Der Schulhof der ehemaligen Hauptschule Alter Markt soll zukünftig Bewohnern des Stadtviertels offen stehen.
Darüber hat die Stadtverwaltung jetzt die verschiedenen Ausschüsse informiert. In das Gebäude zieht nach den Sommerferien die Grundschule Pfaffenstieg ein. Weil es im eng bebauten Michaelisviertel nur wenig Aufenthaltsflächen gibt, wurde in vergangenen Monaten ein Konzept erarbeitet, wie der Platz von Jung und Alt gleichermaßen genutzt werden kann. Dabei wurden Stadtteilbewohner und Grundschulkinder mit in die Planungen einbezogen. Der Schulhof soll in den Öffnungszeiten des Schulhortes geöffnet werden.
cw
In Holzminden sind gestern Abend bei einem Flugzeugabsturz zwei Menschen ums Leben gekommen.
Wie der NDR berichtet, war das einmotorige Sportflugzeug nahe der Stadt in einem Waldgebiet im Solling abgestürzt. Die Identitäten der beiden Opfer seien noch unklar, heißt es. Schlechte Witterungsverhältnisse hatten die Bergungsarbeiten zunächst erschwert. Ein für die Suche nach Wrackteilen eingesetzter Hubschrauber musste den Einsatz abbrechen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) aus Braunschweig stellt nun ein Expertenteam für die Ermittlungen zur Verfügung. Bis die Ursache geklärt sei, könnten allerdings noch einige Wochen vergehen, heißt es.
Bereits im Mai hatte sich im Weserbergland ein ähnliches Unglück ereignet. Im Deister nahe Springe verstarb ein 67-jähriger Pilot aus Schleswig-Holstein bei dem Absturz seines Segelflugzeugs.
bjl
Zum Tag der Niedersachsen am Freitag zieht die Hildesheimer Tourist-Information zurück ins Tempelhaus am Marktplatz. Das gab das Marketing jetzt bekannt. Demnach sind die Bauarbeiten im Erdgeschoss inzwischen abgeschlossen. Die multimediale Welterbepräsentation im Obergeschoss des Hauses werde aber erst am 3. Juli offiziell eröffnet und sei für Besucherinnen und Besucher einen Tag später zugänglich.
Die Tourist-Info war Ende Mai für die Bauarbeiten geschlossen und in der Zwischenzeit im Stadtbüro mit untergebracht worden. Für den Tag der Niedersachsen ist sie Freitag von 10.30 bis 20 Uhr, am Samstag von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat die Erdbeerproduktion als durch den Mindestlohn gefährdet bezeichnet. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Rukwied, man habe sich nicht mit dem Mindestlohn abgefunden und werde es auch nicht.
Durch die gesetzlich geregelten Lohnsteigerungen für Erntehelfer in den kommenden Jahren bleibe für Landwirte noch weniger oder gar nichts übrig. Das begünstige eine Abwanderung arbeitsintensiver Produktionen ins Ausland. Der Importanteil bei Erdbeeren habe in 2014 bei rund 35 Prozent gelegen – das werde noch zunehmen, so Rukwied weiter.
cw
Der Evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und das Stadtdekanat Hildesheim haben gemeinsam für Hildesheim einen Stadtpilgerweg erarbeitet.
Die Route umfasse sieben Stationen und drei Zwischenstationen und gebe den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit, die Rosenstadt neu zu entdecken, so der Michaelisgemeindepastor Dirk Woltmann. Sie ist in einem 50 Seiten umfassenden Buch optisch in Szene gesetzt. Die Geschichte des Pilgerns reicht bis in die Antike und zum frühen Judentum zurück. Bei den Katholiken etablierte sich die Wanderung als Glaubensbekenntnis im Mittelalter.
In den letzten 20 Jahren erfuhr das Pilgern in der westlichen Welt wieder starken Anklang. Informationen zum Hildesheimer Pilgerweg gibt es unter stadtpilgerweg-hildesheim.de.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...