Künftig sollen alle dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländerinnen und Ausländer bei Kommunalwahlen wählen dürfen. Das hat die Landesregierung beschlossen. Sie trat damit einem entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes bei und schloss sich den Ländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein an.
In Niedersachsen leben etwa 175 000 Menschen, die von solch einer Gesetzesänderung profitieren könnten. Innenminister Boris Pistorius bezeichnete es als unverständlich, dass hier lebende Ausländerinnen und Ausländer, die nicht aus der EU stammen, bei Kommunalwahlen nicht abstimmen dürfen. Sie sei von politischen Entscheidungen vor Ort genauso betroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Es sei daher ein wichtiges Signal, dass sich die Landesregierung dem Antrag für den Gesetzentwurf anschließe.
fx
Die Buchhandlung „Ameis Buchecke“ will einen „Hildesheimer Kanon der Literatur“ erstellen. Dafür werden jetzt Literatur-Rezensionen von Leserinnen und Lesern gesucht, heißt es in einer Mitteilung. So sollen 100 Meinungen von 100 Personen zu 100 Büchern zusammenkommen.
Die Rezensionstexte sollen 1.500 bis 2.000 Zeichen lang sein und bis zum 30. Juni abgegeben werden. Sie werden dann zu einem gebundenen Buch zusammengefasst, dass noch dieses Jahr erscheinen soll. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es in den Filialen von Ameis Buchecke.
fx
Ein 18-jähriger Hildesheimer befindet sich aufgrund von Tritten gegen den Kopf seines Opfern jetzt unter Anklage wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Untersuchungshaft.
Laut Polizeibericht war es in der Nacht auf den 14. Mai zwischen zwei jeweils vierköpfigen Gruppen zu Auseinandersetzungen gekommen. Die 17 bis 22 Jahre alten Männer beleidigten sich erst - dann begann der 18-jährige Hildesheimer auf einen 20-jährigen Salzgitteraner einzuschlagen bis dieser am Boden lag. Anschließend soll der 18-Jährige auf sein Opfer eingetreten haben. Als sich der Salzgitteraner soweit erholt hatte, dass er aufstehen konnte, soll der Beschuldigte ihm mit voller Wucht in das Gesicht getreten haben. Erst als ein Auto anhielt und eine Gruppe von Zeugen ausstieg um zu helfen floh die Tätergruppe.
Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Beschuldigte schnell gefasst werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Seine Taten räumte er zum Teil ein. Einen Tritt gegen den Kopf bestreitet er jedoch.
bjl
Zum Abschluss des Singprojektes „Halleluja mit Händen und Füßen“ anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Diözese haben rund 600 Schüler heute im Hildesheimer Dom gemeinsam gesungen.
Das Projekt hatte in den katholischen Grundschulen im Bistum stattgefunden. Abschluss war das heutige Liederfest. Schüler waren dafür aus Bremerhaven, Göttingen, Hannover, Braunschweig und weiteren Orten angereist. Insgesamt wurden 13 Lieder unter dem Motto einstudiert. Auch Bischof Norbert Trelle und Domkapitular Martin Tenge stimmten in den Chor mit ein.
Der Initiator des Liederfests, der Braunschweiger Regionalkantor Bernhard Schneider, freut sich besonders über das Engagement der Schulen. Die Veranstaltung habe sich gelohnt und das fest sei sehr schön geworden, so Schneider.
bjl
Der Stöckener Supermarkt Raubmörder wird jetzt auch über das Fernsehformat „Aktenzeichen XY ungelöst“ gesucht. Wie die Polizei mitteilt, wird die 17 Überfälle und einen Mord umfassende Raubserie heute Abend bei der Sendung behandelt.
Der Gesuchte hatte im Dezember letzten Jahres einen 21-Jährigen bei einem Überfall auf einen Supermarkt im hannoverschen Stadtteil Stöcken erschossen. Neben dem Mord und 17 aufgrund von DNA- und anderen Spuren eindeutig zugeordneten Überfällen, werden dem Unbekannten noch 26 weitere Taten in Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Bayern zugeschrieben.
Inzwischen sind für Hinweise, die zur Ergreifung und Überführung des Täters führen 5 000 Euro Belohnung ausgesetzt.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...