In der ersten Fußball-Bundesliga hat sich Hannover 96 unentschieden vom VfL Wolfsburg getrennt. Die Auswärtspartie in der Volkswagen-Arena endete 1:1. Dabei hatte Wolfsburgs Bas Dost in der 40. Minute das 1:0 geschossen, Hannovers Hiroshi Kiyotake gelang in der 57. Minute der Ausgleich. Insgesamt war der VfL die stärkere Mannschaft, scheiterte aber immer wieder an der Abwehr der '96er.
In der Liga-Tabelle bleibt Hannover das Schlusslicht mit nur zwei Punkten aus sieben Spielen. Am kommenden Samstag spielt das Team im eigenen Stadion gegen Werder Bremen.
fx
Im Arbeitskampf der Erzieherinnen und Erzieher starten Montag in Hannover neue Tarifgespräche.
Deshalb wollen Beschäftigte aus dem kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst am Montagnachmittag vor dem Hildesheimer Rathaus demonstrieren.
Sie wollen ihre Forderung nach einem verbesserten Angebot der Arbeitgeber unterstreichen, so die ver.di-Sprecherin Sabrina Basti. Ende Juni hatten die Mitglieder von ver.di und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den vorgelegten Schlichterspruch mit großer Mehrheit abgelehnt. Er sah Lohnerhöhungen von zwei bis 4,5 Prozent vor. Die Gewerkschaften hatten aber zehn Prozent gefordert.
cw
Der Naturschutzbund Niedersachsen hat in diesem Jahr so viele Jungstörche gezählt wie lange nicht mehr. Insgesamt seien in Niedersachsen und Bremen 1.497 Jungstörche flügge geworden. Dies sei das beste Ergebnis seit 44 Jahren, so Hans-Jürgen Behrmann von der Arbeitsgemeinschaft Weißstorchschutz im NABU.
Vor allem in der Region Hannover, dem Heidekreis und den Kreisen Celle, Verden, Stade und Cuxhaven habe es viel Storchennachwuchs gegeben. Ursache seien unter anderem günstige Überwinterungsbedingungen etwa in Spanien, so dass viele der nach Westen ziehenden Störche bereits dort überwinterten. Ähnliches gelte für die ostziehenden Störche. Auch in den nächsten Jahren rechnet der Nabu mit steigenden Zahlen von Storchenpaaren.
cw
Auf dem Bund-Länder-Gipfel in Berlin haben sich die Teilnehmer a Donnerstag über die Mittel für das Betreuungsgeld geeinigt: Demnach sollen die im Bundeshaushalt dafür eingeplanten Gelder in den kommenden drei Jahren den Ländern zur Verfügung gestellt werden.
Diese können damit eigene familienpolitische Leistungen finanzieren oder die Kinderbetreuung verbessern, hieß es. Der Verteilungsschlüssel richte sich nach Umsatzsteuerpunkten und Einwohnerzahl. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Juli das Betreuungsgeld als verfassungswidrig gekippt. Nicht der Bund sei für eine solche Leistung verantwortlich, sondern die Länder. Das Betreuungsgeld wurde seit August 2013 gezahlt. Anspruch auf die 150 Euro monatlich hatten Eltern von Kleinkindern, die ihre Kinder nicht in eine staatlich geförderte Kita gaben.
cw
Am fünften Spieltag der Saison treffen die Eintracht-Handballer am Sonntag in der 3. Bundesliga Nord auf die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf.
Nach dem Unentschieden gegen den TS Großburgwedel am dritten Spieltag steht damit bereits das zweite Derby in dieser Saison an. Besonders Ex-Burgdorfer Jonathan Semisch freue sich auf das Zusammentreffen, heißt es von Seiten des Verein. Das ehemalige Team von Semisch habe einen guten Start in die Saison gehabt. Neben zwei Heimsiegen und einem Auswärtssieg in Altenholz musste sich der Erstliganachwuchs bis jetzt nur gegen Großburgwedel geschlagen geben.
Anpfiff gegen den TSV ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Grünewaldstraße in Burgdorf.
bjl
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...