Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat angekündigt, künftig fortlaufend über die Flüchtlingssituation in der Stadt zu informieren.
Stadtkämmerin Antje Kuhne sagte, eine Info-Veranstaltung wie die gestern Abend solle es in etwa drei Monaten wieder geben. Die Stadtspitze und Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Arbeiter-Samariter-Bund hatten gestern Abend Fragen zur neuen Notunterkunft auf dem Mackensen-Gelände beantwortet. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kuhne sagten übereinstimmend, die Stadt werde die Herausforderungen meistern - die weitere Entwicklung in der Zukunft sei aber nicht absehbar. Im Tonkuhle-Gespräch betonte Kunhe, man wolle auch die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen. Nun müssten Antworten auf die Fragen und Probleme gefunden werden, so die Stadtkämmerin.
Die Stadtverwaltung hat ab heute ein Info-Telefon zum Thema geschaltet unter der Hildesheimer Nummer 301-3333.
fx/bjl
Mit einem Informationsstand in Nordstemmen hat die Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark Rössing am vergangenen Samstag neue Unterstützer gewonnen.
Wie die Initiative mitteilt, sei man dabei auf großes Unverständnis der Bürger bezüglich des Standorts gestoßen. Der Windpark inmitten der Gemeinde Nordstemmen betreffe in einem Umkreis von 3 km fast alle Haushalte, so die Initiative. Dies hatte man anhand eines Modells und verschiedener Fotos veranschaulicht dargestellt.
Rund 100 Bürger bekundeten durch ihre Unterschrift ihr Missfallen an dem geplanten Windpark. Die Bürgerinitiative akquirierte außerdem laut eigener Aussagen rund 70 neue Mitglieder.
bjl
Am kommenden Samstag lädt die Feuerwehr Hildesheim zu Tag der offenen Tür ein.
Auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Hildesheim An der Feuerwache 4-7 können die Gäste an Touren durch die Feuerwache und Vorführungen teilnehmen. Auch Kinderaktionen und ein Grillfest sei geplant. Man wolle sich durch die Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums für interessierte Bürgerinnen und Bürger präsentieren, heißt es in einer Mitteilung.
Das Fest findet am 3. Oktober von 9:30 Uhr bis 16 Uhr statt.
bjl
Zum Internationalen Tages der älteren Generation ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) heute zu einer gemeinsamen Demonstration von Jung und Alt in Hannover auf. Wie der DGB mitteilt, wolle man so für politische Alternativen werben und auf die Situationen um die eine einseitige Belastung von Beschäftigten bei den Kranken- und Rentenversicherungen, die Rente mit 67 und steigende Altersarmut aufmerksam machen.
Der Demonstrationszug startet um 11 Uhr vom Ernst-August-Platz. Die Route führt dann über die Kurt-Schumacher-Straße zur Goseriede. Hier soll um 11:30 Uhr eine einstündige Kundgebung beginnen. Als Sprecher werden hierzu Hartmut Meine, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Jessica Lüders von der ver.di-Jugend Hannover/Leine-Weser, sowie Monika Stadtmüller, die Vorsitzende des Seniorenbeirats von Hannover als Redner erwartet.
bjl
Im bundesweiten Arbeitskampf der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Einigung verkündet. Damit sind weitere Kita-Streiks vorerst abgewendet.
Die Vereinbarung sieht unter anderem Lohnanhebungen für Vollzeitbeschäftigte von 93 bis zu 138 Euro pro Monat mehr vor.Zusätzlich sollen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialdienst zwischen 30 und 80 Euro monatlich mehr erhalten. Der Präsident der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände, Thomas Böhle, bezifferte die Belastung der kommunalen Haushalte mit 315 Millionen Euro - neun Millionen mehr als noch im Schlichterspruch. Das Ergebnis markiere die Grenze der Belastbarkeit, aber es sei vertretbar. Das Ergebnis soll von der Gewerkschaftsbasis noch abgestimmt werden. Wird es akzeptiert, tritt es rückwirkend zum 1. Juli in Kraft.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...