Eine Mofafahrerin ist gestern mittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Bad Salzdetfurth und Bültum schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wurde sie hinter dem Ortsausgang Wehrstedt von einem PKW erfasst, als sie links in einen Feldweg abbiegen wollte - der PKW hatte in diesem Moment zum Überholen angesetzt. Die Frau kam zu Fall und musste danach nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Unfall-Fahrzeuge wurden teils stark beschädigt, die Schadenshöhe wird auf etwa 8.500 Euro geschätzt.
fx
Die Grundschule Pfaffenstieg ist nach ihrem Umzug ab sofort die Grundschule Alter Markt. Die Schulleiterin Ursula Oehlschläger sagte bei einem Medientermin, die neue ehemalige Hauptschule Alter Markt biete optimale Raumverhältnisse. Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung und auch das Kollegium freuten sich sehr über das neue Schulgebäude.
Es war in den vergangenen Monaten saniert worden – am Pfaffenstieg hatte es zuletzt immer größere Platzprobleme gegeben, und eine inklusive Beschulung war dort nicht möglich. Die Arbeiten am Alten Markt sollen auch im neuen Jahr weitergehen, dann wird der Außenberich umgestaltet.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, der Umzug der Grundschule sei ein wichtiger Teil der Schulentwicklungsplanung. Er sei sehr zuversichtlich, dass es demnächst auch für den geplanten Schulneubau am Weinberg einen Durchbruch geben werde.
fx
Die Schnellade-Tankstation für Elektroautos auf dem Volksbank-Parkplatz am Kennedydamm ist in den Regelbetrieb gegangen. Wie die Bank mitteilt, war sie in einer Testphase von November 2014 bis Ende August bereits viel genutzt worden – allein im Juli seien rund 390 Kilowattstunden Öko-Strom geflossen.
In der Testphase war das Tanken kostenlos. Inzwischen läuft die Tankstation über ein elektronisches Bezahlsystem mit girocard, MasterCard oder Visa Karte. Jeder Ladevorgang kostet je nach Fahrzeug entweder 4,95 oder 6,85 Euro. Er dauert 30 Minuten – für diese Zeit ist das Parken vor Ort kostenlos.
fx
Viele Unternehmen in Niedersachsen klagen über hohe Grundsteuern. Das geht aus einer Studie der Industrie- und Handelskammer Hannover hervor. Demnach haben die Kommunen in den letzten 30 Jahren die Hebesätze B der Grundsteuer im Schnitt um 33 Prozent angehoben. Inflationsbereinigt habe ihr Grundsteueraufkommen im Jahr 2014 sogar 85 Prozent über dem Wert von 1985 gelegen.
Die hohen Steuern schwächten die Investitionskraft der örtlichen Unternehmen, sagte Dr. Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover. Erhöhungen des Hebesatzes seien für Kommunen ein sehr bequemer Weg, um Mehreinnahmen zu erzielen – dies dürfe aber nicht dazu führen, dass sie die notwendige Ausgabenkritik vernachlässigen. Für eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung seien ständige Steuererhöhungen der falsche Weg.
fx
Neue Regelungen für Schulfahrten sind jetzt in Kraft getreten. Durch höhere Erstattungen für Übernachtungs- und Nebenkosten verbessern sich die Bedingungen für schulische Ausflüge und Klassenfahrten. Auch die Lehrkräfte erhalten mehr Erstattungen und Zeitausgleich. Es ist vorgesehen, das Schulbudget, aus welchem auch die Klassenfahrten finanziert werden, im folgenden Jahr um rund 3,2 Millionen Euro zu verstärken.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sagte, dass es in Niedersachsen jetzt beste Voraussetzungen für Schulfahrten gäbe. Mit den eingeführten Verbesserungen käme das Land berechtigten Forderungen von Schülern und Lehrpersonal nach.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...