Ein bewaffneter Mann hat am Freitagabend einen NP-Markt in Drispenstedt überfallen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, soll der mit Kapuze, Schal und Sonnenbrille Maskierte den Discounter gegen viertel vor neun betreten und die anwesende Kassiererin mit einer Schusswaffe bedroht haben. Er erbeutete einen dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern das Derby gegen den TSV Burgdorf mit 20:32 verloren.
Nach einem starken Auftakt mit zeitweiliger Führung verlor das Team von Trainer Gerald Oberbeck in Burgdorf ab der 20. Spielminute zunehmend die Kontrolle. Es war das fünfte Spiel der Saison für die Hildesheimer. Aktuell belegt der Zweitliga-Absteiger den 13. von 16 Tabellenplätzen. Nächstes Spiel ist am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen den TSV Altenholz.
cw
Der Abgasskandal bei Volkswagen weitet sich immer noch aus:
Offenbar hat auch die VW-Tochter Audi die Abgaswerte von Fahrzeugen manipuliert.
Das bestätigte ein Audi-Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters. Demnach sollen rund 2,1 Millionen Wagen betroffen sein, davon 577.000 in Deutschland, 1,42 Millionen in Westeuropa und 13.000 in den USA. Weltweit seien elf Millionen Fahrzeuge der Kernmarke Volkswagen mit der verbotenen Software ausgestattet. Am Wochenende hatte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtet, dass ein VW-Techniker schon vor vier Jahren vor Abgas-Manipulationen gewarnt haben soll. Die Zeitung beruft sich auf Aufsichtsratskreise und einen Prüfbericht der internen Revision des Unternehmens. Warum diese Warnung erfolglos war und wer davon wusste, ist aber unklar.
cw
Mit einer Änderung des Niedersächsischen Gaststättengesetzes will die Landesregierung gegen Diskriminierungen in Diskotheken vorgehen. Konkret wolle man eine staatliche Handhabe gegen Diskriminierungen aus Gründen der ethnischen Herkunft oder Religion schaffen, erklärte Wirtschaftsminister Olaf Lies. Bisher können Betroffene gegen diese Art der Diskriminierung nur zivilrechtlich vorgehen.
Ein neuer Ordnungswidrigkeitentatbestand ermögliche den Behörden wirksam auf diese Form der Benachteiligung zu reagieren, so Lies. Bei einem Verstoß können dann Geldbußen bis zu 10.000 Euro verhängt werden. Das Kabinett hat dem Gesetzentwurf laut Angaben der Staatskanzlei bereits zugestimmt. Nun werde der niedersächsische Landtag beraten.
bjl
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler hat vor falsch verstandener Toleranz bei der Integration von Einwanderern und Flüchtlingen gewarnt. Man müsse den Menschen klar machen, dass sie sich an die deutschen Regeln halten müssten, sagte er der "Neuen Presse". Dies gelte insbesondere bei Fragen etwa der Gleichberechtigung oder der Religion, die in Deutschland Privatsache sei. Die Suche nach Identität im Religiösen habe deshalb eindeutige Grenzen – und wer dies nicht akzeptieren könne, müsse zurück in sein Herkunftsland.
Politik und Gesellschaft sollten möglichst schnell mit der Integration der Flüchtlinge beginnen, so Münkler weiter. Diese dürfe dabei nicht auf den Arbeitsplatz beschränkt bleiben. Deutschland als überalterte Gesellschaft könne von den Zuwanderern enorm profitieren. Die Frage sei, ob das Land in der Lage ist, etwas daraus zu machen.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...