Die Polizei Hildesheim hat jetzt den NP-Räuber von der Steingrube gefasst.
Der 29-Jährige konnte mithilfe von Videoaufnahmen der im Geschäft installierten Überwachungskameras identifiziert werden. Mehrere Angestellte und Kunden hatten ihn als regelmäßigen Einkäufer des Markts wiedererkannt. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. Er soll am 22. April mit einem Messer bewaffnet in dem Supermarkt gekommen und den Kassierer zur Herausgabe von 600 Euro gezwungen haben. Auf schweren Raub stehen bis zu fünf Jahre Gefängnis.
bjl
Durch eine Spende des Vereins „Freunde der Diakonie Himmelsthür“ über rund 4.500 Euro konnten jetzt Geräte für einen speziellen Entspannungsraum an der Diakonie angeschafft werden. Er entsteht im „Haus Arche“, wo 13 besonders pflegebedürftige Kinder und Jugendliche untergebracht sind. Sie sind fast ausschließlich bettlägerig und leiden oft unter schweren Krämpfen.
Im so genanten „Snoezelraum“ sollen sanfte sinnliche Reize zur Entkrampfung beitragen. So gibt es unter anderem ein Wasserbett mit Massageauflage, eine Nestschaukel und einen Brunnen.
fx
Rund 70.000 Menschen aus Salzgitter und Umgebung haben eine Petition gegen eine Erweiterung des Atommülllagers Schacht Konrad unterzeichnet. Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU), Vertreter der IG Metall, des Landvolks und der atomkraftkritischen Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad übergaben die Listen gestern an einen Staatssekretär im Bundesumweltministerium in Berlin.
Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, Peter Dickel, bezeichnete die Menge der Signaturen als „gewaltigen Erfolg“ der vierwöchigen Kampagne. Die Unterschriftensammlung stand unter dem Motto "Konrad stoppen statt erweitern" – sie war unter anderem mit Großplakaten sowie Anzeigenserien begleitet worden.
fx
An diesem Sonntag um 17 Uhr empfangen die Eintracht Handballer zum vorerst letzten Mal Gäste in der 2. Bundesliga.
Das letzte Heimspiel der Saison bestreitet das Team von Trainer Gerald Oberbeck in der Sparkassenarena gegen den TSV Bayer Dormagen. Der TSV steht zur Zeit auf dem 16. Tabellenplatz.
Wenn man schon absteige, dann wolle man sich auch unbedingt gut verabschieden und zeigen, dass das Team im nächsten Jahr auf die Rückkehr in die 2. Liga brenne, so Kapitän Robin John. Den Kader für die neue Saison werden die Eintracht-Verantwortlichen um ihn und seinen Team-Kollegen Niko Tzoufras neu aufbauen.
bjl
Das Kinderhilfswerk terre des hommes fordert vom Weltfußballverband FIFA, in ihren Regularien sicherzustellen, dass die Gastgeberländer von Fußballweltmeisterschaften die Menschenrechte respektieren.
Anlässlich der für den heutigen Freitag vorgesehenen Wahl eines neuen Präsidenten des Weltfußballverbandes seien die Kandidaten um entsprechende Stellungnahmen gebeten worden, teilte das Hilfswerk gestern in Osnabrück mit. Auslöser sei die Situation vor Beginn der Fußball-WM in Brasilien gewesen. Arme Menschen und deren Kinder seien vor allem als Investitionshemmnis und Sicherheitsrisiko betrachtet worden. Bei der heutigen Wahl galt der aktuell Präsident Sepp Blatter als gesetzt. Nach den Festnahmen mehrerer hochrangiger FIFA-Funktionäre in der Schweiz und den USA forderten Kritiker und Organisationen wie Amnesty International jedoch seinen Rücktritt.
cw
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...