In den Ausschüssen für Finanzen und Stadtentwicklung hat es diese Woche keine Annäherung beim Thema Bernwardstraße gegeben.
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und dem Ratsherren Regel ist weiterhin dafür, bei der geplanten Sanierung die Kreuzung Kaiserstraße auszuklammern. Das sagte Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger gegenüber Tonkuhle. Auch der Ratsherr Dr. Peter Justus von den Unabhängigen habe sich dafür ausgesprochen. Damit scheine sicher, dass die Maßnahme entsprechend verkleinert wird.
Die Stadtverwaltung und die CDU hatten sich dafür ausgesprochen, die Sanierungen wie geplant auszuführen und damit auch die Kreuzung Kaiserstraße umzugestalten. Die Mehrheitsgruppe lehnt dies mit Blick auf den Haushalt ab: Mit der Kreuzung würden die Arbeiten rund 4,5 Millionen Euro kosten, ohne die Kreuzung sind es nur drei Millionen.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) führt die zur Zeit langsame Registrierung von Flüchtlingen auf Computerprobleme zurück. Er sagte im Landtag, die dafür verwendeten Programme des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge seien nicht mit denen der Länder kompatibel.
Bei der Registrierung nehmen die Länder die Daten auf leiten sie ans Bundesamt weiter – das aber könne die Datensätze nicht einfach übernehmen. Erst nach dieser offiziellen Registrierung können Flüchtlinge einen Asylantrag stellen.
Pistorius sagte weiter, das Bundesamt nehme derzeit höchstens 1.000 Asylanträge pro Woche aus Niedersachsen auf. Jeden Tag aber kämen derzeit 1.000 Menschen ins Bundesland. In Bramsche werde derzeit eine neue Kooperation zwischen Bundesamt und Landesbehörden mit Erfolg getestet – es gebe aber noch einen großen Rückstau bei den Anträgen, so der Minister.
fx
Fünf Licht-Design Studierende der HAWK Hildesheim haben Arbeiten auf dem Light Move Festival in Lodz in Polen ausgestellt.
Bei dem Kunst-Festival gehe es darum zu zeigen, wie Licht im öffentlichen Raum eine Stadt wie Lodz bereichern kann, heißt es von Seiten der HAWK. Mit Licht, Ton, Musik, Farbe und neusten Technologien wolle man so in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern das kulturelle Erbe der Stadt wiederbeleben. Die erfolgreichsten Installationen sollen als Kunst im öffentlichen Raum übernommen werden.
Lighting Designerinnen und Designer und Kunst Studierende von insgesamt 14 Hochschulen setzten ihre Projekte auf dem Festival um: Unter ihnen waren auch die Lighting Design Studierenden Meggy Rentsch, Dipl. Judith Michael, Jannick Naumann, Paul Matyschok und Karsten Prior von der HAWK Fakultät Gestaltung.
bjl
Die niedersächsischen Landkreise haben von der Landesregierung klare Ansagen über die weiter zu erwartenden Leistungen für Flüchtlinge verlangt. Es geht dabei um die so genannte Amtshilfe – dabei übernehmen Kommen Aufgaben, die das eigentlich zuständige Land nicht leisten kann. Im Falle der Flüchtlinge wird so verhindert, dass die Menschen kein Dach über dem Kopf haben und somit faktisch obdachlos werden.
In Niedersachsen leisten die Kommunen seit Mitte Oktober Amtshilfe. Die Landesregierung hat aber bisher keine genaueren Angaben gemacht, wie lange dies noch notwendig ist. Damit müsse Schluss sein, sagte der Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, Hubert Meyer, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
fx
Die Heerstraße in Algermissen wird vom Montag, den 16., bis zum 27. November voll gesperrt. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Diese Sperrung sei mit den Betrieben an der Straße abgesprochen worden - ursprünglich sollte sie schon eine Woche früher beginnen.
Der dortige Netto-Markt ist in der Bauzeit nur von Richtung Lühnde aus erreichbar, hieß es weiter - Anlieger der Heerstraße könnten ihre Grundstücke zwischen 9 und 17 Uhr nur nach Absprache mit der Baufirma anfahren.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...