In der Nacht auf Dienstag hat es in Sarstedt wieder mehrere versuchte und erfolgreiche Einbrüche gegeben. Wie die Polizei meldet, bemerkten Hauseigentümer in der Straße „Im Wiesengrunde“ gegen 3 Uhr nachts verdächtige Geräusche an einer Hintertür. Als über einen Bewegungsmelder das Licht anging, floh ein etwa 1,70 Meter großer, schlanker Mann.
Rund 30 Minuten später gab es dann den nächsten Einbruchsversuch in der Straße „Am Bürgerpark“. Auch hier wurden die Hauseigentümer aufmerksam und schalteten Licht an, der Täter floh.
Außerdem wurde der Sarstedter Polizei für die Zeit zwischen Montag und Dienstag mittag ein Einbruch in eine Gartenlaube in der Kolonie „Am Bruchgraben“ gemeldet. Dort wurden die Schränke geöffnet und danach offenbar Essen zubereitet. Später versuchten der oder die Täter, bei einer benachbarten Laube einzubrechen, das aber misslang.
Die Polizei Sarstedt ermittelt in allen Fällen, möglicherweise besteht zwischen ihnen ein Zusammenhang.
fx
Mit einer Multimediaausstellung unter dem Titel „Deutschlandreise“ ist die Bundesregierung Ende Juni auf dem Tag der Niedersachsen in Hildesheim zu Gast.
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte Deutschlands seit 1949 – unter anderem mit Fotos und Originalfilmausschnitten. Der Stand der Bundesregierung wird an der Ecke Osterstraße Rathausstraße zu finden sein.
Anlass der Ausstellung ist der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. Insgesamt tourt die Ausstellung durch 20 Städte. Letzte Station ist der Tag der Deutschen Einheit in Frankfurt am Main am 3. Oktober 2015.
bjl
In der Gemeinde Holle sollen noch dieses Jahr Arbeiten zur Verbesserung der Internet-Anbindung beginnen. Das teilt die Firma htp mit. Man werde in zwei Bauabschnitten vorgehen: In Derneburg, Grasdorf, Heersum und Luttrum sollen spätestens Mai mit Bandbreiten bis 100 Mbit/s möglich sein. Danach soll der Ausbau in Hackenstedt und Söder vorangetrieben werden.
Dieser VDSL-Ausbau wurde von der Gemeinde schon länger gewünscht. Zuletzt wurden dafür rund 600 Unterschriften gesammelt. htp will in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen durchführen, um den Interessierten die Planungen vorzustellen.
fx
Der Termin für eine Wiedereröffnung des derzeit geschlossenen Knochenhauer-Amtshauses am Hildesheimer Marktplatz steht noch nicht fest. Klaus-Michael Machens, Geschäftsführer der Bürgergemeinschaft Marktplatz GmbH, sagte, es gebe das Ziel, das Haus zum Tag der Niedersachsen Ende des Monats zumindest in Teilen wieder zu öffnen, ob das gelinge, sei aber ebenfalls unklar.
Das Knochenhauer-Amtshaus wird derzeit umfassend saniert. Ursprünglich sollte es dabei vor allem um den Brandschutz gehen, dann aber wurden zahlreiche weitere Mängel entdeckt, etwa ein durchgeweichter Balken. So haben sich auch die erwarteten Baukosten von ursprünglich 400.000 Euro inzwischen deutlich erhöht – genaue Zahlen wurden nicht genannt. Man sei aber guter Hoffnung, auch diese größere Summe finanzieren zu können, so Machens.
fx
Gorleben bleibt weiter auf der Liste möglicher Standorte für ein Atommüll-Endlager. Der Bundesrat hat am Freitag die so genannte Veränderungssperre für den Salzstock bis Anfang 2017 verlängert. Damit sind Eingriffe untersagt, die eine Erkundung als Endlager behindern oder verhindern könnten. Diese Sperre gilt bereits seit zehn Jahren.
Das Land Niedersachsen hatte zunächst das Ende der Veränderungssperre verlangt. In der nun getroffen Entscheidung sehe das Land aber einen "konstruktiven Kompromiss", sagte Umweltminister Stefan Wenzel, weil jetzt eine gesetzliche Regelung für alle potenziell geeigneten Standortregionen erarbeitet werde.
Atomkraftgegner kritisierten die Entscheidung. Die Frist bis 2017 könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Salzstock Gorleben der Favorit bei der angeblich neuen Endlagersuche sei, sagte ein Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...