Eine 96-Jahre alte Frau ist Dienstag Mittag von einem Unbekannten auf einem Fahrrad überfallen worden.
Wie die Polizei mitteilt, war die Frau auf der Ostpreußenstraße in Ochtersum unterwegs gewesen als sie plötzlich ein Reißen an ihrer Handtasche bemerkte. Der unbekannte Täter zog so stark an der Tasche der Frau, dass diese zu Boden stürzte. Der Unbekannte flüchtete anschließend auf einem Fahrrad – mit der Handtasche, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch eine dreistellige Euro Summe befand.
Die Polizei bittet jetzt unter der Hildesheimer Telefonnummer 939-115 um Hinweise.
bjl
Die Stadt Hildesheim weitet angesichts des derzeitigen Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Notbetreuung für Kita-Kinder aus. Laut Mitteilung werden ab Montag 30 weitere Plätze vorgehalten: 15 in der „Klemmbutze“ auf der Marienburger Höhe und 15 im Kinder- und Jugendhaus Ochtersum. Dies gilt für zunächst zwei Wochen je von 8 bis 14 Uhr. Diese Plätze werden Eltern direkt angeboten, deren Kinder bei der heutigen Neuvergabe keinen Platz erhalten.
Darüber hinaus weitet Eintracht Hildesheim sein Betreuungsangebot im Hort des Vereins auf 25 Plätze aus. Interessierte Eltern können sich direkt unter der Hildesheimer Telefonnummer 24 135 melden.
Die Stadtverwaltung bemüht sich derzeit um weitere Plätze. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, dass man auf ein schnelles Ende des Streiks hoffe. Da die Verhandlungen dazu aber andernorts geführt werden, habe die Stadt darauf keinen aktiven Einfluss.
fx
Radio Tonkuhle bekommt für das Stadtteilprojekt „Hinten im Hof“ in der Neustadt insgesamt 10.000 Euro an Fördergeldern von der Volksbank Hildesheim eG und der VR-Stiftung.
Volksbank-Vorstand Jürgen Böhnke begründete die Spende mit der Vielfältigkeit des Angebots: Hildesheimer aller Altersgruppen seien an den „Hinten im Hof“-Wochenenden unterwegs und genössen Kunst, Kultur und die unkomplizierte Art, Nachbarn kennen zu lernen. Man freue sich, eine so gut durchdachte Veranstaltung vor Ort unterstützen können, so Böhnke.
„Hinten im Hof“ findet das dritte Jahr in Folge statt. Erstmals ist neben der Ost- und der Nordstadt die Hildesheimer Neustadt mit dabei. Neun Gärten und Hinterhöfe werden dabei am 6. Juni zu kulturellen Veranstaltungsorten.
cw
In Elze haben heute Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst auf dem Rolandplatz demonstriert. Sie forderten die Politik auf, sich beim Arbeitgeberverband für die Forderungen der Streikenden einzusetzen, um eine schnelle Einigung zu erreichen.
Noch immer gebe es kein annehmbares Angebot der Arbeitgeber, so ver.di-Sprecherin Sabrina Basti. Sollte sich auch die weiteren Tage nichts Neues ergeben, sollen weitere Streik-Aktionen folgen. Geplant seien Veranstaltungen am 1. Juni in Hildesheim und in den darauf folgenden Tagen in Algermissen, Duingen und Gronau. Der bundesweit unbefristete Streik läuft bereits seit 8. Mai. Auch in Hildesheim sind etliche städtische Kitas geschlossen.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen 28-Jährigen aus Bad Salzdetfurth wegen schweren Raubes, Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung. Der Mann soll im Februar am Alten Friedhof in Bockenem einem 21-Jährigen eine Schusswaffe an den Bauch gepresst und die Herausgabe seines Smartphones gefordert haben.
Bereits im Januar soll er mit seinem WG-Mitbewohner in Streit geraten und diesen mit den Worten „Du stirbst jetzt“ ins Gesicht geschlagen und anschließend getreten haben. Das Opfer erlitt einen Nasenbeinbruch und diverse Blutergüsse. Der Angeklagte sitzt seit Februar in Untersuchungshaft. Er hat den Raub eingeräumt, aber behauptet, keine Waffe eingesetzt zu haben. Zudem sei er zur Tatzeit betrunken gewesen.
cw
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...