Das Land Niedersachsen hat jetzt offiziell das so genannte „Turbo-Abitur“ nach acht Jahren abgeschafft. Eine entsprechende Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes wurde gestern im Landtag von der rot-grünen Mehrheit beschlossen. Damit hat erstmals ein Bundesland die umstrittene Schulform wieder abgesetzt.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hatte den Schritt befürwortet: So erspare man den Schülerinnen und Schülern unter anderem viel Stress. Die oppositionelle CDU nannte den Schritt dagegen ideologisch – um das Kindeswohl gehe es hier nicht. Mehrere Sprecher der Opposition äußerten die Sorge, dass Schritt für Schritt die Gymnasien in Gefahr gerieten, weil SPD und Grüne statt ihrer Gesamtschulen bevorzugten.
fx
Die Wählergemeinschaft DIE UNABHÄNGIGEN in Hildesheim hat einen neuen Vorstand gewählt.
Dabei wurden Dr. Peter Justus zum 1. Vorsitzenden und Ulrich Brockhaus zu seinem Stellvertreter gewählt. Markus Maniurka wurde als Schatzmeister bestätigt, Katrin Wehmeyer wurde Schriftführerin.
Beisitzer im Vorstand sind Erich Göttling, Hans-Uwe Bringmann, Axel Kressmann, Robin Skerhut und Fritz Wichmann.
fx
Der Schüler Felix Menze vom Gymnasium Josephinum hat beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ den Sonderpreis gewonnen. Der 16-Jährige überzeugte die Jury beim Finale in Ludwigshafen mit seiner Arbeit zum Thema „Periodische Bahnen im eingeschränkten Dreikörperproblem“.
Darin geht es um die Flugbahnen von Objekten im Weltraum. Menze, der bereits zwei Klassenstufen übersprang und kurz vor dem Wettbewerb seine Abiturprüfung ablegte, gewann damit unter anderem eine Reise nach London und dort die Teilnahme an einem internationalen Wissenschaftskongress für Jugendliche.
fx
Mehrere Menschen mussten heute in Clauen vorübergehend ihre Häuser verlassen. Grund war ein Schaden an einer Gasleitung, der durch privaten Baggerarbeiten verursacht worden war. Da viel Gas austrat, sperrten Polizei und Feuerwehr das Gebiet in der Bahnhofstraße sofort ab und evakuierten die umstehenden Gebäude. Nachdem die Leitung etwa 30 Minuten später abgestellt worden war, konnten die Bewohner zurückkehren.
fx
Niedersachsen will sich angesichts der niedrigen Geburtenraten in Deutschland stärker um junge Familien bemühen.
Wie Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Dienstag beim zweiten Demografiekongress der Landesregierung in Hannover sagte, sei der demografische Wandel eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Junge Menschen müssten motiviert werden, mehr Kinder zu bekommen. Zudem wolle die Landesregierung um den Zuzug junger Familien aus anderen Bundesländern werben. Zu dem Kongress waren rund 500 Experten aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden und Kirchen in die Landeshauptstadt gekommen. Letzte Woche war bekannt geworden, dass Niedersachsen bis 2035 einen Bevölkerungsrückgang von bis zu 17 Prozent erwartet.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...