Rund vier Jahre nach ihrer Wahl zur Regionalgeschäftsführerin verlässt Judith Hoffmann die Diakonie Himmelsthür wieder.
Hoffmann war in den letzten zwei Jahren auch Geschäftsführerin der Herberge zur Heimat. Ende des Jahres wechselt sie in den Vorstand der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa. Der Diakonie-Direktor Ulrich Stoebe bedauerte das Ausscheiden Hoffmanns – sie habe wichtige Akzente zum Thema Konversion und Inklusion gesetzt. Man bemühe sich um eine schnelle Wiederbesetzung der Stelle.
Die Diakonie Himmelsthür bietet in ganz Niedersachsen Wohn- und Arbeitsangebote für rund 2.000 Menschen mit Assistenzbedarf an. Der Firmensitz ist in Hildesheim.
cw
Die Betreiber des Flughafens Hannover-Langenhagen wollen die Erlaubnis, Störche abschießen zu dürfen. Eine entsprechende behördliche Genehmigung solle noch in dieser Woche eingeholt werden, heißt es von Seiten des Flughafen.
Wie eine Sprecherin gegenüber Tonkuhle bestätigt, sei die Genehmigung aber nur für den Notfall gedacht. Bereits jetzt sei ein „Bird Controller“ im Einsatz um die Vögel zu verscheuchen. Der Abschuss solle jedoch nur durchgeführt werden, wenn Menschenleben gefährdet seien. Dies könne beispielsweise passieren, wenn Vögel in die Triebwerken gelangen würden. Bis jetzt habe es am Airport Hannover noch keinen solchen Fall gegeben, so die Sprecherin. Das erhöhte Risiko ist auf die in Niedersachsen deutlich ansteigende Population der Weißstörche zurückzuführen. In diesem als rekordverdächtig bezeichneten Jahr gibt es laut Informationen des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) allein im Sicherheitsbereich von 13 Kilometern um den Flughafen derzeit mindestens 14 Nester.
bjl
Hildesheims Oberbürgermeister Ingo Meyer und Stadtratspolitiker haben den fremdenfeindlichen Angriff vom Sonntag scharf verurteilt.
Meyer betonte, Hildesheim erhalte für seine gute Flüchtlingspolitk landesweit Anerkennung. Anstelle von Berührungsängsten verzeichne man eine „außergewöhnlich hohe Hilfsbereitschaft der Bevölkerung“ und wolle ankommende Asylsuchende weiter mit offenen Armen empfangen.
Der CDU-Fraktionschef Dr. Ulrich Kumme sagte, man müsse wachsam sein, dass der Ruf der Stadt nicht durch „Dumpfbacken“ beschmutzt werde. Hildesheims Bürger seien vorbildlich bei der Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen. Tätern wie denen vom Sonntag müsse man „mit der vollen Macht des Gesetzes“ begegnen. Auch Hans-Uwe Bringmann sagte für die Unabhängigen, den Tätern dürfe man keinen Raum geben. Die Polizei sei gefordert, die schutzsuchenden Menschen vor verachtenden Übergriffen zu bewahren.
fx/cw
Das Baden im Hohnsensee bleibt auch weiterhin verboten.
Wie das Gesundheitsamt des Landkreises heute mitteilte, hat die Wasserprobenanalyse den Verdacht auf Blaualgen bestätigt.
Einige Blaualgenarten können Hautreizungen und und vor allem bei älteren Menschen und Kindern Durchfallerkrankungen verursachen. Zwar habe sich die Situation vor Ort schon entspannt, heißt es. Dennoch empfiehlt das Amt, mit dem Schwimmen im See bis zum vollständigen Abklingen der Algenblüte zu warten. Die Stadt und die Jowiese haben den Uferbereich des Sees abgesperrt und warnen mit Schildern vor den Algen. Am Sonntag oder Montag sollen neue Proben entnommen werden.
cw
Am Samstag den 17. Oktober findet das Hildesheimer Oktoberfest zum dritten Mal statt. Laut Veranstalter emax Entertainment wird in der Halle 39 die Band „Die Büddenbacher“ und original bayrisches Essen geboten. Zum Catering gehören beispielsweise Weißwurst, Sauerkraut und Schweinshaxen. Es werden rund 2000 Besucher zu dem Event erwartet.
jsl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...