Das Kinderhilfswerk terre des hommes fordert vom Weltfußballverband FIFA, in ihren Regularien sicherzustellen, dass die Gastgeberländer von Fußballweltmeisterschaften die Menschenrechte respektieren.
Anlässlich der für den heutigen Freitag vorgesehenen Wahl eines neuen Präsidenten des Weltfußballverbandes seien die Kandidaten um entsprechende Stellungnahmen gebeten worden, teilte das Hilfswerk gestern in Osnabrück mit. Auslöser sei die Situation vor Beginn der Fußball-WM in Brasilien gewesen. Arme Menschen und deren Kinder seien vor allem als Investitionshemmnis und Sicherheitsrisiko betrachtet worden. Bei der heutigen Wahl galt der aktuell Präsident Sepp Blatter als gesetzt. Nach den Festnahmen mehrerer hochrangiger FIFA-Funktionäre in der Schweiz und den USA forderten Kritiker und Organisationen wie Amnesty International jedoch seinen Rücktritt.
cw
Die RB 77 „Weser Bahn“ fährt auf der Strecke von Hildesheim nach Bünde vom 5. bis zum 24. Juni 7 Minuten früher ab als normalerweise laut Fahrplan vorgesehen. Das teilte die Nordwestbahn mit.
Grund dafür sind Gleiserneuerungen, die die DB Netz AG zwischen Hildesheim und Elze durchführt. In dem Zeitraum verlassen die Züge den Hildesheimer Hbf bereits zur Minute 30. In Emmerke und Nordstemmen fahren die Zügen ebenfalls früher ab als üblich. In Elze erreichen Reisende aber wie gewohnt die Anschlussverbindung in Richtung Göttingen.
Alle Verbindungen der Gegenrichtung von Bünde nach Hildesheim Hbf verkehren planmäßig.
Der Ersatzfahrplan kann sowohl in den Zügen als auch auf der Internetseite der NordWestBahn unter nordwestbahn.de eingesehen werden.
bjl
Aufgrund von Umbauarbeiten für das neue Besucherzentrum Welterbe bleibt die tourist-information im Tempelhaus in den nächsten Wochen geschlossen.
Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, wird es aber einen Counter im Foyer des Stadtbüros am Markt 2 geben. Hier können Gäste ein Basissortiment an Prospekten sowie Tickets für Stadtführungen erhalten. Der provisorische Informationspunkt wird ab dem 1. Juni von Montag bis Donnerstag zwischen 10.30 und 18 Uhr, am Freitag von 10.30 bis 14 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr besetzt sein. Außerdem werde der St.-Andreas-Turm mit einem erweiterten Sortiment an Broschüren ausgestattet, heißt es von Seiten des Marketings. Die Gästeinformation im Tempelhaus wird für rund drei Wochen geschlossen bleiben. Dann soll der Bauabschnitt, der eine komplette Schließung erforderte, abgeschlossen sein.
bjl
Anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums wird morgen der renaturierte Waisenhausgarten zwischen Mühlengraben und Roemer- und Pelizaeus-Museum feierlich wiedereröffnet.
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule hatten das ungenutzte Grundstück in den vergangenen Monaten mit Unterstützung des Ornithologischen Vereins Hildesheim (OVH) und des Landschaftsarchitekten Andreas von Hoeren wieder in einen Stadtgarten verwandelt. Für die Renaturierung hatte die Volksbank 25.000 Euro gespendet. Das Grundstück diente früher dem damals im heutigen RPM untergebrachten Waisenhaus als Versorgungsstätte. Die feierliche Eröffnung ist um 11 Uhr.
cw
Die Hildesheimer Blindenmission feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass hat die karitative Einrichtung sechs asiatische Chöre zu einer Konzertreise nach Hildesheim und Umgebung geladen.
Die jugendlichen Musikerinnen und Musiker aus Honkong, Taiwan, Myanmar, Indonesien und von den Philippinen werden hier vom 3. bis zum 15. Juni zahlreiche Konzerte geben. Höhepunkt ist das Jubiläumskonzert am 14. Juni in der St. Lamberti-Kirche. Die Chöre gehören zu den Schulen, die die Hildesheimer Blindenmission in Asien betreibt. Das Programm zur Konzertreihe findet sich auf der Internetseite der Blindenmission unter www.h-bm.de.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...