Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat mit tiefer Trauer auf den Tod des ehemaligen evangelischen Braunschweiger Landesbischofs Friedrich Weber reagiert.
In dessen Amtszeit von 2002 bis 2014 habe es einen intensiven Austausch mit ihm gegeben, so Trelle. Er habe ihn in allen Fragen der Ökumene als Ansprechparter über die Maßen geschätzt. Weber sei mit dem Bistum eng und freundschaftlich verbunden gewesen - dafür sei er von Herzen dankbar, so der Hildesheimer Bischof. Weber war als „Catholica-Beauftragter" auch für den Kontakt mit der katholischen Kirche zuständig.
Weber verstarb in der Nacht zu Dienstag an Lymphdrüsenkrebs.
fx/bjl
Eine Einkaufsfahrt von drei Hildesheimer Schülerinnen und einem Schüler ist am Dienstagmorgen mit einem Unfall auf der B6 zwischen Berliner Kreisel und Steuerwalder Straße zuende gegangen.
Wie die Polizei meldet, geriet der VW Polo der drei 18- und 19-Jährigen beim Bremsen ins Rutschen, kippte in den Straßengraben und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Die vier Insassen blieben unverletzt, wurden aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
fx
Die Universität Hildesheim lädt zu Debatten zum Thema Umgang mit Rassismus, Ausgrenzung und Vorurteilen im Bildungsbereich ein.
Die Vorlesungsreihe „Rassismuskritische Bildung in Theorie und Praxis" sei von einem Team um die Professorin für Diversity Education Viola Georgi, vom Zentrum für Bildungsintegration der Universität initiiert worden, hieß es von Seiten der Universität.
Die Teilnahme an der Ringvorlesung ist kostenlos. Die Vortragsreihe beginnt am Mittwoch den 21. Januar und findet anschließend jede Woche jeweils von 12 bis 14 Uhr im Hörsaal 1 am Hauptcampus der Universität Hildesheim statt.
bjl
Die Universität Hildesheim will ihre vor zwei Jahren begonnene Kooperation mit dem Iran zur Sicherung historischer Musikbestände weiter ausbauen. Das teilte der Direktor des Hildesheimer Zentrums für Weltmusik, Prof. Raimund Vogels, mit. Demnach sollen rund 16.000 Platten und Tonbänder aus der Zeit ab 1950 digitalisiert werden.
In der Vergangenheit waren bereits alte iranische Schellackplatten digitalisiert worden. Das spätere Musikarchiv soll für Forscher in aller Welt offen sein. In einem weiteren Schritt werden iranische Wissenschaftler geschult, um die aktuelle iranische Musikszene zu dokumentieren. Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt finanziell unterstützt.
cw
Die Rübenernte ist dieses Jahr so erfolgreich wie noch nie: Wie der Zuckerhersteller Nordzucker AG am Montag mitteilte, gehe Ende Januar die größte Kampagne in der Geschichte des Unternehmens zu Ende.
Das liege zum Einen an den Rekordernten – zum anderen an der guten Qualität der Rüben, die wiederum auf idealen Witterungsbedingungen und Anbaumethoden basiere. Die Zuckererträge lägen bei 14 Tonnen je Hektar. Problematisch sei jedoch, dass die Nachfrage nach Zucker auf dem Markt deutlicher schwächer geworden sei und sinkende Preise zur Folge habe. Die Zuckerkampagne im nächsten Jahr werde deutlich kürzer sein.
Der Nordzucker Konzern mit Hauptsitz in Braunschweig ist der zweitgrößte Zuckerhersteller in Europa. In der Region Hildesheim hat er Standorte in Nordstemmen und Clauen.
cw/fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...