Für Lungenpatienten in Hildesheim gibt es ein neues Lungenzentrum.
Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, arbeiten verschieden Krankenhäuser, Praxen und medizinische Einrichtungen ab sofort in einem gemeinsamen Lungenzentrum eng zusammen.
Zu ihnen zählen unter anderem das St. Bernward, das MVZ Pneumologie im Vinzentinum und das Medizinische Versorgungszentrum für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde und Allergologie von Dres. Matthias und Elisabeth Krönig, Sabine Bode und Gundel Kreusch.
Dank der engen Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung könne man den Patienten nun eine optimal abgestimmte Betreuung von der Vorsorge über die Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge bieten, so der Chefarzt der Klinik für Pneumologie am St. Bernward Krankenhaus Dr. Jürgen Heck.
bjl
Die Schlichtung im Tarifstreit der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird verlängert. Das teilten die Schlichter im Auftrag von der GDL und der Deutschen Bahn heute mit.
Die Gesprächsatmosphäre sei konstruktiv und es seien wichtige Schritte zur Beilegung des Streites getroffen worden, hieß es weiter. Die Schlichtung hatte am 27. Mai begonnen und war auf drei Wochen angesetzt worden. Seit Beginn hatte man sich aber die Option auf Verlängerung offen gehalten.
bjl
In Salzgitter hat die Feuerwehr vorgestern Abend ein Pferd aus einem Brunnen gerettet.
Das Tier war laut Medienberichten aus bisher unbekannten Gründen in den etwa 1,5 Meter breiten Brunnenschacht im Garten der Besitzer gefallen. Als diese ihr Pferd „Capper“ dort entdeckten, alarmierten Sie die Feuerwehr. Nach rund 3 Stunden konnte das Tier mit Hilfe einer Drehleiter an einem Tragegurt aus dem Brunnen gerettet werden.
Der vierjährige Tinker-Wallach wurde abgesehen von kleinen Schrammen am Bein nicht verletzt. Den Brunnen wollen die Besitzer nun dauerhaft schließen.
bjl
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat die Reaktion auf den ersten Fall einer MERS-Erkrankung im Land gelobt. Bei dem Fall in Osnabrück konnte eine Übertragung des Virus auf Kontaktpersonen verhindert werden. Dies sei ein großer Erfolg des medizinischen Personals und der beteiligten Behörden.
Ein 65 Jahre alter Mann hatte sich wahrscheinlich auf einem Markt im arabischen Raum infiziert – Dromedare gelten als potentielle Überträger. Im Marienhospital in Osnabrück hatte er die Erkrankung dann überwunden. Inzwischen ist er im Verlauf einer Folgeerkrankung an Lungenversagen gestorben.
fx
Der Jesuitenpater Klaus Mertes hat die katholische Kirche aufgefordert, Fälle von sexuellem Missbrauch weiter konsequent aufzuklären. Mertes sprach bei einer Fachtagung des Bistums am Montag in Hannover. Prävention setze voraus, dass aufgeklärt wurde - erst die Aufklärung decke Fehler auf.
Mertes hatte 2010 als damaliger Leiter eines Berliner Kollegs den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit gebracht - an dem Gymnasium hatten sich zwei Padres hundertfach an Schülern vergangen. Ihm zufolge sei die Kirche bereits gut vorangekommen. Prävention aber beginne immer bei Null. Die Aufgabe sei niemals zu Ende, weil immer wieder neue Kinder und Jugendliche in die kirchlichen Gemeinden und Einrichtungen kämen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...