Nach dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga sucht Hannover 96 weiter nach einem Trainer.
Heute früh soll nach Berichten des Senders Sport 1 der ehemalige Cheftrainer des Hamburger SV, Thorsten Fink, dem Verein eine Absage erteilt haben. Fink will demnach für Austria Wien arbeiten.
Vor zwei Tagen hatte 96-Präsident Martin Kind angekündigt, der bisherige Coach Michael Frontzeck sei einer der ersten Ansprechpartner, er wolle aber auch mit anderen Trainern sprechen. Frontzeck hatte Hannover 96 Ende April als Nachfolger von Tayfun Korkut für nur fünf Spiele übernommen. Der Vertrag mit dem 51-Jährigen endet Ende Juni. Zudem steht Informationen der "Neuen Presse Hannover" zufolge die Trennung von Manager Dirk Dufner offenbar fest: Der 47-Jährige war nach einer unglücklichen Transferpolitik in den vergangenen Monaten in die Kritik von Kind geraten.
fx
An der niedersächsischen Küste ist die Warnung wegen der Düngemittelwolke am Mittwochabend zurückgezogen worden.
Die Wolke hatte sich nach der Havarie des Frachters „Purple Beach“ 30 Kilometer vor Helgoland gebildet. Das Havariekommando warnte die Landkreise Wittmund, Friesland, Cuxhaven, Ammerland, Wesermarsch sowie die Städte Wilhelmshaven und Bremerhaven vor Geruchsbelästigung. Eine Gefahrenstoffkonzentration sei aber nicht festgestellt worden, hieß es. In der vergangenen Nacht mussten die Löscharbeiten am havarierten Frachter abgebrochen werden, weil einer von drei Schläuchen gebrochen war. Die Temperatur des Schiffs sei aber stark gesenkt worden, eine Explosionsgefahr bestehe nicht mehr. Das Schiff war Montagabend in Brand geraten. Es hat 5.000 Tonnen des Düngemittels Ammoniumnitrat geladen, das auf Hitze reagiert.
cw
Das 8. europäische Festival für performative Künste „transeuropa“ ist gestern Abend in Hildesheim gestartet.
Bis zum 1. Juni werden Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler aus dem europäischen Raum in Hildesheim ihre Arbeiten in den Bereichen Performance, Theater, Film und Musik präsentieren. Das Festival steht in diesem Jahr unter der Leitfrage „(Wie) wollen wir in Zukunft arbeiten?“. Zu diesem Thema findet im Rahmen transeuropas auch ein transdisziplinärer Kongress statt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte im Tonkuhle-Gespräch, dass das transeuropa für Hildesheim als Stadt von Bedeutung sei, da es eine internationale Strahlkraft habe.
Die Eröffnungsveranstaltung fand gestern im Festivalzentrum in der ehemaligen Bahnhofsschule in der Kaiserstraße statt. Im Anschluss gab es unter anderem ein Konzert der Hildesheimer Band „The Work-Life Balance“ und eine Filmvorführung.
Das transeuropa-Festival findet alle 3 Jahre in Hildesheim statt. Organisation und Durchführung der Veranstaltung liegt in studentischen Händen.
bjl
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will die Lebensqualität in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen.
Der SPD-Politiker reagierte auf die jetzt bekanntgewordene Bevölkerungsprognose der Nbank. Darin heißt es, Niedersachsen verliere in den kommenden 20 Jahren etwa 370.000 Einwohner, betroffen sind vor allem strukturschwache Regionen. Weil sagte gegenüber Radio Tonkuhle, der demographische Wandel sei wohl die größte Herausforderung für Niedersachsen. Dem entgegenzuwirken werde ein langer Weg werden. Dieser beginne mit einer familienfreundlichen Gesellschaft, einer guten Betreuungssituation und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Themen Bildung und Qualifizierung müssten einen vorrangigen Stellenwert in der Politik einnehmen, betonte Weil.
cw/fx/bjl
Angesichts des jüngsten Votums für die Homo-Ehe in Irland haben Aktivisten die anhaltende Benachteiligung und Diskriminierung von Homosexuellen in Deutschland kritisiert.
Lutz Rädecker vom Verein „Warmfront“ in Hannover sagte, er könne nicht nachvollziehen, warum eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft nicht der Ehe gleichgestellt werde. Auch im Adoptionsrecht fühlten sich Homosexuelle benachteiligt, sagte Rädecker der „Neuen Presse“. In der Gesellschaft sei die Diskriminierung von Schwulen und Lesben noch immer allgegenwärtig – und auch in der Kirche, gerade der katholischen, müsse zum Thema Ehe noch einiges passieren.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...