Gruppen oder Institutionen mit Ideen für den „Tag der Niedersachsen" nächstes Jahr können sich ab sofort beim Stadtmarketing bewerben.
Wie die Stadt mitteilt, ist dafür die neue Internetseite „tdn-hildesheim.info" gestartet. Dort gibt es erste Informationen über den „Tag der Niedersachsen" 2015, der vom 26. bis zum 28. Juni nächsten Jahres in Hildesheim stattfinden wird. Die Seite soll in den kommenden Wochen weiter ausgebaut werden.
Der „Tag der Niedersachsen" ist einer der Höhepunkte des 1.200-jährigen Stadtjubiläums. Er wird auch als Landesfest des Ehrenamts bezeichnet. In seinem Rahmen sind u.a. Bühnenauftritte, Ausstellungen oder Trachten- und Festumzüge denkbar. Die Bewerbungsphase endet am 31. März 2015.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat sich jetzt zu der Kritik anlässlich der Gespräche zur Höchstspannungstrasse „SuedLink" geäußert.
Es habe in letzter Zeit mehrere Gespräche gemeinsam mit der Region Hannover, den Hauptverwaltungsbeamten der betroffenen Kommunen und der Bundesnetzagentur gegeben, hieß es von Seiten des Landkreises. Weiterhin sei geplant eine Art runden Tisch einzurichten, an dem auch VertreterInnen der Bürgerinitiativen teilnehmen sollen, so Landkreissprecher Hans-A. Lönneker gegenüber Tonkuhle.
Guido Franke, Sprecher der Bürgerinitiative Südkreis, hatte den Landkreis Hildesheim für seinen Umgang mit dem Thema „SuedLink" kritisiert. Im Gegensatz zu anderen Landkreisen nehme Hildesheim an Veranstaltungen wie dem Treffen im Umweltausschuss des niedersächsischen Landtages am 10. November nicht teil, so Franke. Auch Gespräche seien der Bürgerinitiative verweigert worden, bemängelte er weiter.
Am Wochenende hatte es in Bledeln erneut Proteste gegen die Stromtrasse des Netzbetreibers Tennet gegeben.
bjl
Der diesjährige Hildesheimer Weihnachtsmarkt öffnet am 27. November. Bereits am kommenden Donnerstag wird der große Weihnachtsbaum für den Marktplatz geliefert.
Er stammt dieses Jahr aus einem Privatgrundstück in Ochtersum, teilte das Marketing Hildesheim auf Nachfrage mit. Die Kulisse soll weitgehend wie in den Vorjahren sein, hieß es. Oberbürgermeister Ingo Meyer wird den Markt nach derzeitigen Planungen am 27. November um 17 Uhr 30 eröffnen. Am 24. und 25. Dezember bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Am 26. Dezember öffnet er ab 16 Uhr.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen den Tabellen-Zweiten SC DHfK Leipzig mit 22:31 klar verloren. In der Sparkassen-Arena geriet das Team von Trainer Gerald Oberbeck bereits in der ersten Halbzeit in Rückstand. Leipzig gab ab der neunten Minute seine Führung nicht mehr aus der Hand – zur Pause stand es bereits 10:16.
Es war für die Hildesheimer die zehnte Niederlage im 13. Spiel der Saison. Nächsten Samstag spielt die Eintracht auswärts beim EHV Aue, einem Verein aus dem Tabellen-Mittelfeld.
fx
Wegen der fortschreitenden Bauarbeiten in der Bahnhofsallee werden die dortigen Wertstoffcontainer vorübergehend abgebaut. Wie die Stadt meldet, sollen sie voraussichtlich in drei Wochen an ihren alten Standort zurückkehren. In der Zwischenzeit empfiehlt die Stadt den Anwohnerinnen und Anwohnern, die Container am Parkplatz Rosenhagen oder am Zingel zu nutzen.
fx
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...