Die Lehrergewerkschaft VBE in Niedersachsen hat Versprechen der Landesregierung für mehr Sprachlernklassen für Flüchtlingskinder als „heiße Luft" bezeichnet. In einer Mitteilung heißt es, von den angekündigten 240 neuen Klassen könnten weniger als 10 Prozent aller allgemeinbildenden Schulen im Land profitieren.
Auch stünden zu wenig Förderstunden zur Verfügung – man brauche dringend ein zusätzliches Kontingent von Lehrerstunden für die Sprachförderung, so VBE-Referent Franz-Josef Meyer. Der pädagogische Nutzen von Sprachlernklassen bei Kindern unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlicher Sprache und Laut- und Schriftsystemen und ohne Begleitung durch multiprofessionelle Teams sei darüber hinaus fragwürdig.
fx
Eine 45 Jahre alte Frau aus Alfeld hat am Freitag abend einen Autounfall auf dem Walter-Gropius-Ring verursacht. Sie fuhr laut Polizeibericht an der Kreuzung zur Winzenburger Straße auf den vor ihr fahrenden Wagen auf. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Die Polizei stellte bei der Unfallaufname fest, dass die Frau betrunken war - der Alkoholtest ergab fast 2,2 Promille. Ihr Führerschein wurde eingezogen, ein Ermittlungsverfahren läuft.
fx
Die Göttinger Universitätsmedizin hat den Kopf des Massenmörders Fritz Haarmann aus Hannover eingeäschert und auf einem Friedhof in Göttingen beigesetzt. Das berichtet das "Göttinger Tageblatt". Der Kopf war nach der Hinrichtung Haarmanns im Jahr 1925 für Studienzwecke der Universität übergeben worden. In den letzten Jahren hatte es Aufrufe gegeben, ihn menschenwürdig zu bestatten.
Haarmann hatte 24 Jungen und junge Männer unter besonders grausamen Umständen ermordet und war so als "Vampir", "Schlächter" oder als "Werwolf von Hannover" bekannt geworden - die meisten Taten hatte er in seiner Heimatstadt begangen. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis Hannovers erhalten - im Jahr 2012 etwa hielten Fans von Hannover 96 der gegnerischen Mannschaft ein Plakat mit dem Portrait Haarmanns entgegen und der Aufschrift "Der holt euch". Als junger Mann war Haarmann auch einige Zeit in der damaligen Pflegeanstalt in der Hildesheimer Sülte untergebracht - ein nach seiner eigenen Aussage traumatisches Erlebnis, dem er sich mehrfach durch Flucht entzog.
fx
Ein umgekippter Verteilerkasten hat am frühen Donnerstag abend zwischen Nordstemmen und Burgstemmen Probleme im Telefonnetz verursacht. Es ist laut Polizei nicht klar, ob er absichtlich beschädigt wurde oder möglicherweise Baumfällarbeiten vor Ort die Ursache waren. Wer entsprechende Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt unter 05066-9850 zu melden.
fx
Die Landkreise Hildesheim und Peine arbeiten weiter an einer Fusion. In dieser Woche tagte die Lenkungsgruppe dazu ein weiteres Mal. Den Angaben nach wurden erste Arbeitsfelder für eine Zusammenarbeit vereinbart. Dazu gehören die Abfallwirtschaft, Vergaben, Kreisstraßen und Veterinärwesen, der Katastrophen- und Klimaschutz und die Thematik Rettungsleitstelle. Strittiges Thema sind nach wie vor die finanziellen Auswirkungen einer Fusion für die kreisangehörigen Gemeinden. Die Verwaltungen wollen dazu Berechnungsmodelle entwickeln, hieß es von Seiten des Landkreises. Die nächste Sitzung findest am 19. März statt.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...