In den kommenden zwei Wochen werden durch die Stadt Hildesheim die Ampelanlagen in der Mastbergstraße erneuert. Die Arbeiten sollen Freitag nächster Woche abgeschlossen sein. Betroffen sind die Ampeln an der Kreuzung Mastberstraße / Münchewiese / Hafenstraße und die Ampel an der Kreuzung B6 / Mastbergstraße / Lerchenkamp. Im Zuge der Arbeiten werden sie ausgeschaltet, mobile Ersatzampeln regeln den Verkehr.
fx
Das Schloss Marienburg hat Ende letzter Woche seine 100.000 Besucherin empfangen. Schlossleiter Olaf Ahrens überreichte der Hannoveranerin Nicole Nottbohm einen Blumenstrauß, Büchern über die Ausstellung und das Schloss sowie Eintrittskarten für die Ausstellung und die historischen Schlossräume für die ganze Familie. Ahrens sagte, er sei sehr zufrieden mit den Besucherzahlen und freue sich auch darüber, dass viele junge Leute das Schloss besuchen.
Besonders froh sei man auch über die vielen Besucher, der aktuelle Ausstellung „Der Weg zur Krone". Sie dokumentieren das steigende Interesse an Schloss Marienburg und seiner Geschichte. Das Schloss Marienburg wurde 1857 von König Georg V. von Hannover als Sommerresidenz erbaut. Es war ein Geschenk an seine Ehefrau, die Königin Marie zu ihrem 39. Geburtstag. Heute ist es im Privatbesitz vom Erbprinz Ernst August von Hannover.
soc
Datenschützer und Internetnutzer haben sich gegen einen neuen Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Thomas de Maizière ausgesprochen. Der Minister will die gestoppte Vorratsdatenspeicherung nun bezogen auf die Benutzung des Internets erlauben. Die Datenschützer sehen darin die Sicherheit ihrer Daten bedroht.
Es ließe sich nachzeichnen, wer wann unter welcher Adresse online gegangen ist und welche Seiten besucht wurden, sagte Ute Elisabeth Gabelmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. De Maizière widerspreche seinem verkündeten Ziel, den Schutz der Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung fordert Bundesregierung und den Bundestag auf, die geplanten Änderungen im Gesetz zu streichen.
Nach dem Vorstoß de Maizières sollen Anbieter von Internetdiensten wie Google oder Amazon künftig das Recht erhalten, das Surfverhalten der User ohne Anlass aufzuzeichnen. Zudem sollen Internet-Zugangsanbieter Daten auf Vorrat speichern.
soc/apo
Der Veranstalter der 1. Hildesheimer Bierbörse, Kay Rohr, will aus der Veranstaltung eine jährliche Reihe machen. Rohr sagte im Tonkuhle-Gespräch, man habe dieses Wochenende weit mehr Besucherinnen und Besucher gehabt als erwartet. Zudem sei die Zusammenarbeit mit der Stadt absolut reibungslos verlaufen und es habe auch mit Anwohnern keine Probleme gegeben.
Er wolle sich jetzt mit der Stadtverwaltung zusammensetzen und die weiteren Möglichkeiten besprechen. Am besten sei es, einen regelmäßigen Termin im Veranstaltungskalender der Stadt zu finden.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das erste Punktspiel der neuen Saison verloren. Gegen die HG Saarlouis gab es gestern abend auswärts eine Niederlage mit 30:37 Toren.
Die Partie begann zunächst ausgeglichen, zur Halbzeitpause lagen die Hildesheimer mit 13:14 nur ein Tor zurück. In der zweiten Halbzeit aber wurden die Schwächen in der Defensive deutlicher. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Angriffsleistung der Eintracht sei in Ordnung gewesen, doch mit der Abwehr könne man nicht zufrieden sein. Daran werde man arbeiten und beim nächsten Spiel eine andere Leistung zeigen.
Eintracht spielt am kommenden Sonntag ab 17 Uhr in der Hildesheimer Sparkassen-Arena gegen den HC Empor Rostock.
fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...