Die Stadt Hildesheim vergibt wieder das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit.
Mit dem Siegel soll eine familienfreundliche Personalpolitik für die Beschäftigten gleichermaßen gelobt werden wie ein familienfreundliches Engagement für Kundschaft und Vereinsmitglieder, heißt es. Noch bis zum 20. März nächsten Jahres können im Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hildesheim die Bewerbungsunterlagen angefordert werden.
Die Preisverleihung solle öffentlichkeitswirksam im Rahmen des Stadtjubiläums stattfinden, so Sprecher Helge Miethe. Erstmals werde es auch einen Publikumspreis geben.
cw
Nach mehrwöchigen Streiks ist es am Dienstag zur Aufnahme von Tarifverhandlungen in den AMEOS Kliniken in Hildesheim und Osnabrück gekommen.
Die Positionen der Tarifparteien lägen aber noch weit aus einander, teilte ver.di mit. Ver.di fordert den ursprünglichen Tarifvertrag, der an den des öffentlichen Dienstes gebunden ist wieder in Kraft zu setzten. Dies hätte eine Erhöhung der Einkommen um etwa 6,5 Prozent, die Begrenzung von Leiharbeit und eine Beschäftigungssicherung zur Folge.
Die AMEOS Betreiber wollen diesen gegen einen Haustarifvertrag ablösen. Einen Entwurf dafür wird AMEOS am Donnerstag, den 20. November, vorlegen. Beide Seiten haben erklärt, ernsthaft in Tarifverhandlungen einzusteigen und eine Einigung anzustreben, um den Tarifkonflikt zeitnah zu beenden.
bjl
Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen" am 25. November hat im Hildesheimer Rathaus am Dienstag eine Fotoausstellung eröffnet.
Unter dem Titel „Mit Weitblick" haben sich dafür mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger porträtieren lassen. Obwohl Gewalt gegen Frauen kein Tabuthema mehr sei, seien die eigenen vier Wände für viele Frauen und ihre Kinder noch immer oft ein Ort von Demütigung und Bedrohung, so das Hildesheimer Aktionsbündnis, das die Ausstellung initiiert hat. Im Aktionsbündnis sind unter anderem die Vereine Frauenhaus und Wildrose, das Opferhilfebüro Hildesheim, die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis und die Polizeiinspektion Hildesheim.
Die Schau geht bis zum 8. Dezember.
cw
Der Präsident des niedersächsischen Behinderten-Sportverbands, Karl Finke, ist neuer Träger des „Balance"-Preises von Eintracht Hildesheim.
Er erhielt die Auszeichnung vom Eintracht-Vorsitzenden Rolf Altmann. Er würdigte Finkes Verdienste um den Behindertensport und sagte, es müsse auf der Welt mehr Karl Finkes geben. Es habe zunächst mehrere Vorschläge für den Preisträger 2014 gegeben, doch als sein Name gefallen sei, wäre die Diskussion beendet gewesen.
Finke ist seit 2005 Präsident des BSN, engagiert sich aber schon seit längerem für die Belange von Behinderten. Er ist unter anderem Träger der Carl-von-Ossietzky-Medaille und des Courage-Preises. Der Sportpreis „Balance" wird von Eintracht Hildesheim seit 18 Jahren verliehen. Der Verein ist mit rund 8.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Niedersachsen.
fx
Die so genannte „Kuh-Brücke" hinter der Domäne Marienburg bekommt eine Art Metallkorsett, um sie zu stabilisieren. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer am Montag vor dem Stadtrat.
Dabei verwahrte er sich gleichzeitig gegen Kritik an der Arbeit seines Dezernats: Diese jetzt gefundene Lösung sei neuartig und bisher kaum bekannt. In der Presse hatte es Kritik am Vorgehen der Verwaltung gegeben, weil es zunächst hieß, eine kostengünstige Sanierung der Brücke sei nicht möglich, dann aber doch eine Lösung präsentiert wurde. Brummer zufolge hatte ein Mitarbeiter der Bauverwaltung bei einer Fortbildung einen Experten angesprochen, der daraufhin das Metallkorsett vorgeschlagen hatte. Die Maßnahme wird 150.000 Euro kosten, die bereits im Haushalt veranschlagt sind. Die Brücke wird für landwirtschaftliche Fahrzeuge benötigt: Hinter ihr liegen bestellte Felder, für die die Stadt Pachtgebühren kassiert.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...