Nach neun Wochen endet am Sonntag der diesjährige Citybeach hinter dem Rathaus.
Die Organisatoren Event Werft GmbH und Hildesheim Marketing zeigten sich zufrieden: der Stadtstrand sei gut besucht gewesen, die programmlichen Veranstaltungen gut angenommen worden.
Der Citybeach wirke sich insgesamt belebend auf die Innenstadt aus, sagte Matthias Mehler von der Event Werft. Er sei zuversichtlich, dass es auch im nächsten Jahr wieder einen Stadtstrand gebe. Am Montag werden die 170 Tonnen Sand vom Platz An der Lilie entfernt. Sie kommen dem Verein TVE Algermissen zugute, der ein Beachhandballfeld anlegen will. Bereits am nächsten Donnerstag wird auf der Lilie dann der Französische Gourmetmarkt um Besucher werben.
cw
Mit einem Festwochenende erinnert die St. Andreas-Gemeinde vom 11. bis 13. September an den Wiederaufbau von St. Andreas vor 50 Jahren.
Die Kirche war beim Bombenangriff auf Hildesheim im Jahr 1945 bis auf die Außenmauern und das Stahlgerüst des Turms zerstört worden. Elf Jahre später begann der Wiederaufbau, und 1965 wurde St. Andreas wieder eingeweiht. Die Bedeutung, die der Wiederaufbau der sogenannten „Bürgerkirche“ damals für die Menschen gehabt hat, könne man heute kaum noch ermessen, sagte Pastor Detlef Albrecht zu Tonkuhle. Um daran zu erinnern, wird unter anderem am Samstag, dem 12. September, Bruckners f-moll-Messe aufgeführt. Sie war im Jahr 1965 kurz vor der Wiedereinweihung ebenfalls in der Kirche als Benefizkonzert gespielt worden.
cw
Nach dem Brandanschlag auf eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf hat der Hamelner Landrat Tjark Bartels jetzt einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Stephan Weil geschickt.
Darin ruft er zur aktiven Unterstützung von Flüchtlingen auf und fordert mehr Zuwanderung. Man lasse es nicht zu, dass durch die Verübung einer solchen unvorstellbaren Tat die aufrechten und hilfsbereiten Menschen im Landkreis verunglimpft würden, so Bartels. Der Landkreis Hameln sehe in der Zuwanderung eine große Chance. Am Ende würden dabei die Kommunen wie auch das gesamte System profitieren. Es gelte, gemeinsam Mut zu machen für eine richtige Sache. Der niedersächsische Landkreistag reagierte auf Bartels Vorstoß mit Zurückhaltung: Man sei an der Grenze dessen, was die Kommunen leisten können, sagte Hauptgeschäftsführer Hubert Meyer dem NDR. Bartels vertrete eine Einzelmeinung.
cw
Die Hildesheimer Künstler Burkart Aickele und Tilo Müller-Heidelberg bringen in einer neuen Ausstellung Bilder und Töne zusammen. Am Samstag wird in der Andreas-Passage die Installation „HildesKunstMusikHeim“ eröffnet.
Dabei werden acht Bilder jeweils mit eigens komponierten, elektronischen Musikstücken kombiniert werden. Die Musik wird durch Bewegungsmelder an den Bildern ausgelöst. Diese Kunst-Musik-Installation soll sowohl Einblicke in das Leben der Stadt Hildesheim als auch in die Bandbreite der Möglichkeiten von Kunst ermöglichen.
„HildesKunstMusikHeim“ wurde von Radio Tonkuhle mitorganisiert. Die Eröffnung ist am Samstag um 15 Uhr im Erdgeschoss der Andreas-Passage, die Ausstellung ist dann bis zum 17. Oktober zu sehen.
fx
Das Theater für Niedersachsen (TfN) startet am morgigen Samstag mit einer öffentlichen Theatersprechstunde auf dem Hildesheimer Marktplatz in die neue Spielzeit. Wie das Haus mitteilte, werden von 11 bis 15 Uhr verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Tempelhaus Fragen rund ums neue Programm beantworten – ab 14 Uhr sei auch Intendant Jörg Gade dabei.
Die erste Premiere der neuen Saison folgt dann eine Woche später: Am 12. September wird abends die Operette „Boccaccio“ von Franz von Suppé zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...