Bundespräsident Joachim Gauck hat die Ehrenpatenschaft für einen Hildesheimer Jungen übernommen.
Hamza Aldarwich wurde im September als siebtes Kind einer in der Nordstadt lebenden Familie geboren. Wenn gewünscht, übernimmt der Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie. Bürgermeister Ekkehard Palandt überreichte als Vertreter 500 Euro sowie eine Urkunde. Die Familie lebt seit vielen Jahren in Hildesheim. Der Vater pendelt beruflich zwischen Kassel und Hildesheim – alle Kinder besuchten oder besuchen die Kita „Blauer Elefant“.
cw
Andenken an das Jubiläumsjahr 2015 in Hildesheim sind ab Sonntag billiger zu haben.
Wie das Stadtmarketing mitteilt, verkauft die tourist-information am Marktplatz solche Artikel in der Adventszeit zu reduzierten Preisen. Bestimmte Andenken würden auch online verkauft über die Adresse hildesheim.de/jubiläumsshop. Die meisten zeigen die Kunstfiguren Freddi und Lisa, die von den Hamburger Designern Frank Bürmann und Jutta von Perfall extra für das Stadtjubiläum ins Leben gerufen wurden. Sie zieren unter anderem Malbücher, Holzspiele, Postkarten, Kindertaschen, Geschirrtücher oder Kissen.
Die tourist-information und das Besucherzentrum Welterbe sind in der Adventszeit auch an den Sonntagen geöffnet.
fx
Der niedersächsische Autobauer Volkswagen darf jetzt mehr als 8 Millionen Autos mit 1,6- und 2,0-Liter-Motoren nachzurüsten. Dafür hat das Kraftfahrt-Bundesamt jetzt die Genehmigung erteilt.
Nachgerüstet werden soll bei vielen Dieselfahrzeugen nur eine veränderte Software und ein kleines Sieb – bei manchen Autos sei sogar nur die Software notwendig, heißt es. Weniger als eine Stunde pro Fahrzeug soll der Umbau dauern.
Die Höhe der Kosten steht noch nicht fest. Wie Spiegel online berichtet, seinen diese aber wahrscheinlich niedriger als befürchtet. Nach Meinung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg werden es wohl weniger als 500 Millionen Euro sein.
bjl
Der Fotograf und Radfahr-Profi Rainer Coordes hat in den letzten Tagen eine Tour mit Vertretern der Stadtverwaltung gemacht, um Probleme im Hildesheimer Radverkehr aufzuzeigen.
Mit dabei waren auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Wie die Stadt im Anschluss mitteilte, wurden bei dieser Tour auch neue, konkrete Verbesserungsmöglichkeiten gefunden. Dazu gehören etwa der Übergang von der Damm- in die Schuhstraße oder ein hoher Bordstein an der Kreuzung Goslarsche Straße/Gartenstraße. Hier will die Stadtverwaltung nun weiter prüfen. Meyer sagte nach der Tour, man wolle den Radverkehr „auf jeden Fall weiter stärken und sicherer machen“.
Coordes hat schon mehrfach am Ironman-Contest teilgenommen. Letztes Jahr fuhr er auf seinem Triathlonrad in fünf Tagen von Flensburg an der Nordspitze Deutschlands bis Füssen im Süden.
fx
In Niedersachsen soll ein klinisches Krebsregister entstehen.Das hat die Landesregierung jetzt beschlossen.
Das Register soll helfen, Diagnosen, Therapie und Behandlungserfolge besser bewerten zu können. Es ist inzwischen durch ein Bundesgesetz vorgeschrieben. Bisher gibt es in Niedersachsen nur ein epidemiologisches Krebsregister, welches Erkrankungen nach ihrem Auftreten und ihrer Bevölkerung erfasst.
Das neue Register soll dagegen auch helfen, die Versorgung und Behandlung flächendeckend zu verbessern und abzusichern. Es soll im Jahr 2017 die Arbeit aufnehmen und dann die Ergebnisse von den mehr als 5.000 Fachärzten, Kliniken und Tumorzentren im Land verarbeiten.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...