Bei dem Länderspiel in Hannover hat es tatsächlich einen Anschlag geben sollen.
Wie der NDR berichtet, sollten fünf Attentäter im Stadion in Hannover sein. Vier davon sollten mit Sprengsätzen ausgestattet sein – der Fünfte mit einer Kamera. Er sollte den Anschlag filmen. Die Sprengsätze sollten offenbar in einem Fahrzeug "mit Zugangsberechtigung" in die Arena gebracht werden.
Außerdem soll ein weiterer Anschlag am Hannover Hauptbahnhof geplant gewesen sein. Dieser sollte um Mitternacht stattfinden.
Wie verschiedene Medien berichten, erlangte das Bundesinnenministerium Kenntnis davon und riet anschließend zur sofortigen Absage des Spiels. Laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) soll es bereits am Montagabend einen "diffusen Hinweis" gegeben haben. Dieser habe sich im Laufe des Tages immer weiter verdichtet.
Der Hinweis der endgültig zu der Absage geführt hat, soll von einem ausländischen Partner gekommen sein und sich auf eine bestimmte Anschlagsart und -weise rund um das Spiel bezogen haben.
bjl
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt umfasst nach Angaben von Hildesheim Marketing dieses Jahr 65 Stände.
Die Buden werden auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und der nahen Fußgängerzone aufgestellt. Zudem gibt es wieder ein Riesenrad. Zentrales Element ist die rund 15 Meter hohe Tanne auf dem Marktplatz. Sie stammt dieses Jahr aus einer stillgelegten Kleingartenkolonie in der Oststadt und wird mit über 5.000 LED-Lampen geschmückt. Die Tanne soll heute aufgestellt werden.
Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore am 26. November. Am 4. Dezember gibt es ein „Nikolaus-Shopping“ bis 22 Uhr und zum Abschluss des Marktes am 27. Dezember einen verkaufsoffenen Sonntag.
fx
In Niedersachsen ist die Zahl jugendlicher Komasäufer erneut gesunken. Das geht aus einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor.
Demnach landeten im Jahr 2014 insgesamt 2.134 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus, das waren 162 weniger als im Jahr 2013. Die Zahl der männlichen Betroffenen sank im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent. Bei Mädchen und jungen Frauen gab es einen Rückgang fast sechs Prozent.
Im Langzeitvergleich zum Jahr 2000 war die Zahl der jugendlichen Komasäufer allerdings mehr als zweieinhalb Mal so hoch.
cw
Der Fachdienst Erziehungshilfe des Jugendamtes des Landkreises bezieht ab Ende dieser Woche neue Räumlichkeiten. Wie der Landkreis meldet, sind deshalb Teile der Einrichtung bis Ende des Monats nicht direkt erreichbar.
Die bisher genutzten Räume am Hohen Weg und in der Schützenallee werden aus Kostengründen aufgegeben. Die zukünftigen Diensträume des Jugendamtes sind im Haus der Industrie- und Handelskammer am Hindenburgplatz 20.
Die Umzüge starten diesen Freitag. In Notfällen seien die Teams des Fachdienstes über die Hildesheimer Telefonnummer 309-0 oder die Einsatzleitstelle der Polizei Hildesheim zu erreichen, teilte der Kreis mit. Die dezentralen Jugendhilfestationen in Sarstedt, Elze und Alfeld sind von dem Umzug nicht betroffen.
fx
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat sich gegen die Absage von Großveranstaltungen aufgrund der Terrorgefahr ausgesprochen. Im ARD-"Morgenmagazin" sagte er andere Staaten – wie Israel, Großbritannien, Spanien und die USA – hätten schon seit vielen Jahren Probleme mit terroristischen Bedrohungen. Trotzdem fänden dort Musikveranstaltungen und Fußballspiele statt. Man müsse sich an dem Umgang der Staaten mit der Gefahr orientieren, so Maaßen.
Im Bezug auf die Situation in Hannover sagte er, dass die "Wertigkeit der Hinweise" offenbar hoch gewesen sei. Um dies festzustellen, habe der Verfassungsschutz auch Gespräche mit ausländischen Sicherheitsbehörden geführt.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...