In den nächsten vier Jahren wird das Museum Friedland mit insgesamt 10 Millionen Euro vom Bund gefördert werden. So der Beschluss des Bundes-Haushaltsausschusses.
Die Kosten werden auf insgesamt rund 20 Milliarden Euro geschätzt. Zehn Milliarden Euro davon kommen vom Land Niedersachsen. Im Museum Friedland soll die Geschichte des Grenzdurchgangslagers seit Ende des Zweiten Weltkrieges dokumentiert werden. Es versteht sich außerdem als „Ort des generationenübergreifenden Dialogs und außerschulischer Lernort“. Das nun bewilligte Geld des Bundes soll in eine internationale Jugendbegegnungsstätte und in ein Besucher- und Forschungszentrum investiert werden.
Voraussichtlich wird im März 2016 das Museum im ehemaligen Bahnhofsgebäude Friedland eröffnet.
jsl
Für den insolventen Elektronik-Hersteller Blaupunkt gibt es offenbar Interessenten. Ein Sprecher des Unternehmens mit Hauptsitz im Hildesheimer Wald sprach von laufenden, „ernsthaften Gesprächen“. Man wolle den Geschäftsbetrieb und möglichst viele Arbeitsplätze sichern.
Seit September läuft das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung des Managements, das dabei von einem externen Sachwalter aus Hannover unterstützt wird. Es geht dabei um die Blaupunkt Technology Group, die Radios, Navigationsgeräte, Lautsprecher und Verstärker für Fahrzeuge produziert. Andere Produkte mit dem Firmenlogo werden von anderen Firmen unter Lizenz produziert.
Derzeit läuft noch das vorläufige Insolvenzverfahren. Dabei werden die Löhne der Beschäftigten für drei Monate von der Arbeitsagentur übernommen. Das eigentliche Verfahren wird wahrscheinlich Anfang Dezember eröffnet.
Blaupunkt Technology hat rund 450 Mitarbeiter, die meisten davon in einem Fertigungswerk in Malaysia. Am Hildesheimer Hauptsitz arbeiten etwa 80 Menschen.
fx
Der niedersächsische Autohersteller Volkswagen bekommt großen Druck von Seiten der kalifornischen Umweltbehörde CARB.
Wenn VW keinen akzeptablen Plan vorlege, dann ständen Strafen zur Verfügung, so CARB-Chefin Mary Nichols zur Deutschen Presse-Agentur. Am heutigen Freitag endet eine erste Frist, innerhalb derer der Autobauer den US-Regulierern Vorschläge für den Rückruf von knapp 500.000 Diesel-Fahrzeugen unterbreiten muss.
Gleichzeitig erhöht sich auch in Deutschland der Druck auf den Konzern. Unter anderem, da VW-Kunden in den USA, wenn ihr Diesel-Fahrzeug von dem Abgas-Skandal betroffen ist, bereits jetzt mit einem Gutschein im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar entschädigt worden sind. Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) forderte VW auf die geschädigten Kunden in Deutschland und den USA gleich zu behandeln.
bjl
Die Johanniter-Unfall-Hilfe wird Betreiberin der geplanten Betriebskindertagesstätte an der Goslarschen Landstraße. Das hat die Stadt Hildesheim jetzt bekannt gegeben. Die Johanniter hätten mit ihrem Trägerkonzept überzeugt und planten jetzt den Bau und die anschließend Eröffnung der Einrichtung Mitte 2017. Einen Bebauungsplan gebe es bereits, so die Stadt.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, mit dem neuen Angebot erweitere die Stadt ihr Spektrum an Betreuungsplätzen im Kita-Bereich um ein wichtiges Segment und trage der hohen Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Rechnung.
Die Johanniter suchen jetzt Unternehmen als Partner, die Interesse an den Betreuungsplätzen haben. In der Kita sollen künftig insgesamt 55 Kinder betreut werden: In zwei Krippengruppen mit je bis zu 15 Plätzen und einer Kindergartengruppe mit 25 Plätzen. 20 Krippen- und 16 Kindergartenplätze sollen nach einem bestimmten System an Unternehmen vergeben werden, die sie dann ihren Beschäftigten zur Verfügung stellen. Interessierte Unternehmen können sich unter der Telefonnummer 0800 / 001 9214 melden.
fx
Am bundesweiten „Tag der Hausmusik“ am kommenden Sonntag nimmt auch Radio Tonkuhle teil. Der Bürgersender öffnet um 15 Uhr seine Türen für Live-Musik im Konferenzraum – es spielen Catch:firefly, Meta und Jonny Bix Bongers. Außerdem gibt es Führungen durchs Funkhaus um 15:30 und 18:30 Uhr und ein Spendenbuffet.
Den Tag der Hausmusik gibt es seit 1932. In Niedersachsen wird er vom Musikland Niedersachsen unter dem Namen „Heimvorteil“ organisiert. Auf der Internetseite www.musikland-niedersachsen.de/heimvorteil gibt es eine Karte aller Angebote für den Aktionstag.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...