Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat sich gegen die Gasförderung durch Fracking ausgesprochen.
Fracking sei hochproblematisch, weil es in der Logik einer Wirtschaftskultur stehe, die die Natur für einen kurzfristigen Nutzen auszubeuten bereit sei, sagte Trelle am Donnerstag in Hildesheim. Zudem wandte sich der Bischof gegen die mit der Kernkraft verbundenen Umweltbelastungen und bezog sich dabei auf die Lager Asse, Schacht Konrad und Gorleben.
Anlass für die Äußerungen war die gestern veröffentlichte Umwelt-Enzyklika von Papst Frankziskus. In dem 200-seitigen Rundschreiben "Laudato si“ kritisiert der Papst das kapitalistische Wirtschaftssystem als ausbeutend und zukünftige Generationen nicht berücksichtigend..
cw
Nach einer Betriebsversammlung haben Hunderte Mitarbeiter des Automobilzulieferers Bosch am Donnerstag vor dem Werkstor im Hildesheimer Wald demonstriert.
Sie forderten den Verbleib der Anlasser-Produktion in Hildesheim. Wie berichtet will die Konzernleitung den Produktionszweig auslagern oder auch verkaufen. Die Gewerkschaft IG-Metall fürchtet, dass rund 900 Stellen betroffen sein könnten, Bosch nannte 500. Nach Angaben eines Gewerkschaftssprechers habe es bei der nicht-öffentlichen Betriebsversammlung wenig konkrete Informationen für die Beschäftigten gegeben. In den vergangenen zehn Jahren wurden bei Bosch über 800 Stellen abgebaut.
cw
Am Montag startet der Aufbau für den Tag der Niedersachsen.
Zunächst werden die Zingel und der Kennedydamm bis zur Kaiserstraße für den Normalverkehr gesperrt. Spezielle Durchfahrtsberechtigungen können bei der Stadtverwaltung beantragt werden. Am Freitag ist dann der größte Teil der Innenstadt betroffen inklusive der Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Kennedydamm. Für den öffentlichen Personennahverkehr gelten Sonderfahrpläne. Der Tag der Niedersachsen findet von Freitag, dem 26. bis Sonntag den 28. Juni in Hildesheim statt.
cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat die Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus gelobt.
Die Lehrschrift wurde heute in Rom veröffentlicht.
Der Papst kritisiere darin grundsätzlich das derzeitige Wirtschaftssystem als Rohstoffe ausbeutend und zukünftige Generationen nicht im Blick habend, so Trelle. Im Gegensatz dazu stelle Franziskus die Würde des einzelnen Menschen und sein Verhältnis zur Schöpfung in den Mittelpunkt. Er verbinde dies mit der Aufforderung zur fundamentalen wirtschaftspolitischen Umkehr und zum konkreten Handeln des Einzelnen. Der Hildesheimer Bischof erteilte daran anknüpfend der Gasförderung durch Fracking in Niedersachsen eine klare Absage. Sie sei hochproblematisch, weil sie in der Logik einer Wirtschaftskultur stehe, die die Natur für einen kurzfristigen Nutzen auszubeuten bereit sei.
cw
Auf der Marienburger Höhe ist der Spielplatz Großer Saatner nach seiner Überholung am Mittwoch wieder feierlich eröffnet worden.
Als neues Angebot für Kinder gibt es einen Kletterparcours, zudem wurde von einem anderen Spielplatz die Rutsche übernommen. Die Neugestaltung hatte mehrere Monate gedauert; auch die Ideen von Kindern waren mit in die Planungen eingeflossen.
bjl/cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...