Der Hildesheimer Juniorprofessor für Migrationspolitik an der Universität Hildesheim, Hannes Schammann, hat das Thema Flucht und Asyl als eine Chance für die Europäische Union bezeichnet.
Zwar würden derzeit zentrale Grundsätze der EU auf die Probe gestellt – etwa, offene Grenzen innerhalb der EU, das Bekenntnis zu gemeinsamen Lösungen in Politikfeldern wie Migration oder etwa das Bekenntnis zum Menschenrecht. Aber es sei ein erster Schritt, sich europäisch abzustimmen und nicht den nationalstaatlichen Alleingang zu gehen. Jetzt gebe es dich Chance, sich auf Standards wie Verteilungsquoten zu einigen, so Schammann.
Am Montag hatten der französische Staatspräsident Hollande und Kanzlerin Merkel eine gemeinsame EU-Asylpolitik gefordert.
cw
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat gestern das Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen besucht und dabei auch mit Flüchtlingen gesprochen. Er forderte anschließen Bund, Länder und Gemeinden zu einem "Schulterschluss" bei der Hilfe für Flüchtlinge auf. Noch diese Woche soll ein neuer Koordinierungsstab von Bund und Ländern gegründet werden, der sich fortan um praktische Fragen der Organisation kümmern soll. Mit den bisherigen Verwaltungsabläufen sei die derzeitige Situation nicht zu bewältigen, sagte der Minister.
Das Lager Friedland ist seit 2011 eine von bisher fünf Erstaufnahmen des Landes Niedersachsen für Asylsuchende. Außerdem kommen Spätaussiedler aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und sogenannte Kontigentflüchtlinge über Friedland nach Deutschland. Die Einrichtung ist eigentlich für 700 Menschen ausgelegt, derzeit leben dort rund 3.000 Personen.
cw/fx
Der rassistische Angriff auf eine Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge am Hildesheimer Bahnhof soll von Angehörigen der Trinkerszene und betrunkenen Fußballfans ausgegangen sein. Das berichtete gestern nachmittag die Polizei, die in der Sache eine Sonderermittlungsgruppe eingesetzt hat. Unter den Angreifern hätten sich keine bekannten Personen der hiesigen rechten Szene befunden.
Am späten Sonntag abend hatten sie zunächst zwei Flüchtlinge beleidigt und dann verfolgt. Daraus entstand eine größere Konfrontation von zwei Gruppen, wobei den Angaben nach auch rassistische Parolen gerufen wurden. Die Polizei schritt kurze Zeit später ein.
An einer Protestkundgebung gestern abend gegen diesen Übergriff nahmen rund 250 Personen teil – sie versammelten sich ab 18 Uhr vor dem Hauptbahnhof.
fx
Rund 250 Menschen sind heute abend vor dem Hauptbahnhof zu einer Kundgebung gegen den rassistischen Angriff vom Sonntag zusammengekommen. Sie versammelten sich um 18 Uhr vor dem Bahnhofseingang. Mehrere Sprecherinnen und Sprecher verschiedener Initiativen riefen zur Unterstützung von Flüchtlingen auf und verurteilten ausländerfeindliche Gewalt. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen nach der Kundgebung noch durch die Nordstadt.
Die Polizei war mit einem großen Aufgebot am Bahnhof, auch weil rund 25 Personen auf dem Angoulêmeplatz eine Gegenkundgebung abhielten. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht.
fx
Die zuletzt vermisste 14-Jährige aus Hoheneggelsen ist wieder zurück bei ihren Eltern. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei in Bad Salzdetfurth. Die Jugendliche sei wohlbehalten wieder bei ihren Eltern. Sie war seit Anfang letzter Woche vermisst worden. Weitere Angaben machte die Polizei aus Gründen des Jugendschutzes nicht.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...