Der HELIOS-Konzern will im Klinikum Hildesheim ein neues Schulungszentrum für seine Mitarbeiterschaft bauen. Das so genannte „Simulationszentrum“ mit rund 360 Quadratmeter Fläche soll Ende des Jahres in Betrieb gehen. Dann können dort vielfältige Situationen des Krankenhausalltags simuliert und trainiert werden. Entsprechende Kurse richten sich an Pflegekräfte, Rettungsassistenten, Studierende sowie Ärztinnen und Ärzte der HELIOS-Kliniken aus ganz Deutschland.
Neben Hildesheim erhalten auch Erfurt und Krefeld ein solches Zentrum – für alle drei werden rund 2 Millionen Euro investiert.
fx
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Ergebnisse des letzten Flüchtlingsgipfels in Berlin begrüßt. Es sei schwierig, aber man komme voran, sagte Weil nach seiner Rückkehr. Bund und Länder hatten vereinbart, ihre für dieses und nächstes Jahr vereinbarte Soforthilfe auf das laufende Jahr zu konzentrieren, um den Kommunen bei Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen schneller zu helfen. Dabei geht es insgesamt um rund eine Milliarde Euro. Länder und Kommunen erhalten vom Bund rund 500 Millionen Euro zusätzlich.
Für Niedersachsen würden damit in diesem Jahr die jährlichen Kosten von geschätzt 10.000 Euro pro Flüchtling fast vollständig durch die finanziellen Hilfen von Land und Bund gedeckt. Diese Unterstützung müsse man für die nächsten Jahre verstetigen, sagte Weil.
Der Niedersächsische Landkreistag begrüßte die Bewegung in der Sache - Nach wie vor aber blieben die Kommunen je nach den tatsächlichen Flüchtlingszahlen auf einem nicht kalkulierbaren finanziellen Risiko sitzen. Das Land müsse den Kommunen stattdessen eine verlässliche Pauschale pro Jahr und Flüchtling zusichern.
fx
Beim Interkulturellen Sporttag in der Steingrube haben gestern zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedene Sportarten ausprobiert. Das Sportfest fand zum wiederholten Mal in der Oststadt statt, mit Gruppen und Vereinen aus den Bereichen Sport, Integration, Prävention und Musik. Besonders aktiv waren wie in den Vorjahren der SV Türk Gücü und Eintracht Hildesheim.
Mustafa Sancar von Türk Gücü sagte im Tonkuhle-Gespräch, dass man sich freue, so einen Teil für ein schöneres Hildesheim beizutragen. Innerhalb des Vereins stehe die Teilnahme am Interkulturellen Sporttag außer Frage. Er sei jedes Jahr ein guter Anlass, zusammenzukommen und unabhängig von Hautfarbe, Herkunft oder Religion einen schönen Tag zusammen zu erleben.
fx
Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg zur Unterrichtsverpflichtung von Lehrkräften am Gymnasium will Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Zusammenarbeit mit den Verbänden versachlichen und neues Vertrauen erarbeiten. Es gehe allen um das Ziel, dass Schülerinnen und Schüler auch künftig gute Lernbedingungen vorfänden und Unterricht wie geplant stattfinden könne. Sie wolle dafür auf das Knowhow und die Erfahrung aus der Schulpraxis zurückgreifen, so Heiligenstadt.
Als Sofortmaßnahme hat die Landesschulbehörde am Freitag 150 nachträgliche Stellen zugewiesen, die schnellstmöglich zum 31. August besetzt werden sollen. Dies geschieht im Vorgriff auf 740 zusätzliche Stellen, die im Rahmen eines Nachtragshaushaltes zur Verfügung gestellt werden sollen.
fx
Der Bundesrat hat sich hinter den niedersächsischen Antrag für die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe gestellt. Am Freitag stimmten neun Bundesländer mit Regierungsbeteiligung von SPD, Grünen und Linken dafür. In dem Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, die Benachteiligung gleichgeschlechtlicher Paare zu beenden. Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt sagte, auf dem Weg zur Ehe für alle gibt es nun kein Zurück mehr. Der Bundesrat schickt nun zunächst einen entsprechenden Gesetzentwurf in seine Ausschüsse – später soll das Thema vor den Bundestag kommen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...