Das derzeitige Sturmtief hat dafür gesorgt, dass die Veranstaltungen des gerade laufenden Jugend-Festivals "Rock den Dom" vom Freien ins Innere von Gebäuden verlegt werden. Das teilt heute das Bistum mit. Davon ist insbesondere das Konzert der Band Jupiter Jones betroffen, das nun im Dom selbst stattfinden wird. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Bistums.
fx
Ein offizieller Test für die Eintracht-Handballer steht jetzt am Wochenende auf dem Programm. Das Team nimmt am Ernst-Thiel-Cup, einem Vorbereitungsturnier, in Merzig teil. Die Stadt im Saarland empfängt an zwei Tagen sechs Teams zum Kräftemessen vor der Saison.
In zwei Dreier-Gruppen spielen die HG Saarlouis (2.Liga), die TSG Haßloch (3.Liga Süd), TV08 Willstätt (Oberliga Württemberg), die HF Illtal (RPS-Oberliga), das Team des Gastgebers HSV Merzig-Hilbringen und das Eintracht-Team um den Turnier-Sieg. Am Samstag beginnen die Gruppenspiele um 13.00 Uhr, am Sonntag finden ab 10.30 Uhr die Halbfinale und im Anschluss daran die Platzierungsspiele statt. Das Endspiel wird um 17.00 Uhr angepfiffen.
Die Eintracht-Handballer treffen in ihrer Gruppe auf die TSG Haßloch und den HSV Merzig-Hilbringen und wollen dann am Sonntag in den Platzierungsspielen das Optimum herausholen. Im Jahr 2013 landete das Hildesheimer Team in Merzig auf dem zweiten Platz. Den Ausgang für das diesjährige Turnier können die Eintracht-Fans online unter www.ernst-thiel-cup.de verfolgen. Eine Woche nach dem Ernst-Thiel-Cup ist Eintracht dann selbst Gastgeber für den Kreiswohnbau-Cup 2015.
jsl
Das niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, kurz nifbe, bleibt nun doch in seiner Grundstruktur erhalten.
Wie die Institutsdirektorin Renate Zimmer dem evangelischen Pressedienst im Anschluss an ein Gespräch mit Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic sagte, habe man einen tragfähigen Kompromiss erzielt. Demnach würden die jährlichen Mittel von bislang insgesamt fünf Millionen Euro auf drei Millionen gekürzt und die fünf Regionalnetzwerken in Hannover, Hildesheim, Osnabrück, Emden und Lüneburg enger an die Zentrale in Osnabrück gebunden. Die nifbe-Forschungsgelder von nur noch 500.000 Euro sollen an die Universität Osnabrück fließen. Dort würden sie für praxisorientierte Forschung in der frühkindlichen Bildung eingesetzt.
Vor wenigen Wochen hatte das Ministerium angekündigt, die fünf Regionalstellen schließen zu wollen. Das Institut hatte daraufhin eine große Unterstützeraktion gestartet.
cw
Ein Mähfahrzeug des städtischen Bauhofes hat gestern auf der Alfelder Straße einen Einsatz der Feuerwehr mit Lösch- und Gefahrgut-Gerätewagen ausgelöst.
Das Fahrzeug hatte wegen eines Lagerschadens ein Vorderrad und im Anschluss Hydrauliköl verloren. Neben der Feuerwehr rückte auch ein Berge- und Abschleppunternehmen mit einem Gerätewagen, einem Autokran und einem Tieflader an. Die Ausbreitung des Öls konnte die Feuerwehr verhindern. Während der Bergungsarbeiten wurde die Alfelder Straße kurzzeitig gesperrt.
cw
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den Bund aufgefordert, die für das Betreuungsgeld eingeplanten 900 Millionen Euro künftig für den Kita-Ausbau einzusetzen.
Der Bedarf an Plätzen werde steigen, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das Geld dürfe nicht im Haushalt des Bundesfinanzministers versickern. Das Bundesverfassungsgericht hatte das Betreuungsgeld diese Woche als verfassungswidrig eingestuft. Jetzt würden voraussichtlich viele Eltern einen Kita-Platz fordern, so Landsberg. Die Kommunen hätten die Angebote in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut, dieser Prozess sei aber noch nicht abgeschlossen.
cw
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...