Die CDU im Hildesheimer Kreistag verlangt bei den Beratungen über eine mögliche Fusion der Kreise Hildesheim und Peine weitere Informationen zum Thema Abfallgebühren. In einer Mitteilung heißt es, für diesen Bereich seien mögliche positive Effekte einer Fusion angedeutet worden. Belege dafür gebe es aber nicht. Die CDU habe deshalb eine fachliche Bewertung beantragt, sei aber von der rot-grünen Mehrheit niedergestimmt worden.
In Hildesheim gebe es seit langem stabile Gebühren, in Peine aber offenbar ein anderes System und keine Rücklagen, heißt es weiter. Wie schnell das Thema zum Problemfall werden könne, sehe man in der Region Hannover – dort hatte eine starke Anhebung der Gebühren zum ersten Januar diesen Jahres eine Welle von mehreren tausend Klagen vor Gericht ausgelöst.
fx
Am Bahnhof Bodenburg ist es gestern nachmittag zu einem Überfall gekommen. Wie die Polizei meldet, wurde ein 30 Jahre alter Mann aus Bad Salzdetfurth dort von zwei südländisch wirkenden jungen Männern angesprochen, die sich bedrohlich vor ihm aufbauten und seine Wertgegenstände verlangten. Als der Mann der Aufforderung nicht nachkam, zückte einer der Männer ein Springmesser. Das Opfer übergab sein Mobiltelefon, die Täter entfernten sich danach.
Sie waren 18-22 Jahre alt, zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß und stämmig bis kräftig. Einer von ihnen hatte die schwarzen Haare nach oben gegelt und hinten länger gewachsen, beim anderen waren sie schulterlang und nach hinten gekämmt. Beide trugen dunkle Pullovern, blaue Jeanshosen und Turnschuhe. Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 05063 – 901 115 um Hinweise.
fx
Im Tarifstreit zwischen dem AMEOS-Konzern und der Gewerkschaft ver.di gibt es offenbar eine Annäherung. Wie eine ver.di-Sprecherin mitteilte, habe AMEOS angeboten, über die Zahl der Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter zu verhandeln. Dies ist einer der größten Kritikpunkte der Gewerkschaft: Sie wirft dem Krankenhauskonzern vor, zu viele Leihkräfte zu beschäftigen; teilweise liege deren Quote bei 30 Prozent.
Außerdem wollen beide Seiten jetzt über eine Beschäftigungssicherung verhandeln. Die nächste Verhandlungsrunde ist im Dezember.
fx
Eine große Spur von Dieselkraftstoff hat gestern Mittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Bad Salzdetfurth gesorgt. Laut Polizeibericht verlief sie vom Kurmittelhaus in Richtung der IGS. Ihre Beseitigung dauerte mehrere Stunden, die freiwilligen Feuerwehren Bad Salzdetfurth und Wehrstedt waren mit 23 Kräften im Einsatz. Wer Hinweise zur Ursache der Dieselspur geben kann, sollte sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063 - 901 115) melden.
fx
Der indische Philosoph Ram Adhar Mall hat gestern die Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim erhalten. Der 77-Jährige wurde damit für seinen Einsatz gegen Rassismus in der Wissenschaft ausgezeichnet.
Mall wollte in den siebziger Jahren seine Habilitation an einer großen deutschen Hochschule machen - das aber wurde ihm mit Hinweis auf seine indische Herkunft verweigert. Daraufhin habe er Erfahrungen wie diese in eine philosophische Haltung verwandelt und sei fortan für einen gleichberechtigten Dialog in der Wissenschaft eingetreten, hieß es in der Laudatio.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...