Für den Tag der Niedersachsen ist die Finanzierung jetzt gesichert. Das teilte Hildesheim Marketing am Freitag mit.
Demnach habe man mit Unterstützung des Oberbürgermeisters weitere Sponsoren für die dreitägige Veranstaltung in Hildesheim gewinnen können. Sie werden auf dem Großbanner auf der Rückseite des Rathauses genannt. Sofern „keine unabsehbaren Kosten“ hinzukämen, sei damit die Finanzierungslücke geschlossen, hieß es. Endgültige Klarheit gebe es erst nach der Veranstaltung. Noch Mitte Mai hatten von den geschätzt nötigen eine Million Euro rund 150.000 Euro gefehlt. Die Kosten fallen in den Bereichen Personal, Technik, Bühnenaufbau, Werbung, Kommunikation, Sicherheitsvorkehrungen und Logistik an.
cw
Die Straßen "Am Sandbrink" und "Danziger Straße" in Alfeld sind am Samstag den 13. und Sonntag den 14. Juni voll gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit.
Grund für die Sperrungen ist die Auswechselung von Kanalschachtabdeckungen im Auftrag der Stadt. In der „Danziger Straße“ wird die Sperrung vor den Hausnummern 7/8 und in der Straße „Am Sandbrink“ vor der Hausnummer 3 eingerichtet. Fußläufig seien aber noch alle Grundstücke erreichbar, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Der Physiker Dr. Gerd Litfin hat den diesjährigen HAWK-Preis verliehen bekommen. Die Hochschul-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel überreichte den Preis diese Woche bei einer Festveranstaltung in Hildesheim. Es war die dritte Verleihung des Preises.
Vor rund hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und Hochschule würdigte sie Litfins Verdienste um die Göttinger Fakultät Naturwissenschaften und Technik. Er hatte vor 23 Jahren maßgeblich an ihrer Gründung mitgewirkt. Litfin sei auch deshalb ein passender Preisträger, weil 2015 das „Internationale Jahr des Lichts“ ist. Litfin hatte bereits 2011 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse für seine Verdienste um die Entwicklung optischer Technologien bekommen.
fx/bjl
Die Stadt Hannover trägt jetzt den Titel „Unesco City of Music". Die Unesco-Kommission in Paris habe das entsprechende Logo jetzt freigegeben, teilte die Kulturdezernentin Marlis Drevermann mit. Man sei damit in die Weltliga der Musikstädte aufgenommen worden und wolle das jetzt auch zeigen.
Das Logo soll erstmals bei der "Fete de la Musique" am 21. Juni und beim Maschseefest zum Einsatz kommen. Außerdem sollen rund 200 Großplakate in mehreren Großstädten künftig für Hannover als "Unesco Creative City" werben. Dieser Titel für Musik wurde Hannover bereits Ende letzten Jahres zugesprochen. Weltweit gibt es neun Unesco-Musikstädte – unter anderem Sevilla, Bologna, Bogota oder Gent.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim hat gestern Nachmittag eine 69-Jährige Frau aus dem Kirchturm der St. Andreas Kirche gerettet.
Laut Feuerwehrbericht hatte die Frau den Aufstieg auf die 75 Meter Hohe Plattform zwar bewältigt, dort aber einen Kreislaufzusammenbruch erlitten. Rettungskräfte brachten die Frau mit einem Tragestuhl auf eine Plattform in 30 Metern Höhe. Von dort aus wurde sie durch ein Fenster in den Korb der Drehleiter der Feuerwehr und sicher zu Boden gebracht. Anschließend brachten Rettungskräfte sie in ein Krankenhaus.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...