Der Kreisverband der Hildesheimer Piraten will sich auflösen. Das teilte der Vorsitzende Jason Peper nach der Mitgliederversammlung am Samstag mit.
Peper hatte das Amt vom bisherigen Vorsitzenden Orhan Kara nur übernommen, um den Verband abzuwickeln. Auch sein Stellvertreter Ortwin Regel will die Partei verlassen. Man stimme nicht mehr mit dem Auftreten der Piraten auf Landes- und Bundesebene überein und habe nach Streitigkeiten viele aktive Mitglieder verloren, so Peper zu Tonkuhle. Die Auflösung sei konsequent und werde bis zum Jahresende vorbereitet. Peper und Regel wollen ihre Mandate in Kreis- und Stadtrat bis zum Ende der Wahlperiode 2016 als Unabhängige behalten.
cw
Die Gemeinde Algermissen wehrt sich gegen ein geplantes Treffen von Rechtsextremen.
Die Tageszeitung „Die taz" hatte berichtet, dass der Rechtsextreme Christian Worch für die Partei „Die Rechte" ein Bundesvorstandtreffen in Algermissen plane. Es solle am 19. Oktober stattfinden, wobei der genaue Veranstaltungsort und die Zeit bisher weder der Gemeindeverwaltung noch der Polizei bekannt sind. Laut Bürgermeister Wolfgang Moegerle wolle man dennoch von Anfang an deutliche öffentliche Zeichen setzen und alles tun, um eine solche Zusammenkunft zu verhindern. „Unsere Gemeinde ist weltoffen und tolerant", so Moegerle. Worch soll „Die Rechte" dem taz-Autoren Andreas Speit zufolge 2012 gegründet haben. Die Gruppierung gelte als neues Sammelbecken für frühere DVU-Kader und Aktivisten von „Freien Kameradschaften".
cw
Die Staatsanwaltschaft Hannover wollte im Fall der Kinderpornografie-Ermittlungen gegen zahlreiche Verdächtige eine Sonderbehandlung für den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy vermeiden.
Das wurde am Donnerstag im Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Edathy-Affäre deutlich. Einer Beamtin des Bundeskriminalamts zufolge habe die Staatsanwaltschaft damals beschlossen, „entweder bei allen durchsuchen zu lassen oder bei niemandem". Das BKA hatte erstmals in 2011 erfahren, dass in einem kanadischen Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie auch Deutsche in Verdacht geraten waren - darunter der damalige Abgeordnete Edathy. Der Ausschuss soll untersuchen, wer alles über den Verdacht informiert wurde und ob Edathy vor einer Durchsuchung gewarnt wurde. Der Politiker war im Februar abgetaucht.
dpa/cw
Die Handball-Zweitligisten von Eintracht Hildesheim fahren morgen ins Schwabenland und treten dort gegen den TV Neuhausen an.
Eintracht wolle den Schwung aus dem guten Spiel gegen den Tabellenführer DJK Rimpar Wölfe am vergangenen Wochenende mitnehmen, hieß es. Trainer Gerald Oberbeck betonte, man brauche jetzt einfach ein Erfolgserlebnis. Eintracht ist auf dem vorletzten Tabellenplatz – die Süddeutschen belegen aktuell Platz acht.
cw
Die Stadt Hildesheim ruft Hausbesitzer dazu auf, das Herbstlaub auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken zu entfernen.
Die Blätter würden insbesondere nach Regen Gefahren für Fußgänger und Radfahrer bergen, so Stadtsprecher Helge Miethe am Donnerstag. Genau wie bei Eis und Schnee seien Hauseigentümer verpflichtet, die Wege von Laub oder etwa Kastanien zu befreien. Säcke, die vom Müllfahrzeug mitgenommen werden, gebe es bei der ZAH zu kaufen. Das Laub dürfe nicht in die Gosse gefegt werden, weil die Gullys verstopfen könnten.
cw
Um auf einen Notfall vorbereitet zu sein, haben in kürzlich ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Sarstedt und Notfallsanitäter der Rettungsdienste Falck Sarstedt und des ASB Hildesheim Übungen am...
Die Intendantin Sarah Sophie Patzak verlässt das Literaturhaus St. Jakobi. Nach neunjährigen Tätigkeit in der Literaturkirche sei sie nun auf der Suche nach etwas Neuen, erklärte die studierte...
Das Niedersächsische Kultusministerium will die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe in der 11. Klasse reformieren. Ziel sei es unter anderem, die Schülerinnen und Schüler noch besser auf die...
Nach intensiven betrieblichen Gesprächen über die Zukunft des Bosch-Werks in Hildesheim hat die Arbeitgeberseite die Verhandlungen für gescheitert erklärt und die tarifliche Schlichtungsstelle...
Die Halle an der Pappelallee trägt wieder offiziell den Namen „Sparkassen-Arena“. Bei einem Pressegespräch gaben die Gesellschafter, Mustafa Sancar von der EVI Energieversorgung Hildesheim, Jürgen...
Einige Bundesländer – darunter Niedersachsen – wollen nächstes Jahr Wiederbelebung zum Pflichtfach an Schulen machen. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressediensts. Einen solchen Unterricht gebe es...
Der Umbau der Saunawelt im Hildesheimer Wasserparadies dauert länger als geplant. Wie das Haus mitteilt, werde der Bereich erst im kommenden Januar wiedereröffnet statt wie bisher erwartet im...
Die Polizei sucht im Nachgang eines schweren Unfalls auf der Landesstraße zwischen Groß Lobke und Clauen einen möglichen bisher unbekannten Zeugen. Laut Bericht geht es um einen tödlichen Unfall vom...
In Itzum wird ab morgen der Spandauer Weg nahe dem Haus Sankt Georg gesperrt. Grund dafür sind Kanalarbeiten vor der Hausnummer 29, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Diese sollen etwa zwei...