In einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Ahrbergen hat es gestern früh gebrannt.
Der Polizei zufolge konnte das Feuer im Keller des Hotels Messeblick schnell gelöscht werden.
Der Brandherd lag in der Nähe eines Sicherungskastens. Noch steht nicht fest, ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung Ursache für das Feuer waren. Der Schaden soll den Angaben nach gering sein. Erste Ergebnisse sollen im Laufe des heutigen Tages vorliegen.
Das ehemalige Messehotel soll ab nächster Woche als Wohnheim für bis zu 70 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge dienen. Der Landkreis Hildesheim hat die Immobilie für drei Jahre von dem Besitzer gemietet, die Kosten trägt das Land. Betreiber der Unterkunft sollen die Johanniter sein.
cw
Nach den Anschlägen in Paris ist heute mittag um 12 Uhr europaweit mit einer Schweigeminute den Opfern der Attentate gedacht worden.
Aufgerufen dazu hatten die Staats- und Regierungschefs der europäischen Länder. In Hannover versammelten sich Ministerpräsident Stephan Weil und Mitarbeiter vor der Staatskanzlei. Auch im Hildesheimer Rathaus wurde geschwiegen. Radio Tonkuhle sendete keine Nachrichten, sondern einen Auszug aus dem „Adagio for Strings“ von Samuel Barber – es wurde 2004 von den Hörern der BBC zum traurigsten klassischen Stück gewählt. In Niedersachsen gilt bis Dienstag eine Trauerbeflaggung für öffentliche Gebäude.
cw
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes begrüßt, das für Dienstag geplante Länderspiel zwischen der deutschen und der niederländischen Nationalmannschaft stattfinden zu lassen.
Die Entscheidung sei absolut richtig, weil sie ein starkes Signal sei, dass man sich „nicht erschrecken lasse von den Terroristen, die unsere freiheitlichen Werte und unser Leben in Frage stellen wollen“. Beim Spiel am Diensta werde die Bundesregierung zum Teil anwesend sein, zudem die Landesregierung – "und der Welt zeigen, man lasse sich nicht kleinkriegen und solidarisiere sich mit den Franzosen, die so Schreckliches erlebt haben", so Pistorius.
Der DFB hatte am Sonntag erklärt, er wolle mit dem Länderspiel ein Zeichen gegen den Terror setzen. Die Nationalspieler halten sich bereits seit Montagmittag in Hannover auf. Die Polizei betonte im Vorfeld, sich „akribisch auf diesen außergewöhnlichen Einsatz vorzubereiten“.
cw
Zwei bislang unbekannte Männer haben einer Hildesheimer Rentnerin am vergangenen Donnerstag rund 3.000 Euro gestohlen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, hatten die Männer die Frau auf angeblich beschädigte Dachziegel an ihrem Einfamilienhaus in der Schubertstraße aufmerksam gemacht und angeboten, den Schaden schnell zu beheben. Die Frau ließ die Männer daraufhin ins Haus. Tags darauf bemerkte sie den Diebstahl. Beide Männer sollen etwa 50 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen sein – einer von ihnen trug eine Brille. Die Polizei bittet mögliche Beobachter um Hinweise.
cw
Die Hildesheimer Europa-Abgeordnete Godelieve Quisthoudt-Rowohl (CDU) sieht in der Flüchtlingsfrage inzwischen mehr Einigkeit in Europa als noch vor einigen Wochen.
Sie sagte im Tonkuhle-Gespräch, sie sei in der Sache zuversichtlich, auch wenn es zuletzt Probleme gegeben habe. Man müsse ehrlich feststellen, dass man sich im Norden Europas zurückgelehnt habe, als sich die Lage auf Lampedusa oder Lesbos beschränkte. Man habe die Situation als ein Problem des Südens abgetan. Dies räche sich jetzt. Man müsse auf europäischer Ebene gemeinsam vorgehen, so Quisthoudt-Rowohl, und dafür stünden die Zeichen jetzt besser als noch vor einigen Wochen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...