Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat am Mittwoch im Krombacher Niedersachsenpokal den Einzug in das Halbfinale verpasst.
Die Hildesheimer unterlagen im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den VfL Osnabrück mit 0:4 Toren. Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft mit der eigenen Leistung zufrieden: Nach einer gelb-roten Karte für Marvin Ibekwe habe der VfV auch mit zehn Mann gut durchgehalten und das Spiel in der ersten Halbzeit zum Teil beherrscht.
Das nächste Spiel in der Regionalliga ist am kommenden Samstag in Hannover gegen Hannover 96 II.
cw
Die Malteser in der Diözese Hildesheim haben jetzt die Leitung einer zweiten Notunterkunft übernommen.
Auf Bitten der Stadt Wolfsburg betreuen sie die Notunterkunft in der Turnhalle einer Berufsbildenden Schule (BBS). Dort sollen bis zu 150 Personen aufgenommen werden, teilte Sprecher Dr. Michael Lukas mit. Vor Ort sind rund 80 haupt- und ehrenamtlichen Helfern der Malteser, von DLRG, DRK, THW und Feuerwehren. Den Angaben nach wurden in der Halle mobile Zäune aufgestellt, um abgegrenzte Raumeinheiten mit etwas Privatsphäre zu schaffen. Die Flüchtlinge essen in einem großen Zelt, das hinter der Turnhalle aufgebaut wurde.
Die Hildesheimer Malteser betreuen gemeinsam mit anderen Hilfsdiensten auch ein Zeltlager in Celle.
cw
Die Deutsche Bahn will im März nächsten Jahres zwischen Hildesheim und Goslar die Schwellen erneuern.
Wie das Unternehmen mitteilte, werden dabei rund 20 Bahnübergänge entlang der Strecke zeitweilig gesperrt. Das ließe sich aufgrund des Umfangs des Bauvorhaben nicht vermeiden, hieß es. Für die Zeit der Bauarbeiten werde auch der Zugverkehr zwischen Hildesheim und Goslar beeinträchtigt sein. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen erixx will dazu noch informieren.
Um die Auswirkungen speziell für Pendler so gering wie möglich zu halten, seien die Arbeiten in die niedersächsischen Osterferien gelegt worden. Sie sollen bis Anfang April abgeschlossen sein.
cw
Die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Ina-Maria Heidmann hat sich positiv zu den Chancen von und mit Flüchtlingen geäußert.
Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge. Das Internat des Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge.
Im Tonkuhle-Gespräch sagt Heidmann, sie hoffe mit dem Maßnahmen den einen oder anderen Jugendlichen für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern.
bjl
Der Bahnhof Messe/Laatzen in Hannover wird zum neuen zentrales Drehkreuz für Flüchtlinge im Norden Deutschlands. Das berichtet unter anderem der NDR.
Neben dem Messebahnhof standen auch das kleine Oerbke im Heidekreis und Uelzen zur Diskussion. Laut Innenministerium seien die sehr guten logistischen und personellen Voraussetzungen der ausschlaggebende Faktor für Hannover gewesen. Da der Bahnhof für die Weltausstellung Expo 2000 gebaut wurde, ist er bereits für viele Menschen konzipiert. Er sei groß, überdacht und beheizbar, heißt es von der Region Hannover. Außerdem können Dolmetscher über Lautsprecher zu den ankommenden Flüchtlingen sprechen.
Der Bahnhof Messe/Laatzen wird bereits als als Umstieg für Flüchtlinge genutzt. Jetzt sollen die Züge aus Bayern Laatzen standardmäßig anfahren. Anschließend werden die Asylsuchenden per Bus in Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gebracht.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...