Der in Hildesheim geborene katholische Theologe Wolfgang Beck fordert angesichts des Missbrauchsvorwurfs gegen den ehemaligen Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen eine Kontrolle aller deutschen Bischöfe.
Der Neuen Presse gegenüber sagt Beck, in den höheren Ebenen der katholischen Kirche gebe es immer noch das Bestreben, der Geistlichkeit mehr Einfluss oder einen übergeordneten Stand zu verschaffen. Bischöfe seien gleichzeitig Regierung, Gesetz und Richter.
Bischöfe müssten sich für viele Entscheidungen kaum rechtfertigen – so beispielsweise im Bezug auf Personalentscheidungen oder ihren Umgang mit Geld. Notwendig sei daher eine unabhängige Kontrolle auch bei hohen Amtsträgern, so der „Wort zum Sonntag“-Sprecher der ARD.
bjl
Aufgrund der Streiks der Flugbegleiter fallen auch am Flughafen Hannover viele Flüge aus.
Wie eine Sprecherin des Airport gegenüber Tonkuhle bestätigte, wurden alle Flüge nach München und Frankfurt heute gestrichen. Ausgenommen davon sei nur eine Verbindung am Abend nach München. Insgesamt wurden 12 Abflüge und 12 Ankünfte abgesagt.
Sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf wurde sich auch rechtlich mit der Situation auseinander gesetzt. Allerdings mit unterschiedlichem Ausgang: Das Arbeitsgericht Darmstadt genehmigte den Streik in Frankfurt und München. Das Düsseldorfer Gericht erklärte den Ausstand – zumindest gestern und in Düsseldorf – für rechtswidrig.
Von den Streiks sind mehr als 900 Flüge und 100.000 Passagiere betroffen.
bjl
Beim TÜV Hildesheim bekommen über 65 Prozent aller Autos nach der Hauptuntersuchung auf Anhieb eine neue Plakette. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik hervor.
Demnach haben im Schnitt fast die Hälfte der Wagen gar keine Mängel. Auf der Kehrseite werden aber bei über 34 Prozent der untersuchten Autos erhebliche Mängel festgestellt, und einige von ihnen stellen sich als absolut verkehrsunsicher heraus. Die meisten Mängel zeigen sich der Statistik zufolge im Bereich Licht und Elektrik. Weitere Schwerpunkte sind die Bremsen und die Umweltbelastung. Je älter ein Fahrzeug sei, desto höher liege in der Regel die Zahl der Mängel.
Die Autos, die beim Hildesheimer TÜV geprüft werden, sind im Durchschnitt 8,9 Jahre alt und haben mehr als 99.000 Kilometer auf dem Tacho.
fx
Das sogenannte Komasaufen von Jugendlichen geht in Niedersachsen zurück.
Nach Angaben der Krankenkasse DAK-Gesundheit wurden 2014 etwa 2.130 10 bis 20-Jährige mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen. Somit ist im Vergleich zum Vorjahr rund 160 Fälle weniger registriert. Hierbei bezieht sich die Krankenkasse auf eine unveröffentlichte Studie des Statistischen Landesamtes in Hannover.
Mit ihrem Projekt "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" will die DAK-Gesundheit weiterhin über Alkoholmissbrauch aufklären. Etwa 1000 Schulen sind in Niedersachsen angefragt worden, an der Kampagne teilzunehmen.
jsl
Unbekannte haben in den letzten Tagen Plakate des Zirkus Karl Altoff Köllner in Hildesheim zerstört.
Als Grund für den Vandalismus vermutet man, dass im Programm des Zirkus Tiere, wie unter Anderem Tiger, Pferde und Dromedare, auftreten. Wie die Direktorin Liane Weisheit-Köllner gegenüber Tonkuhle sagte, sei man über die zerstörten Plakate schockiert und traurig. Denn der Zirkus erfülle sämtliche Auflagen – das Wohl der Tiere stehe stets im Mittelpunkt.
Deutschlandweit kommt es immer wieder zu ähnlichen Protestaktionen. Erst am Montag sind bei einer Auseinandersetzung zwischen demonstrierenden Tierschützern und Mitarbeitern des Zirkus „Belly“ in Garbsen drei Menschen verletzt worden.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...