Das Projekt Hildesheimer Betriebskindertagesstätte soll in 2015 wieder verstärkt vorangetrieben werden. Das erfuhr Tonkuhle auf Nachfrage bei der Stadt. Für 2015 seien rund 300.000 Euro im Haushalt eingeplant, hieß es. Ein Bebauungsplan für den Standort am Ortsschlump liege vor, nach wie vor sei die Johanniter Unfallhilfe als Träger und Investor im Gespräch. Aber es gebe noch vergaberechtliche und finanzielle Bedingungen, die geklärt werden müssen.
Ursprünglich hatte die mit den Johannitern und der Gastro & Soul GmbH geplante Kindertagesstätte schon Ende dieses Jahres existieren sollen. Wegen der städtischen Sparzwänge wurde das Projekt letztes Jahr auf Eis gelegt.
cw
Die niedersächsischen Universitätskliniken können dank einer finanziellen Unterstützung des Landes länger aufgeschobene Bau- und Sanierungsvorhaben in Angriff nehmen. Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bekommen in den nächsten vier Jahren zusammen zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 160 Millionen Euro, kündigte Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic am Donnerstag in Göttingen an. Das Geld gehe "etwa zu gleichen Teilen" an beide Einrichtungen.
UMG und MHH hätten einen erheblichen Nachholbedarf im Baubereich, sagte die Ministerin. Sie bezeichnete die beiden Standorte als "extrem wichtig" für die Versorgung kranker Menschen, für Forschung und Lehre sowie für die Ausbildung von Medizinern. Die Einrichtungen sind die einzigen Universitätskliniken in Niedersachsen. An der MHH wurden im vergangenen über 500.000 Menschen wurden im letzten Jahr dort behandelt, 3.000 Studierende sind dort eingeschrieben.
apo
Eine gestohlene Kupfertafel am Mahnmal für die Gefangenen und Vermissten des 2. Weltkriegs ist vor kurzem ersetzt worden. Das teilt die Stadt mit. Das Relief hat rund 2.700 Euro gekostet, finanzert vom Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein e.V. hat mit Unterstützung der Sparkasse Hildesheim und der städtischen Denkmalschutzbehörde.
Das Denkmal ist der Sockel des 1900 errichteten Reiterstandbilds Kaiser Wilhelms des Ersten. Es wurde 1943 für die Metallsammlung abgebaut und rund zehn Jahre später als Mahnmal umgewidmet.
fx
Der in Hildesheim aufgewachsene Jan Stöß soll Medienberichten zufolge Nachfolger des amtierenden Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit werden.
Heute wurde bekannt, das Wowereit seinen Rücktritt zum Jahresende erklären will. Er ist seit 2001 Berliner Bürgermeister. Vor allem die Probleme beim Bau des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg haben die Beliebtheit Wowereits in der Bevölkerung stark geschwächt.
Jan Stöß trat 1990 in die SPD ein und war von 1992 bis 1994 Unterbezirksvorsitzender der Jusos in Hildesheim. Nach dem Abitur zog er nach Berlin, wo der Jurist seitdem lebt und arbeitet - derzeit ist er SPD-Landesvorsitzender.
cw
Hildesheim ist nicht vom Streit zwischen Taxizentralen und sogenannten StartUp-Taxibetrieben betroffen. Ein Unternehmen wie die Hamburger Firma WunderCar, bei der Kunden per Smartphone-App Touren von Privatfahrern anfragen können, gebe es hier bisher nicht, so der Chef der Hildesheimer Taxizentrale, Jürgen Weber. Das sei eher ein großstädtisches Phänomen, das jedoch sehr kritisch gesehen werden müsse. Derartige Unternehmen könnten weder vom Ordnungsamt zugelassene Wagen noch Fahrer mit Taxischeinen vorweisen.
Die Taxi-StartUps hatten im In- und Ausland zu heftigen Protesten von Taxifahrern geführt, die um ihre Existenz fürchteten. Die StartUps wurden zum Teil verboten oder kämpfen darum, weiterzumachen.
cw
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...