Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Dr. Hans-Gert Pötering steht jetzt im Goldenen Buch der Stadt.
Pöttering war im Rahmen der Universitäts-Reihe „Europagespräche“ zu einem Vortrag in der Stadt.
Der CDU-Politiker war von 2007 bis 2009 Präsident des Europäischen Parlaments und von 1979 bis 2014 ohne Unterbrechung dessen Mitglied. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer würdigte die Verdienste Pötterings für Europa, für die dieser bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten hat.
cw
Ein 34 Jahre alter Autofahrer ist am frühen Morgen auf der L 411 zwischen Bettmar und Machtsum verunglückt.
Der Mann kam nach Polizeiangaben in einer Linkskurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Weitere Beteiligte gab es nicht. Noch ist unklar, was den Unfall verursacht hat – möglicherweise habe der Mann Alkohol getrunken, hieß es.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat die Bedeutung der neuen Gründerinitiative von Bosch im Hildesheimer Wald betont.
Er sagte vor dem Stadtrat, vielen sei wahrscheinlich deren Bedeutung für die Stadt und die Region nicht klar. Hochrangige Angebote für junge Unternehmensgründer gebe es vor allem in Städten wie Berlin oder Hamburg. Es sei deshalb ein großer Erfolg aller Beteiligten, das Hildesheim den Zuschlag von der Bosch-Zentrale bekommen habe.
Über die neu gegründete Bosch-Tochterfirma "BeYond" sollen sich ab dem Frühjahr junge und kreative Start-Ups am Standort Hildesheimer Wald ansiedeln. Sie haben dort Zugang zum Know-How des Konzerns und werden bis zu drei Jahre lang begleitet und gefördert. Davon profitieren dann beide Seiten gleichermaßen.
fx
In den Regionalzügen von Hildesheim nach Braunschweig wird künftig kostenloses Internet über WLAN angeboten. Das teilt die Landesnahverkehrsgesellschaft mit. Der neue Service kommt mit der Fahrplanumstellung am 13. Dezember. Als weitere Änderungen auf dieser Strecke fahren die Züge künftig im Stundentakt über Braunschweig hinaus nach Wolfsburg, neuer Betreiber ist die Eisenbahngesellschaft Metronom. Zum Einsatz kommen fabrikneue Triebwagen vom Typ Coradia Continental.
Eine weitere Änderung im Bahnverkehr um Hildesheim gibt es mit dem Fahrplanwechsel bei der S3. Dort werden die bisherigen Zweistundenlücken am Sonntag gefüllt und je drei neue Fahrten ab Hildesheim und Hannover eingerichtet.
fx
Der Abgas-Skandal um den Wolfsburger Autobauer Volkswagen hat nun auch die VW-Tochter Audi erfasst. Montagabend gab Audi zu, bei der Zulassung von 3,0-Liter-Diesel-Autos in den USA insgesamt drei Software-Programme nicht offengelegt zu haben. Eines davon werde nach geltender US-Gesetzgebung als "Defeat Device", als "Abschalteinrichtung", betrachtet.
Diese Programme können feststellen, ob sich ein Auto im Emissionstest befindet. Nur dann wird die Abgasreinigung voll aktiviert. Der Einbau solcher Software verstößt gegen US-Klimaschutzgesetze. Noch Anfang November hatte VW die Manipulation von 3,0-Liter-Dieselmotoren zurückgewiesen.
In Europa kommt VW unterdessen bei der Bewältigung des Skandals voran. Für mehr als 90 Prozent der 8,5 Millionen betroffenen Fahrzeuge seien Lösungen bestätigt, sagte Vorstandschef Matthias Müller am Montag in Wolfsburg. Der Aufwand für die Nachrüstung sei dabei „technisch, handwerklich und finanziell überschaubar“.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...