Der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. lädt zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Flüchtlinge und Migranten in Hildesheim“. Bei dem Vortrags- und Diskussionsabend spricht Flüchtlingssozialarbeiter Ako Kinik, der seit Jahren beim Caritasverband Hildesheim tätig ist. Kinik werde bei seinem Vortrag vorrangig auf die konkrete Situation der Menschen vor Ort in Stadt und Landkreis Hildesheim eingehen, heißt es in einer Mitteilung. Die Veranstaltung findet am Montag, den 21. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Altfrid in der Kurt-Schumacher-Str. 9 statt. Interessierte seien herzlich willkommen, heißt es.
bjl
Beim „Spamfilter-Festival“ in Hannover werden ab heute abend verschiedene Themen rund um das Internet diskutiert. Auf der Tagesordnung des einwöchigen Festivals im Kulturzentrum Pavillon stehen laut Veranstaltern unter anderem Chancen und Risiken der digitalen Welt, Computerspiele für Blinde und die Datensicherheit im Netz. Dazu wird es Vorträge, Workshops und Ausstellungen geben.
Zur Eröffnung heute abend diskutieren Experten über die digitale Gesellschaft. Dabei ist auch Markus Beckedahl vom Online-Portal netzpolitik.org, gegen den der Generalbundesanwalt vor kurzem wegen Landesverrat ermittelt hatte – der Fall hatte bundesweit zu Protesten geführt. Weitere Informationen zum Programm gibt es online unter pavillon-hannover.de.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat dazu aufgerufen, Flüchtlinge muslimischen Glaubens offen und ohne Angst aufzunehmen. Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, Deutschland habe in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass ein gutes Zusammenleben zwischen Christen, Juden, Muslimen und Religionslosen möglich ist. Man müsse aber den Ankommenden klarmachen, was die die tragenden Fundamente dieses Landes seien.
Im Allgemeinen seien diejenigen, die sich nur vage einer Religion zugehörig fühlen, ängstlicher im Umgang mit dem Islam als die Christen, sagte Trelle weiter. Diese könnten "Kommunikationsbrücken" zu den muslimischen Flüchtlingen bauen. Aber auch die muslimischen Gemeinden und Verbände seien gefragt.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim einen weiteren Sieg eingefahren. Das Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa endete soeben 4:2.
Der VfV hatte zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen, und kassierte schon in der vierten Minute das 0:1. Wenig später glich Omar Fahmy zum 1:1 aus, und im weiteren Spielverlauf gewann der VfV weiter an Stärke. In der 60. Minute traf Jane Zlatkov zum 2:1, woraufhin Lüneburg sieben Minuten später ausglich. Marvin Ibekwe schoss in der 80. Minute das 3:2, Omar Fahmy verlängerte vier Minuten später zum 4:2-Endstand.
Nach einem schwachen Start in der neuen Liga hat der VfV nun zwei Spiele in Folge gewonnen – am kommenden Sonntag tritt das Team auswärts beim SV Meppen an.
fx
Drei Schlägereien binnen dreißig Minuten haben am frühen Samstagmorgen die Alfelder Polizei in Atem gehalten. Sie wurden laut Bericht zwischen 3 und 3:30 Uhr gemeldet, Tatort war jeweils das Umfeld der Disco "Sound" in der Hannoverschen Straße.
Bei den Schlägereien gab es mehrere Verletzte. Genauere Angaben liegen derzeit nicht vor. Die Beamten erteilten Platzverweise und leiteten Strafverfahren wegen Körperverletzungen ein. Viele jüngere Leute haben in der Nacht den Abschluss des Alfelder Stadtfests in der Disco gefeiert und sich dabei betrunken - laut Bericht standen mehrere Beteiligte der Schlägereien erheblich unter Alkoholeinfluss.
fx
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...