In einem Interview sprach sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kürzlich für schnellere Prozesse im Asylverfahren aus.
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, hatte die bisherigen Asylmaßnahmen der Regierung Weil scharf kritisiert. Die tatsächliche Abschiebung der nach Verfahren abgelehnten Flüchtlinge sei notwendig und konsequent durchzuführen. Die Infrastruktur der Aufnahmeeinrichtungen würde sonst immens überlastet. Laut Weil seien die 2 Jahre, die ein Asylantrag mit erwartbarem Ergebnis zur Bearbeitung bräuchte, ein Fehler im System. Beispielsweise Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Kosovo seien nicht Aufgabe des deutschen Asylrechtes. Vielmehr solle auf europäischer Ebene an der Wurzel des Problems gearbeitet werden. Gegenstimme in der SPD ist der neue Bremer Regierungschef Carsten Sieling. Er fordert den Bund zu mehr finanzieller Unterstützung auf.
jsl
Ein Bussard hat in den letzten Tagen Spaziergänger am Steinberg angegriffen.
Wie die Stadt meldet, verteidigt das Tier sein Nest mit mehreren Jungen. Sein Verhalten sei deshalb ganz normal – wenn die Jungtiere selbstständig werden, erledige sich das Problem von selbst. Bis dahin sollten Spaziergängerinnen und Spaziergänger in dem Bereich umsichtig sein und Vorsicht walten lassen.
fx
Rund 50 Katholiken aus dem Bistum Hildesheim wollen am heutigen Donnerstag zu einer rund 1.400 Kilometer langen Pilgerfahrt mit dem Fahrrad starten.
Wie gemeldet wird, führt ihre Strecke an den Rändern des Bistums entlang. Der Start ist in Hameln, Endpunkt am 7 . August der Hildesheimer Dom. Die Tour wird von den Malteser Hilfsdiensten begleitet, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden meist in Pfarrgemeinden und Gemeinderäumen übernachten. Anlass der Fahrt ist das 1.200-jährige Jubiläum des Bistums.
fx
Wegen eines gewalttätigen Angriffs in der Hildesheimer Innenstadt müssen sich demnächst drei Jugendliche vor Gericht verantworten.
Wie die Staatsanwaltschaft meldet, wird den 18, 19 und 20 Jahre alten Männer gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt, dem 18-Jährigen darüber hinaus auch versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung.
Das Trio soll sich in der Hannoverschen Straße mit drei anderen jungen Männern aus Salzgitter erst gestritten und dann geschlagen haben. Dabei sollen die Angeklagten auch mehrfach auf ihre schon am Boden liegenden Gegner eingetreten haben. Dem Hauptangeklagten wird vorgeworfen, einem 20-Jährigen mit Anlauf gegen den Kopf getreten zu haben.
Das Trio hat zugegeben, dass es einen Streit gab, dabei seien die drei aber provoziert worden. Zum Tritt gegen den Kopf sagte der Beschuldigte, er habe lediglich gegen den Rücken getreten.
fx
Auf der Drispenstedter Straße hat gestern nachmittag ein Mann einer 88 Jahre alten Frau ihre Einkaufstasche entrissen. Sie war laut Polizeibericht auf dem Weg nach Hause in die Katharinenstraße. Der Mann habe auf dem Geh- und Radweg parallel zum Kennedydamm gestanden. Er griff zu und fuhr dann auf einem schwarzen Fahrrad davon. Die Frau blieb mit einer leichten Fingerzerrung an der rechten Hand zurück. In ihrer Tasche waren neben Schlüssel und Dokumenten auch ihr Portemonnaie mit einigen Euro Bargeld.
Der Täter soll 25-30 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß gewesen sein. Er hatte eine kräftige Gestalt und trug ein schwarzes T-Shirt mit weißem Aufdruck und eine lange, blaue Jeans. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939115 entgegen.
fx
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...