Im Skandal um manipulierte Abgastests in den USA lässt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt nun auch in Deutschland VW-Dieselfahrzeuge überprüfen.
Dobrindt sagte der „Bild“-Zeitung, unabhängige Kontrollen fänden immer wieder statt. Jetzt sollten allerdings bei den VW-Dieselmodellen umgehend strenge spezifische Nachprüfungen durchgeführt werden. Der Wolfsburger Automobilhersteller hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Diesel-Autos in den Vereinigten Staaten für Fahrzeugtests manipuliert zu haben. Die VW-Aktie verlor in der Folge gestern mehr als 18 Prozent, das entspricht einem Wert von 14 Milliarden Euro. Morgen will der Aufsichtsrat zu einer Krisensitzung zusammenkommen.
cw
Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Vorschläge der Bundesregierung für eine Reform der Asylgesetze abgelehnt.
Der Geschäftsführer Kai Weber sagte, sie seien „unangebracht und falsch“. Der Vorschlag etwa, die Unterstützung für Flüchtlinge einzuschränken, sei im Kern verfassungswidrig: Solange die Menschen in Deutschland seien, müssten sie menschenwürdig behandelt werden. Dies habe das Bundesverfassungsgericht schon 2012 entschieden.
fx
Im Tarifstreit der Kindergärtnerinnen und Erzieher treffen sich die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitgeberseite am nächsten Montag (28.) und Dienstag zu weiteren Gesprächen in Hannover.
Martin Peters, ver.di-Streikleiter in Niedersachsen, sagte zu Tonkuhle, man hoffe auf ein stark verbessertes Angebot. Andernfalls solle ab Mitte Oktober wieder gestreikt werden. Ver.di-Chef Frank Bsirske hatte bereits angekündigt, im Ernstfall würden die neuen Streiks härter und unberechenbarer als bisher. Ende Juni hatten ver.di und die ebenfalls an den Verhandlungen beteiligte Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den vorgelegten Schlichterspruch mit großer Mehrheit abgelehnt. Er sah Lohnerhöhungen von zwei bis 4,5 Prozent für die einzelnen Berufsgruppen vor. Die Gewerkschaften hatte zehn Prozent Lohnsteigerung gefordert.
cw
Der Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. besucht mit seinem „Mausmobil“ auf einer bundesweiten Tour diese Woche auch Hildesheim.
In dem speziell gestalteten Fahrzeug informiert der Verein die Öffentlichkeit über Tierversuche, deren Folgen für Mensch und Tier sowie über tierversuchsfreie Methoden der Forschung. Für die Heilung menschlicher Erkrankungen seien Tierversuche irrelevant und irreführend, da Menschen keine Mäuse seien, so der Neurobiologe Christian Ott vom Verein.
In Hildesheim steht das Mobil am Dienstag (22.09.) von 11 bis 18 Uhr an der Ecke Hohe Straße Huckup/ Almsstraße.
bjl
Der Automobilhersteller Volkswagen aus Wolfsburg hat erste Konsequenzen aus dem Abgas-Skandal in den USA gezogen. Der Verkauf von Diesel-Autos mit Vierzylindermotoren wurde dort vorerst gestoppt, hieß es aus dem Konzern. Betroffen seien Modelle der Marken VW und Audi.
Das Unternehmen hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Diesel-Autos in den Vereinigten Staaten für Fahrzeugtests manipuliert und damit gegen das Klimaschutzgesetz "Clean Air Act" verstoßen zu haben. Als Reaktion auf den Skandal brach am Montagmorgen die VW-Aktie um fast 15 Prozent ein.
Aktualisierung um 13:49: Mittlerweile brach der Kurs derAktie sogar um mehr als 20 Prozent ein. Das soll Berichten zufolge einem Börsenwert von mehr als 17 Milliarden Euro entsprechen.
cw
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...