In der Nacht auf Mittwoch hat im Waldgebiet Brockenblick ein Vereinshaus gebrannt.
Wie die Feuerwehr meldet, hatten gegen halb vier Autofahrer einen Feuerschein gemeldet. Als der Einsatzzug vor Ort eintraf, fand er das Vereinshaus eines Hundevereins in Flammen. Auch zwei Gasflaschen waren betroffen, eine von ihnen brannte mit hoher Stichflamme ab.
Die Feuerwehr setzte insgesamt 9.000 Liter Wasser ein, um den Brand zu löschen. Das Haus konnte aber nicht gerettet werden und brannte völlig nieder. Die Polizei geht nach den ersten Ermittlungen von Brandstiftung aus – Hinweise auf einen Täter oder ein mögliches Motiv gab es gestern nachmittag aber noch nicht.
fx
Die niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Petra Wontorra, möchte mehr Menschen mit Handycap für den allgemeinen Arbeitsmarkt gewinnen.
Von den rund 32.000 Niedersachsen, die in Behindertenwerkstätten arbeiteten, hätten in den letzten sieben Jahren nur 65 in den ersten Arbeitsmarkt gewechselt, sagte Wontorra am Mittwoch in Hannover. Eine neue Broschüre mit Informationsangeboten soll dazu ermutigen, diesen Weg zu gehen. Eine wichtige Rolle beim Wechsel spiele laut Wontorra das sogenannte Persönliche Budget: Seit 2008 haben behinderte und chronisch kranke Menschen einen Rechtsanspruch darauf, anstelle von Dienst- und Sachleistungen einen monatlichen Geldbetrag zu erhalten. Damit können sie Hilfen wie Fahrdienste oder Assistenz bei der Arbeit selbst auswählen und kaufen.
Der 3. Dezember wird seit 1993 als „Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung“ begangen.
cw
Die Stadt lädt heute zur Gründungsveranstaltung des neuen Jugendforums ein.
Nachdem sich diesen September rund 100 Jugendliche bei der Veranstaltung „Hildesheim diskutiert - ich bringe mich ein!“ beteiligt hatten, wurde die Idee eines Jugendforums neu belebt. Als Plattform für lokalpolitische Veranstaltungen ist das Jugendforum in den Jahren 2006-2013 aktiv gewesen. Nach zwei Jahren Inaktivität soll nun erneut ein Forum mit eigener Organisationsstrukturen gebildet werden. Mit eigener Satzung, Parlament und Arbeitsgruppen soll das Jugendforum erneut die organisierte Interessenvertretung der Hildesheimer Jugendlichen übernehmen. Menschen von 12 bis 21 Jahren sind eingeladen ihre Vorschläge, Probleme und Wünsche miteinzubringen.
Die Gründungsveranstaltung im Rathaussaal Struckmann beginnt heute um 14:30 Uhr mit einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
jsl
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt gegen einen 35-Jährigen Anklage unter anderem wegen schwerer räuberischer Erpressung und räuberischem Diebstahl erhoben. Der Mann soll im September diesen Jahres mehfach unter anderem Parfum in einem Hildesheimer Kaufhaus erbäutet haben. Außerdem wird dem 35-Jährigen vorgeworfen Ende September einen Überfall auf eine Spielothek verübt zu haben. Mit einer Perücke und einer Sonnenbrille verkleidet soll er hierbei die Verkäuferin mit einer Schreckschusspistole bedroht und zur Ausgabe von Bargeld gezwungen haben. Kurz darauf war er von der Polizei gestellt worden. Das Diebesgut trägt einen Gesamtwert von rund 1.000 Euro.
Der Beschuldigte hat beide Vergehen bereits zugegeben. Eigenen Aussagen zufolge stand er zur Tatzeit unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss. Zur Zeit befindet er sich in Untersuchungshaft.
bjl
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät heute über den Wohnungsbedarf in der Stadt, der in den kommenden Jahren immer größer werden soll. Das geht aus einer Studie hervor, die Grundlage für ein neues Wohnraumversorgungskonzept werden soll. Sie besagt konkret, dass bis zum Jahr 2030 etwa 1.500 Wohnungen gebraucht werden – sofern der bereits leer stehende Wohnraum voll genutzt wird. Dabei soll der Bedarf vor allem bis zum Jahr 2025 stark steigen und dann zurückgehen.
Die Studie empfiehlt deshalb, möglichst frühzeitig mit der Planungs- und Bautätigkeit zu beginnen. Sie wird heute Abend bei einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungs- und des Sozialausschusses besprochen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...