Ein bewaffneter Mann hat am frühen Montagabend einen Getränkemarkt in der Bavenstedter Straße überfallen. Laut Polizeibericht kam gegen 17:50 Uhr der mit einer roten Sturmhaube maskierte Mann in den Markt und bedrohte einen Kassierer mit einer dunklen Schusswaffe. Er erbeutete wenige 100 Euro Bargeld und floh anschließend in Richtung Innenstadt.
Der Mann war etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, 30 bis 40 Jahre alt, schlank und hatte eine athletische Figur. Er trug eine schwarzen Jacke und eine dunkle Jeanshose und auf dem Kopf die rote Sturmhaube. Die Polizei Hildesheim prüft, ob möglicherweise ein Zusammenhang mit einem Raubdelikt an gleicher Stelle vom 3. August besteht.
fx
Der Landkreis hat daran erinnert, dass Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen Gelder über das Bildungs- und Teilhabepaket bekommen können. In einer Mitteilung heißt es, dass es zwar zuletzt mehr Anträge gegeben habe, aber dennoch nicht alle in Betracht kommenden Kinder und Jugendlichen das Paket nutzen.
Wer Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen beziehe, könne auf Antrag Extra-Leistungen etwa für den Schul- oder den Kita-Besuch bekommen. Damit könnten z.B. Schulmaterialien beschafft oder die Kosten von Ausflügen, Fahrten, Essen oder Nachhilfe bezahlt werden. Dabei sei für jedes Kind ein gesonderter Antrag erforderlich.
Genauere Informationen gibt es im Internet unter anderem beim Landkreis unter der Adresse landkreishildesheim.de/BuT.
fx
Mit einer Auftaktveranstaltung ist gestern abend der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ in Hildesheim gestartet. Hier und in 51 weiteren Städten Deutschlands sollen nun Ziele und Modelle für eine attraktivere Zukunft im Jahr 2030 und danach entworfen werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Wohnen. Ausrichter des Wettbewerbs ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Er sieht für dieses Jahr die Entwicklung von Konzepten vor. 20 ausgewählte Kommunen sollen dann nächstes und übernächstes Jahr konkrete Planungen machen. Acht Kommunen schließlich sollen ihre Ideen ab 2018 konkret umsetzen. Für den gesamten Wettbewerbsverlauf stellt das Ministerium 1,75 Millionen Euro Fördergeld zur Verfügung.
Zu den bei der Hildesheimer Auftaktveranstaltung besprochenen Themen gehören unter anderem die verschiedenen Wohnformen und ein Wohnraumversorgungskonzept. In die weitere Diskussion sollen auch Vorschläge aus der Bürgerschaft mit aufgenommen werden.
fx
Ein 75 Jahre alter Mann ist heute morgen beim Schwimmen im Hohnsensee ertrunken. Das meldet die Hildesheimer Feuerwehr. Ihr wurde gegen 8:30 Uhr gemeldet, dass der Mann im Hohnsen vermisst wird - der 75-Jährige ging dort jeden Morgen schwimmen.
Die Feuerwehr suchte den See daraufhin mit zwei Booten ab, auch der Bademeister der Jo-Wiese beteiligte sich mit seinem Boot an der Suche. Bereits nach kurzer Zeit wurde der Mann gefunden und an Land gebracht. Der Notarzt konnte jedoch nur noch seinen Tod feststellen. Ermittlungen der Polizei ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
fx
Aktualisiert 15:10 Uhr: Polizei schließt Fremdverschulden aus.
Der Hildesheimer Geschichtswissenschaftler Dr. Andreas Pudlat hat die vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen an Deutschlands Grenzen begrüßt. Der stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte der Uni Hildesheim sagte, dies sei ein richtiger und überfälliger Schritt und eine Chance zur Rettung des Schengen-Abkommens.
Länder wie Italien, Griechenland und zuletzt auch Ungarn seien in Sachen Grenzsicherung allein gelassen worden und heillos überfordert. Schengen und Europa aber lebten vom wechselseitigen Vertrauen in die Sicherheit der Grenzen. Wenn jetzt im Ernstfall wieder konsequent kontrolliert werde, sei dies auch im Geiste Schengens – und ein Weckruf an die europäischen Partner.
fx
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...