Die Caritas hat eine Starthilfe von bis zu 2.000 Euro für Menschen aus dem Westbalkan vorgeschlagen, wenn diese aus Deutschland in ihre Heimat zurückkehren wollen. Präsident Peter Neher sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es sei nicht damit getan, diese Menschen nur zur Rückkehr in ihre Ursprungsländer aufzufordern. Dort sei die Situation oft ziemlich hoffnungslos - aber auch Asylbewerber ohne Aussicht auf Anerkennung ihres Antrags in Deutschland müssten Zukunftschancen haben.
Neher schlug außerdem vor, jungen Menschen aus Albanien, dem Kosovo oder Serbien Ausbildungen in der Altenpflege anzubieten. Dies könne als Starthilfe dienen, sich nach ihrer Rückkehr eine aufzubauen. Der Weggang so vieler junger Menschen sei für die betroffenen Regionen im Westbalkan ein enormer Verlust an Know-how.
fx
Ein zweijähriger Junge hat sich heute früh in Alfeld selbst aus seinem Zuhause ausgesperrt. Wie die Polizei meldet, fanden zwei Spaziergänger den Jungen, nur mit einer Windel bekleidet und einer Gabel in der Hand, auf einem Gehweg in der Innenstadt. Sie verständigten die Polizei und nahmen das Kleinkind vorübergehend in ihre Obhut. Kurz nach Eintreffen der Funkstreife kam die Mutter des Kindes aus dem anliegenden Haus - es war offenbar unbemerkt durch die Haustür nach draußen gelaufen, und dann war die Tür zugefallen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Spiel an diesem Wochende gewonnen: Auswärts beim Stralsunder HV erkämpfte das Team gestern ein 27:29. Das Spiel war insgesamt ausgeglichen, zwischenzeitlich lagen die Gastgeber mit mehreren Toren vorn. Erst in den letzten zehn Minuten wendete sich das Spiel zugunsten der Hildesheimer.
Für die Eintracht war es der erste Sieg nach vier Spieltagen in der neuen Saison. Dabei gab es aber auch neue Ausfälle: Maurice Lungela wurde im Spiel am Fuß verletzt, Torhüter Max Kroll war bereits nach dem Abschlusstraining mit einer Knieverletzung ausgefallen. Wie lange beide ausfallen, ist noch nicht klar.
fx
Der Elektronik-Hersteller Blaupunkt hat Insolvenz angemeldet. Wie das Hildesheimer Traditionsunternehmen in einem Schreiben mitteilte, habe das Amtsgericht dem Antrag am Mittwoch stattgegeben.
Demnach solle das Unternehmen bis Ende des Jahres in Eigenverwaltung saniert und anschießend verkauft werden. Der Geschäftsbetrieb werde während des Verfahrens weiterlaufen, hieß es. Die Löhne der derzeit noch 46 in Hildesheim beschäftigten Mitarbeiter seien für drei Monate über die Arbeitsagentur gesichert. Im Anschluss hoffe man,„einen starken Partner mit langfristiger Perspektive für Blaupunkt“ zu finden.
bjl/cw
Über 2.000 Landwirte aus ganz Niedersachsen haben heute in Hannover gegen die Agrarpolitik der Landesregierung protestiert.
Mit Trillerpfeifen und Traktoren zogen sie zunächst zum Landwirtschaftsministerium und dann weiter in die Innenstadt. Die Bauern vermissten Wertschätzung für ihre Arbeit und fühlten sich von der Landesregierung in ein schlechtes Licht gerückt, hieß es. Sie werfen der Landesregierung einen wirtschaftsfeindlichen Kurs und zu strikte Vorgaben im Umwelt- und Tierschutz vor. Veranstalter der Proteste ist der niedersächsische Landvolk-Verband, der nach eigenen Angaben rund 40.000 Bauern vertritt.
cw
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...