Im Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion laufen die Arbeiten für einen möglichen Aufstieg des VfV Borussia 06 von der Ober- in die Regionalliga. Dazu werden unter anderem weitere Sitzschalen für die Zuschauer montiert und ein Spielertunnel gebaut. Dies sind Voraussetzungen für einen Spielbetrieb in der Regionalliga Nord. Am kommenden Wochenende beginnt die Relegation, an deren Ende der VfV aufsteigen könnte.
Die Stadt Hildesheim hat unterdessen in jedem Fall 20.000 Euro zugesagt, um das Stadion weiter auszubauen – es befindet sich im Besitz der Stadt. Im Falle des VfV-Aufstiegs kommen noch weitere 20.000 Euro dazu. Der Verein selbst hat ebenfalls 40.000 Euro aus eigenen Mitteln aufgebracht.
fx
Der Förderverein Wildgatter e.V. sucht noch bis Ende des Monats das beste Foto rund um Natur und Tierleben des Wildgatters. Wie der Verein meldet, gibt es keine Teilnahme-Beschränkungen, Einsendungen von Kindern bis 12 Jahren würden aber gesondert bewertet.
Interessierte können ihre Fotos mit Namen, Anschrift und Alter per E-Mail an
fx
Die Stadt Hildesheim wird einer aktuellen Studie zufolge bis zum Jahr 2035 rund 17 Prozent seiner Einwohnerinnen und Einwohner verlieren.
Autorin der Bevölkerungsprognose ist die landeseigene Förderbank Nbank, die die Studie gemeinsam mit einem Forschungsinstitut erstellte. Der Bericht lag der dpa am Wochenende vor. Demnach verliert Niedersachsen in den nächsten 20 Jahren insgesamt 370.000 Einwohner, was einem Rückgang von knapp 5 Prozent entspricht. Abgesehen von Göttingen, Hildesheim, Salzgitter und Wilhelmshaven gewinnen alle Großstädte. Dagegen laufen einige besonders schwache Regionen Gefahr, jeden fünften Einwohner zu verlieren. Bis 2018 helfe der Vorausberechnung nach noch ein Zuzug aus dem Ausland. Dieser ebbe dann aber ab.
cw
Im Zusammenhang mit dem bundesweiten Streik von Erzieherinnen und Erziehern prüft die Hildesheimer Stadtverwaltung, ob sie in Einzelfällen Kitas öffnen kann, damit Eltern dort die Kinder selber betreuen können.
Damit reagiert die Verwaltung auf eine Anfrage aus der Elternschaft. Von dort hieß es, sich bei der Betreuung mehrerer Kinder abzuwechseln, sei zwar möglich – kaum jemand habe aber eine genügend große Wohnung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte zu Tonkuhle, sollte es aus versicherungstechnischen Gründen möglich sein, Räume zur Verfügung zu stellen, plädiere er für eine pragmatische Lösung.
Der unbefristete Streik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst läuft jetzt die dritte Woche. Ver.di fordert für die Arbeitnehmer mindestens 10 Prozent mehr Geld – die Kommunen lehnen dies als nicht bezahlbar ab.
cw
Nach mehrere Wochen Schließung hat seit Sonnabend der St. Andreasturm wieder für Besucher geöffnet.
Der Turm war geschlossen worden, weil der Vorplatz der Kirche saniert wurde und eine Zufahrt für Rettungsfahrzeuge während dieser Zeit nicht vorhanden war. Der Turm ist mit 114,5 Metern der höchste Kirchturm in Niedersachsen. Die Aussichtsplattform in 75 Meter Höhe erklommen in den vergangenen 20 Jahren über 250.000 Menschen. Laut dem Betreiber Hildesheim Marketing kann man bei schönem Wetter bis zum Brocken blicken.
cw
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...