Die Kreisstraße 408 zwischen Eimsen und Wettensen bei Alfeld ist ab sofort für den Autoverkehr gesperrt.
Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich bis Anfang September andauern werden. Davon ist auch die Linie 67 des Regionalverkehrs betroffen. Der Bus fährt während der Arbeiten von der Haltestelle Alfeld/Alter Friedhof über die B3 direkt nach Brüggen weiter und entsprechend zurück. Die Haltestelle Eimsen wird solange ab dem Alten Friedhof per Taxi angefahren, die Haltestelle Wettensen wird nicht bedient.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter rvhi-hildesheim.de oder direkt an den betroffenen Haltestellen.
fx
Die Kreis-CDU will ihre Forderung nach einer Neuwahl des Hildesheimer Landrats vor dem Verwaltungsgericht durchsetzen.
Das sagte der Fraktionschef im Kreistag, Christian Berndt, Ende letzter Woche. Hintergrund ist das Scheitern der Fusion der Kreise Hildesheim und Peine. Nach Ansicht der CDU war Ende 2013 die Amtszeit von Landrat Reiner Wegner nur für die entsprechenden Verhandlungen verlängert worden – sie läuft jetzt bis Ende Oktober 2016. Mit dem Scheitern sei dieser damalige Beschluss des Kreistags hinfällig und müsse aufgehoben werden, so die CDU.
Die Kreisverwaltung verweist dagegen darauf, dass im Beschluss des Kreistags von „Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit Nachbarkommunen“ die Rede sei und nicht exklusiv über eine Fusion mit Peine gesprochen werde. Die Aufgabe für den Landrat sei deshalb noch nicht beendet, es würden weitere Gespräche in verschiedene Richtungen geführt.
fx
Aktivisten haben heute morgen die geplante Abschiebung eines Sudanesen in Alfeld verhindert. Vor seiner Unterkunft hatten sich rund 30 Personen versammelt und mit einer Blockade gegen das Vorhaben protestiert. Ein Mitarbeiter der Landesaufnahmebehörde entschied daraufhin, die Abschiebung auszusetzen. Die dafür mit angeforderte Hildesheimer Polizei kam deshalb nicht zum Einsatz.
Nach Angaben der Aktivisten von der Initiative "Abschiebungen stoppen" ist der Sudanese über Italien nach Deutschland geflüchtet und sollte dorthin abgeschoben werden. Nach den sogenannten Dublin-Verordnungen müssen Flüchtlinge in dem Land Asyl beantragen, über das sie in die Europäische Union eingereist sind.
fx
Niedersachsens Tourismus ist laut Statistik auf Wachstumskurs. Rund 4,8 Millionen Gäste seien zwischen Januar und Mai diesen Jahres in das Bundesland gereist, rund 4,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Landesamt für Statistik in Hannover mit. Insgesamt zählten die Beherbergungsbetriebe 14,1 Millionen Übernachtungen, davon 1,2 Millionen von ausländischen Gästen.
Allein im Mai sei die Zahl der Gäste gegenüber dem Vorjahr um fast 8 Prozent auf 1,4 Millionen gestiegen, hieß es. In diesem Monat hätten die Übernachtungszahlen in allen Reisegebieten zugenommen. Besonders beliebt war dabei die Region der Nordseeküste, die einen Zuwachs von rund 17 Prozent gegenüber dem Mai 2014 erlebte. Traditionell sind auch Harz und Heide beliebte Reiseziele.
jsl
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern abend im saarländischen Merzig das Finalspiel um den Ernst-Thiel-Cup verloren. Das Team unterlag dem Zweitligisten HG Saarlouis mit 25:21. Hildesheim konnte zwar zunächst in Führung gehen, in der zweiten Spielhälfte den Vorsprung aber nicht halten.
Bei dem Turnier waren sechs Mannschaften aus verschiedenen Ligen gegeneinander angetreten. Die Eintracht gewann beide Vorrundenspiele und das Halbfinale gegen den TV Willstätt aus der Oberliga Baden-Württemberg. Den Final-Gegner Saarlouis kannte das Team noch aus der letzten gemeinsamen Bundesliga-Saison. Dort hatte die Eintracht gegen die Saarländer ein Spiel verloren und eines gewonnen.
fx
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...