In der Hildesheimer Oststadt hat es Dienstag Abend gebrannt.
Wie die Berufsfeuerwehr Hildesheim mitteilt, waren Anwohner auf den Brand in der Roonstraße aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen – Ursache war eine glimmende Zigarettenkippe, die auf ein Kopfkissen gefallen war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die Bewohnerin bereits ins Freie gerettet. Da sie selbst noch Löschversuche unternommen hatte, musste die 30jährige mit leichten Verbrennungen und dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert werden.
An der Löschung des Brandes waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum und Achtum sowie die Stadteinsatzreserve beteiligt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
bjl
Eine 96-Jahre alte Frau ist Dienstag Mittag von einem Unbekannten auf einem Fahrrad überfallen worden.
Wie die Polizei mitteilt, war die Frau auf der Ostpreußenstraße in Ochtersum unterwegs gewesen als sie plötzlich ein Reißen an ihrer Handtasche bemerkte. Der unbekannte Täter zog so stark an der Tasche der Frau, dass diese zu Boden stürzte. Der Unbekannte flüchtete anschließend auf einem Fahrrad – mit der Handtasche, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch eine dreistellige Euro Summe befand.
Die Polizei bittet jetzt unter der Hildesheimer Telefonnummer 939-115 um Hinweise.
bjl
Die Stadt Hildesheim weitet angesichts des derzeitigen Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Notbetreuung für Kita-Kinder aus. Laut Mitteilung werden ab Montag 30 weitere Plätze vorgehalten: 15 in der „Klemmbutze“ auf der Marienburger Höhe und 15 im Kinder- und Jugendhaus Ochtersum. Dies gilt für zunächst zwei Wochen je von 8 bis 14 Uhr. Diese Plätze werden Eltern direkt angeboten, deren Kinder bei der heutigen Neuvergabe keinen Platz erhalten.
Darüber hinaus weitet Eintracht Hildesheim sein Betreuungsangebot im Hort des Vereins auf 25 Plätze aus. Interessierte Eltern können sich direkt unter der Hildesheimer Telefonnummer 24 135 melden.
Die Stadtverwaltung bemüht sich derzeit um weitere Plätze. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, dass man auf ein schnelles Ende des Streiks hoffe. Da die Verhandlungen dazu aber andernorts geführt werden, habe die Stadt darauf keinen aktiven Einfluss.
fx
Radio Tonkuhle bekommt für das Stadtteilprojekt „Hinten im Hof“ in der Neustadt insgesamt 10.000 Euro an Fördergeldern von der Volksbank Hildesheim eG und der VR-Stiftung.
Volksbank-Vorstand Jürgen Böhnke begründete die Spende mit der Vielfältigkeit des Angebots: Hildesheimer aller Altersgruppen seien an den „Hinten im Hof“-Wochenenden unterwegs und genössen Kunst, Kultur und die unkomplizierte Art, Nachbarn kennen zu lernen. Man freue sich, eine so gut durchdachte Veranstaltung vor Ort unterstützen können, so Böhnke.
„Hinten im Hof“ findet das dritte Jahr in Folge statt. Erstmals ist neben der Ost- und der Nordstadt die Hildesheimer Neustadt mit dabei. Neun Gärten und Hinterhöfe werden dabei am 6. Juni zu kulturellen Veranstaltungsorten.
cw
In Elze haben heute Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst auf dem Rolandplatz demonstriert. Sie forderten die Politik auf, sich beim Arbeitgeberverband für die Forderungen der Streikenden einzusetzen, um eine schnelle Einigung zu erreichen.
Noch immer gebe es kein annehmbares Angebot der Arbeitgeber, so ver.di-Sprecherin Sabrina Basti. Sollte sich auch die weiteren Tage nichts Neues ergeben, sollen weitere Streik-Aktionen folgen. Geplant seien Veranstaltungen am 1. Juni in Hildesheim und in den darauf folgenden Tagen in Algermissen, Duingen und Gronau. Der bundesweit unbefristete Streik läuft bereits seit 8. Mai. Auch in Hildesheim sind etliche städtische Kitas geschlossen.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...