Der soziale Mittagstisch "Guter Hirt" sucht freiwillige Helferinnen und Helfer, um Wäsche für Flüchtlinge zu sortieren.
Diakon Andreas Handzik sagte gestern, die Spendenbereitschaft in Hildesheim sei überwältigend und erzeuge vor Ort bereits Platzprobleme. Man brauche nun dringend ehrenamtliche Helfer, die die gespendete Kleidung sortieren. Dafür gäbe es nun zwei neue Termine: an diesem Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr. Hier sei eine konkrete Situation zum Helfen, so Handzik. Wer das wolle, solle sich gerne vorab melden. Die E-Mail-Adresse des Guten Hirten lautet
fx/bjl
Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz) und die EVI Energieversorgung Hildesheim laden heute gemeinsam zu einem Infotag ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themen Thermografie und Luftdichtigkeit, Leuchtmittel und das Heizen mit Öfen und Heizungen. Zu allen Bereischen werden Fachleute zur Beratung vor Ort sein, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem wird Ute Wasmer, Energieberaterin beim ebz für Fragen rund um Energie und energieeffizientes Bauen zur Verfügung stehen.
Der Informationstag findet am heute zwischen 16 und 19 Uhr im EVI-Energiesparhaus in der Agnes-Meyerhof-Straße 1 in Ochtersum statt. Die ebz-Infotage finden vierteljährlich im EVI Energiesparhaus statt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter evi-energiesparhaus.de.
bjl
Die Stadt Hildesheim begrenzt drei Straßen wegen ihres schlechten Zustands auf Tempo 30.
Wie es aus dem Rathaus heißt, gilt diese Regelung bereits in der Elzer Straße. In Kürze soll sie auch am Butterborn und der Stresemannstraße zum Einsatz kommen. Diese beiden Straßen sollen im Jahr 2017 saniert werden, für die Elzer Straße ist eine Sanierung 2018 vorgesehen.
fx
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sieht in dem Abgas-Skandal bei VW eine Chance für den Klimaschutz. Das sagte er der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
Mit Blick auf die Internationale Kommunale Klimakonferenz in Hannover, habe man jetzt die Chance, zu sagen: Hier muss endlich mehr passieren, so Wenzel. In Hannover treffen sich heute rund 300 Experten zu einem deutschen Vorab-Gipfel vor der UN-Klimakonferenz Anfang Dezember in Paris.
Impulse seien in den vergangenen Jahren immer von Initiativen, Kommunen oder Unternehmen vor Ort gekommen, betont der Minister. Die Kleinen seien federführend und würden den Großen zeigen, was machbar ist. Längst gebe es Kommunen, die selber Strom oder Wärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewinnen könnten, so Wenzel.
bjl
Die ersten Flüchtlinge sind in der Notunterkunft auf dem Mackensen-Gelände in der Hildesheimer Oststadt angekommen.
Laut Aussagen der Polizei sind insgesamt 307 geflüchtete Menschen in der letzten Nacht in der ehemaligen Kaserne untergebracht worden. Mit Bussen waren sie gegen 2 Uhr morgens vom Bahnhof Elze die letzte Strecke nach Hildesheim gebracht worden.
Unter den Flüchtlingen seien viele junge Männer, zum Teil in Begleitung von Frauen und Kindern, heißt es von Seiten der Polizei. Neben den 307 auf dem Makensen-Areal untergebrachten Menschen, wurden in der letzten Nacht weitere 129 Flüchtige in der Notunterkunft in Sarstedt aufgenommen.
bjl
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...