Der 47-Jährige Malte Spitzer soll nach dem Wunsch von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer neuer Hildesheimer Sozialdezernent werden. Meyer schlug dem Rat seine Wahl am Donnerstag in einer vertraulichen Sitzung vor. Der Oberbürgermeister hat das alleinige Vorschlagsrecht, die Wahl zum Stadtrat ist für die Ratssitzung am 21. Dezember vorgesehen.
Spitzer ist derzeit Leiter des Referates Pflege und Heimaufsicht im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Der Sozial- und Verwaltungswissenschaftler war bis 2014 Präsident des Landessozialamtes in Hildesheim, davor war er unter anderem als Sozialdezernent des Landkreises Dithmarschen tätig. Auf die Stelle hatten sich 34 Personen beworben. Sollte Spitzer gewählt werden, könnte er seinen Dienst bei der Stadt Hildesheim voraussichtlich am 1. März 2016 antreten.
cw
Der Landkreis Hildesheim und die gemeinnützige Austauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.“ suchen Gastfamilien für ausländische Jugendliche. Konkret geht es um Familien, die ab Februar 2016 ihr Zuhause für ein halbes oder ganzes Jahr mit einem Gastkind teilen möchten. Zudem gibt es die Möglichkeit, für sechs bis acht Wochen eine sogenannte Willkommens- oder Übergangsfamilie zu werden, teilte der Landkreis mit.
Die Organisation erwartet insgesamt 140 Jugendliche aus 15 Ländern. Gastschüler aufnehmen können Familien ebenso wie Alleinerziehende, kinderlose Paare und Alleinstehende. Informationen zum Austauschprogramm gibt es im Internet unter www.afs.de/gastfamilie.
cw
Der Kartenvorverkauf für die Open-Air-Saison 2016 am Schloss Marienburg läuft besser als je zuvor. Wie die Schlossverwaltung meldet, wurden seit Beginn des Vorverkaufs im Oktober bereits über die Hälfte der verfügbaren Tickets verkauft.
Auf dem Programm des nächsten Jahres stehen unter anderem das Schloss-Marienburg-Tattoo, das Livehörspiel „Jack the Ripper“ und das „Kleine Fest“, das im nächsten Jahr an vier Abenden stattfinden soll. Dafür sei die Nachfrage am größten.
fx
Am Neustädter Markt sollen mehr Stellplätze für Fahrräder eingerichtet werden. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss am Mittwochabend beschlossen. Demnach sollen in dem Bereich acht bis zehn Fahrradbügel aufgestellt werden, die genauen Standorte dafür müssen noch ermittelt werden.
Anlass für die Entscheidung war eine Studie der HAWK zum Neustädter Wochenmarkt. Demnach fehlen vor Ort sowohl Auto- als auch Fahrradparkplätze. Auch am Ostbahnhof soll für rund 12.000 Euro eine Radabstellanlage geschaffen werden. Dagegen wurde die Überlegung, Änderungen an der Sedanallee für Radfahrer vorzunehmen, verworfen.
cw
Zwei Wissenschaftler der Universität Hildesheim sind an die Spitze von zwei Fachgremien gewählt worden. Wie die Uni meldet, ist Prof. Dr. Birgit Mandel jetzt neue Vizepräsidentin der Kulturpolitischen Gesellschaft Deutschland e.V. Der Verein ist ein Zusammenschluss von rund 1.500 Menschen aus den Bereichen Kulturarbeit, Kunst, Politik und Wissenschaft.
Prof. Dr. Wolfgang Schneider wurde unterdessen als Vorsitzender des Verbands ASSITEJ in Deutschland bestätigt. ASSITEJ ist ein internationaler Verband der Kinder- und Jugendtheater. Schneider erhielt bei der Abstimmung 100 Prozent der gültigen, geheim abgegebenen Stimmen und steht der deutschen Sektion nun drei weitere Jahre vor.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...