Jahren, wie etwa dem der Einschulung, liege diese Summe auch deutlich höher. Einkommensschwache Familien würden über das „Teilhabepaket“ der Bundesregierung aber nur mit 100 Euro im Jahr gefördert. Dies reiche nicht aus, sagte Diakonie-Chef Christoph Künkel – schon in der ersten Klasse seien so die Ausgangsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler unterschiedlich, und das setze sich fort. Künkel forderte deshalb, den staatlichen Zuschuss für Schulbedarf zu verdoppeln.
fx
Die Hildesheimer Sprachwissenschaftlerin Elke Montanari hat sich für mehr Unterstützung für Schulen bei der Förderung von Flüchtlingskindern ausgesprochen.
Ein Problem bei der sprachlichen Förderung von Flüchtlingskindern sei unter anderem, dass es an Struktur mangle. So würden die Schüler an einigen Schulen direkt in Regelklassen geschickt, weil die Kapazitäten für Sprachlernklassen nicht ausreichten. Dies habe schnell einen Rückgang der Motivation der Schüler zur Folge, so Montanari. Um die Flüchtlingskinder auf eine Schulkarriere vorzubereiten, bräuchten die Schulen mehr Unterstützung, fordert die Expertin. Die Pädagogen brauchten Entlastungsstunden und Unterrichtsräume. Außerdem müssten neue Kollegen eingestellt werden.
Weiterhin spricht sich die Wissenschaftlerin für die ausnahmslose Schulpflicht für alle Flüchtlingskinder aus. In Erstaufnahmelagern wird diese ausgesetzt.
bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...