Wegen zwei Firmungen sind am morgigen Samstag die Parkmöglichkeiten rund um den Dom stark eingeschränkt.
Gottesdienstbesucher, die gehbehindert sind, können sich bei einem Ordner an der Domhof-Schranke melden und hinter dem Generalvikariat parken, teilte das Bistum mit. Alle weiteren Besucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge in den umliegenden Parkhäusern abzustellen. Das Mittagsgebet und das Orgelkonzert am Samstag entfallen wegen der Firmungen.
cw
Am kommenden Dienstag startet Nordzucker die neue Rübenkampagne.
Wie der Konzern mitteilte, stehen dann alle Werke bis Anfang Oktober „unter Dampf“. In der Region Hildesheim gibt es zwei Werke in Nordstemmen und Clauen. Wegen einer deutlich verzögerten Aussaat und dem kühlen Frühjahr wird ein „knapp durchschnittlicher“ Ertrag erwartet. Die Rüben hätten im Juli und August ihren Rückstand weitgehend aufgeholt, so ein Konzernsprecher - die Kampagne werde deshalb voraussichtlich auch kürzer als in den Vorjahren.
fx
Die Krypta der Hildesheimer Michaeliskirche feiert Ende des Monats ihr 1.000-jähriges Bestehen.
Das Bauwerk wurde am Michaelistag, dem 29. September, im Jahr 1015 von Bischof Bernward von Hildesheim als erster Bau der entstehenden und heute teils evangelischen Michaeliskirche geweiht, teilte die Kirche mit. Zum Jubiläum ist ein Festgottesdienst mit dem katholischen Bischof Norbert Trelle und dem evangelischen Regionalbischof Eckhard Gorka geplant.
Die Michaeliskirche ist eine der wenigen Simultankirchen in Norddeutschland: Das Hauptschiff ist evangelischer Kirchenraum, die Krypta mit dem Sarg von Bischof Bernward jedoch gehört der katholischen Kirche.
cw
Am Dienstag den 22. September lädt das Theater für Niedersachsen LehrerInnen und ErzieherInnen bei ihrer TheaterKonferenz zu einer Spielplanvorschau im F1 ein.
Wie das TFN mitteilt, stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparte Junges Theater und der Dramaturgie schulrelevante Stücke und Themen aus dem TfN-Spielplan 2015/16 vor. Außerdem werde über entsprechende Möglichkeiten der Vor- und Nachbereitung sowie über weitere Kooperationsvarianten informiert, heißt es in einer Mitteilung. Im Anschluss können die Lehrkräfte eine Probe der neuen Jugendproduktion „2115-Futurity“ besuchen.
Anmeldungen zur TheaterKonferenz nimmt Theaterpädagogin Bettina Braun unter 05121 1693-212 oder
bjl
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert den Bund angesichts des Zustroms von Flüchtlingen auf, die Wohnbauförderung aufzustocken.
Seiner Meinung nach können die jetzigen Notunterkünfte keine Dauerlösung für Flüchtlinge darstellen. Der Bund müsse seine "exzellente Finanzlage" nutzen um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, so Weil. Es müsse unbedingt vermieden werden, dass es auf dem Wohnungsmarkt zu einem Konkurrenzkampf um günstige Wohnungen zwischen Flüchtlingen und heimischen Bürgern mit kleinem Geldbeutel komme.
Niedersachsen mobilisiere für 5.000 Wohnungen vorrangig in Ballungszentren rund 400 Millionen Euro. Nun müsse auch der Bund seine Ausstattung für den sozialen Wohnungsbau erhöhen und verlängern, so der Regierungschef.
bjl
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...