Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen 28-Jährigen aus Bad Salzdetfurth wegen schweren Raubes, Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung. Der Mann soll im Februar am Alten Friedhof in Bockenem einem 21-Jährigen eine Schusswaffe an den Bauch gepresst und die Herausgabe seines Smartphones gefordert haben.
Bereits im Januar soll er mit seinem WG-Mitbewohner in Streit geraten und diesen mit den Worten „Du stirbst jetzt“ ins Gesicht geschlagen und anschließend getreten haben. Das Opfer erlitt einen Nasenbeinbruch und diverse Blutergüsse. Der Angeklagte sitzt seit Februar in Untersuchungshaft. Er hat den Raub eingeräumt, aber behauptet, keine Waffe eingesetzt zu haben. Zudem sei er zur Tatzeit betrunken gewesen.
cw
Nach dem positiven Votum der Iren zur Homo-Ehe und der Ablehnung durch den Vatikan-Kardinal Pietro Parolin sieht das Bistum Hildesheim von einer Stellungnahme ab. Man werde sich aktuell nicht äußern, hieß es auf Nachfrage.
Die überwiegend katholischen Iren hatten sich am Wochenende in einem Referendum für die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen ausgesprochen. Parolin, ein Vertrauter von Papst Franziskus in Rom, bezeichnete daraufhin das Votum bei Radio Vatikan als „Niederlage der christlichen Prinzipien und Niederlage für die Menschheit“. Man müsse alles dafür tun, die Familie zu verteidigen, weil sie die Zukunft der Menschheit und der Kirche bleibe. Der Umgang mit Homosexuellen in der katholischen Kirche wird aktuell im Vatikan heiß diskutiert. Im Oktober soll es im Vatikan eine Familiensynode geben.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will die Lebensqualität in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen.
Der SPD-Politiker reagierte auf die gestern bekanntgewordene Bevölkerungsprognose der Nbank. Darin heißt es, Niedersachsen verliere in den kommenden 20 Jahren etwa 370.000 Einwohner, betroffen sind vor allem strukturschwache Regionen. Wie Weil dem NDR sagte, habe sich diese Entwicklung über zwei Jahrzehnte angebahnt und werde sich auch nicht von heute auf morgen rückgängig machen lassen. In den besonders betroffenen Regionen müssten nun die Bildungssituation und die Familienfreundlichkeit verbessert werden. Wichtig sei hier zudem die Anbindung an schnelle Datennetze.
cw
Nach der Havarie eines Frachters 30 Kilometer vor Helgoland hat sich über der niedersächsischen Küste eine Düngemittel-Wolke gebildet.
Das Havariekommando warnte die Menschen in den Landkreisen Wittmund, Friesland, Cuxhaven, Ammerland, Wesermarsch sowie in den Städten Wilhelmshaven und Bremerhaven vor Geruchsbelästigung. Vorsorglich sollte die Bevölkerung Fenster und Türen geschlossen halten, hieß es. Gefährlich sei die Wolke aber nicht. Überwachungsflugzeuge versuchen derzeit, die Wolke mit Sprühwasser zurückzudrängen.
Der Frachter „Purple Beach“ ist am Montagabend in der Nordsee in Not geraten. Er hat Ammoniumnitrat geladen, ein Salz, das für die Herstellung von Sprengstoff verwendet wird. Der Frachter droht zu explodieren.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt Anklage gegen einen 38 Jahre alten Mann aus Sehnde erhoben, der eine professionelle Marihuana-Plantage betrieben haben soll. Der Anklage zufolge wird ihm Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen.
Der 38-Jährige soll von September bis Ende November 2013 in einer Lagerhalle 740 Cannabispflanzen mit einer Höhe von 1,80 Metern angebaut haben. Diese Plantage ergab bei ihrem Fund eine Menge von über 25 Kilogramm Marihuana mit einem Verkaufswert von etwa 100.000 Euro. Ein bislang unbekannter Mittäter soll die Halle angemietet und dafür 70 Prozent des Gewinns bekommen haben. Außerdem soll der 38-Jährige noch zwei weitere Komplizen gehabt haben. Die Polizei fand die Plantage zufällig, als sie gegen einen dieser Komplizen ermittelte.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...