Nach einem Unfall mit einem Motorradfahrer und einem Pkw ist die Kreuzung vor der Arneken Galerie heute mittag zu einem Hubschrauber-Landeplatz geworden.
Beim Spurwechsel von der linken auf die rechte Fahrbahn hatte der Fahrer eines Peugeots auf der Schützenallee einen Motorradfahrer übersehen. Der Motorradfahrer wurde beim Zusammenstoß in die Böschung neben der Straße geschleudert und blieb liegen. Rettungskräfte forderten den Hubschrauber an, weil sie Verletzungen der Halswirbelsäule befürchteten. Wie sich herausstellte, war der Mann aber nur leicht verletzt und transportfähig, weshalb der Hubschrauber ohne Patient wieder wegflog.
cw
Der Olmstunnel ist ab diesem Samstag wieder als Durchgang freigegeben. Wie der Beamten-Wohnungs-Vereins (BWV) gegenüber Tonkuhle bestätigt, soll die Fußgänger- und Radverbindung zwischen Osterstraße und der Zingel ab diesem Wochenende wieder für die Öffentlichkeit nutzbar sein. Der Künstler Ole Görgens verschönerte den Tunnel vor der Wiedereröffnung mit einem Sea-World-Muster.
Ursprünglich sollten die für die Sperrung verantwortlichen Bauarbeiten des BWV bereits im Juni 2015 abgeschlossen sein. Unter anderem aufgrund von Blindgängern aus dem zweiten Weltkrieg und weiteren historischen Funden hatten sich die Arbeiten in die Länge gezogen. Nun hoffe man, den Umzug bis Ende des Jahres zu schaffen, heißt es von Seiten des BWV.
bjl
Mit einer fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppe richtet sich der Landkreis Hildesheim derzeit auf weiter anwachsende Flüchtlingszahlen ein.
Noch habe man keine Engpässe, aber es könne schnell passieren, dass der Landkreis durch Flüchtlingszuweisungen gefordert sei, sagte der Erste Kreisrat Olaf Levonen, der die Arbeitsgruppe leitet.
Die Gruppe soll die unterschiedlichen Zuständigkeiten in den Bereichen Ausländerbehörde, Gebäudewirtschaft und Soziales besser vernetzen und die Frage klären, an welchen Standorten möglichst kurzfristig größere Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden können. Außerdem soll geschaut werden, wo Flüchtlingen über Wochen und Monate Wohn- und Lebensraum zur Verfügung gestellt werden kann.
cw
Vom 31. August bis zum 13. September bleibt das Wasserparadies vorerst geschlossen. Das betreffe auch den Wellnessbereich und das Restaurant, heißt es von Seiten des Schwimmbads.
Grund dafür sind Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Unter anderem stehe dieses Jahr auch die Optimierung des Kursbeckens im Vordergrund, heißt es. Ab dem 14. September ist das Wasserparadies wie gewohnt wieder geöffnet.
bjl
Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat erneut vom Bund deutlich mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen gefordert.
Der Bund sollte sich mit drei Milliarden Euro jährlich strukturell beteiligen, um die Kommunen zu entlasten, sagte Weil beim Besuch einer Flüchtlingsnotunterkunft im ehemaligen Oststadtkrankenhaus in Hannover. Ziel müsse sein, dass die Kommunen deutlich unter zehn Prozent der Kosten selber tragen müssten.
In dem früheren Krankenhaus leben laut der Stadt Hannover derzeit rund 720 Flüchtlinge und Asylbewerber aus etwa 30 verschiedenen Ländern. Es ist die größte Unterkunft in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...