Rund 300 kurdische Demonstranten sind gestern durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen.
Sie positionierten sich politisch auf der Seite der in der Türkei aktiven „Demokratischen Partei der Völker“ (HPD). In 180 Ortschaften habe es Anschläge gegen die Partei gegeben – unter anderem gegen den Hauptsitz, so Mustafa Dinc, Organisator der Demonstration laut Medienberichten. Seit Beendigung des kurdischen-türkischen Friedensprozesses durch den türkischen Präsidenten Erdogan, würden Kurden in der Türkei verfolgt. Auch politische Vertreter wie kurdische Bürgermeister wurden ihres Amtes enthoben und festgenommen, heißt es.
Der Demonstrationszug aus rund 300 Personen startete am Bahnhof. Von dort aus liefen die Menschen durch die Innenstadt bis zum PvH.
bjl
Nur drei Tage nach Beginn des Aufbaus haben am Dienstagabend die ersten Flüchtlinge die neuen Notunterkünfte bei Celle erreicht.
Sie wurden von der Polizei und Freiwilligen des Malteser Hilfsdienstes in Empfang genommen. Die Hildesheimer Sektion der Malteser hatte das Zeltdorf auf einem ehemaligen Kasernengelände mit aufgebaut. Die Flüchtlinge werden vor Ort registriert und auf die 68 Zelte verteilt. Sie bieten Platz für sechs bis zwölf Personen, so Michael Lukas, Pressesprecher der Malteser. Insgesamt sollten rund 500 Flüchtlinge in Celle aufgenommen werden.
cw
Angesichts der Sondersitzung des Landtags heute in Hannover hat der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim dringende Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum gefordert.
Geschäftsführer Kai Weber sagte gestern in Hannover, Flüchtlinge, Obdachlose, Studenten und Hartz IV-Empfänger konkurrierten zunehmend um immer weniger verfügbare Wohnungen. Es benötige dringend neue Programme zur Wohnbauförderung, ähnlich wie in den 1950er Jahren. Er forderte flexiblere Regelungen für die Unterbringung von Flüchtlingen: Das bisherige Verfahren, bei dem bestimmten Ländern und Kommunen eine Quote zugewiesen werde, führe zu teilweise abstrusen Ergebnissen. So müsse eine Gemeinde Container bauen, während in der Nachbargemeinde Wohnungen frei seien, die aber nicht angemietet werden dürften.
Auch Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hatte bei der letzten Ratssitzung gesetzliche Regelungen gefordert, damit die Kommunen unbürokratischer helfen könnten.
cw
Ein bisher unbekannter Radfahrer soll am Mittwoch gegen 13 Uhr 45 in der Wollenweberstraße ein Kind angefahren haben und dann geflüchtet sein. Das teilte die Polizei mit.
Demnach sei der Mann von der Goschen- in die Wollenweberstraße abgebogen. Kurz danach passierte er mit hoher Geschwindigkeit den dortigen Fußgängerüberweg, den das Mädchen bei Grün überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, das Mädchen stürzte und verletzte sich. Der Fahrradfahrer fuhr ungehindert weiter. Eine noch unbekannte Zeugin kümmerte sich um das Kind. Eine weitere Beobachterin meldete den Unfall später.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und bittet auch die Eltern des betroffenen Mädchens, sich zu melden.
cw
Der niedersächsische Landtag kommt am heutigen Donnerstag zu einer zwölfstündigen Sondersitzung zusammen, um über die Aufnahme und den weiteren Umgang mit Flüchtlingen zu sprechen.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wird zu Beginn eine Regierungserklärung zum Thema verlesen. Im Anschluss soll über die Anträge beraten werden, die allesamt von der CDU eingereicht wurden. Sie wirft der Landesregierung vor, bisher zu wenig zu tun, um die sich stetig zuspitzende Situation zu beruhigen. Niedersachsen rechnet in diesem Jahr mit insgesamt rund 75.000 Flüchtlingen. Die rot-grüne Landesregierung will per Nachtragshaushalt rund 300 Millionen Euro für ihre Integration bereitstellen.
cw
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...