Bei der heutigen Betriebsversammlung von Volkswagen informiert Betriebsratschef Bernd Osterloh die Belegschaft über weitere Schritte in der Aufklärung im Abgasskandal.
Wie Spiegel online berichtet, treffen die Kündigungen vor allem die bei VW angestellten Leiharbeiter. Nach Informationen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sollen im Werk in Hannover rund 300 Verträge Ende Januar auslaufen. Damit fällt jede dritte Arbeitsstelle in der Landeshauptstadt weg. Die Verträge von weiteren 500 Leiharbeitern sollen nur um 3 Monate verlängert werden.
Die Stammbelegschaft ist laut Aussagen Osterlohs nicht gefährdet. Die rund 120.000 Mitarbeiter im Haustarifvertrag müssen allerdings auf ihre zusätzlichen Bonusleistungen für das Jahr 2015 verzichten.
bjl
Die Trogstrecke der Struckmannstraße in Richtung Ostbahnhof wird wegen Wartungsarbeiten heute abend ab 19.30 Uhr gesperrt. Wie die Stadt meldet, werden dort Gasleitungen geprüft. Morgen früh gegen 7 Uhr soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
fx
Eine neue Studie aus den Vereinigten Staaten gibt Anti-Atom-Aktivisten neue Argumente gegen Salzstöcke wie Gorleben als Endlager. Nun stehe Salz noch massiver infrage als bisher, sagte Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Die Studie nehme den Befürwortern dieser Lager das Hauptargument.
Bisher sei man in Deutschland davon ausgegangen, das Salz wasserundurchlässig und der Atommüll in seinen Behältern sicher verschlossen sei. Die amerikanischen Wissenschaftler hätten dagegen sowohl im Experiment als auch bei Untersuchungen herausgefunden, dass Steinsalz zu durchlässig für eine effektive Abschirmung gegen Wasserzuflüsse sei. Durch Druck von Erdplatten oder andere geologische Prozesse würde sich das Salz verformen, wodurch winzige Kanäle für Wasser und andere Stoffe entstünden.
fx
In der aktuellen Diskussion um den neu bekannt gewordenen Missbrauchsvorwurf gegen den suspendierten Pater R. wünscht sich die Spitze des Bistums Hildesheim ein neues Verfahren gegen ihn. Das sagten Bischof Norbert Trelle und Weihbischof Heinz-Günter Bongartz heute nachmittag bei einer Pressekonferenz.
Anlass war die Ausstrahlung der WDR-Reportage "Richter Gottes" gestern abend. Darin wird der Bistumsleitung vorgeworfen, sie habe in dem neuen Fall die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Berlin nicht rechtzeitig informiert, gleichzeitig aber ein kircheninternes Verfahren in Gang gebracht. Dazu sagten Trelle und Bongartz, dass man zunächst wegen einer ersten Aussage des betroffenen Mädchens noch nicht von einem sexuellen Übergriff ausgegangen war. Als sich das nach einer weiteren Aussage des Mädchens änderte, sei das kirchliche Verfahren sofort unterbrochen und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet worden. Erst nach Einstellung derer Ermittlungen sei R. kirchenintern suspendiert und zu einer Strafe von 4.000 Euro verurteilt worden.
Dass R. ein möglicher Serientäter ist, hat das Bistum bei der Beschreibung des neuen Falles nicht explizit an die Berliner Staatsanwaltschaft weitergegeben. Dazu sagte Trelle, dass es zur normalen Arbeit der Ermittlungsbehören gehöre, mögliche Verbindungen zu anderen Fällen zu prüfen.
fx
Das Bistum Hildesheim hat die Vorwürfe wegen Strafvereitelung in einem Missbrauchsfall zurückgewiesen. Diese seien nicht haltbar, hieß es. Derzeit findet eine Pressekonferenz statt.
Fx/cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...